Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Captains der Taskforces - Diskussionthread
SSJKamui:
Meine chars könnt ihr verwenden für was immer ihr wollt. Ich hab selbst an einem spektakulären Tod nichts Auszusetzen.
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 05.03.12, 14:00 ---@ Uli & All
selbstverständlich hast du Recht. Daran habe ich nicht gedacht und ich entschuldige mich dafür bei euch. Natürlich gilt diese Klausel nicht in dem Maße für DEFENDER und ICICLE. Mein Ziel war es vielmehr, bei künftigen Erstellungen von Dienstakten gleich kenntlich zu machen, dass man die Charaktere den UO Autoren zur Verfügung stellt. Natürlich sollte in einem solch gravierenden Fall, wie dem Tod eines Charakters Rücksprache mit dem Ersteller gehalten werden. Wie sollten wir vorgehen, wenn ein User ewig inaktiv ist und mit einer rückkehr nicht zu rechnen ist? Bei McKellan und Guevara sehe ich keine Probleme, da diese beiden Charaktere von meinen beiden besten Freunden erstellt wurden und die dies sowieso nur aus Freundschaft zu mir gemacht haben. Anders jedoch bei den anderen erwähnten. Mal abgesehen von den Captains, welche nicht nur in UO vorkommen, sind aber alle anderen Charaktere ausschließlich für UO und Konsorten entstanden, was die Spinoffs die nicht von mir sind mit einschließt. Sie können also im UO Verse frei verwendet werden. Außnahmen bilden da wie gesagt, die Captains von Uli, Lairis, Alex, Hescendreon (den nur ich nutzen sollte) und bei Kenders Charakter Guevara ist es ihm sowieso egal.
Wie sollte ich den Text nun alo ändern?
Nochmal. Es lag nicht in meiner Absicht alles an mich zu ziehen. Ich wollte lediglich eine solche Begebenheit wie sie die letzten Tage hier Thema war, künftig verhindern. Ich habe diese Klausel im übrigen auch hier:
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1889.0.html
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1866.0.html
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1929.0.html
verwendet. Die Non Unity Charaktersammelstelle und die Charaktere aller meiner UO Serien nutze ja nur ich und dort werde ich die Klausel einfügen, dass ich gefragt werden möchte. So könnte man auch das hier lösen mit dem Vermerk, dass Partnercharaktere und/oder Spinoffcharaktere erst benutzt werden dürfen, wenn man die Erlaubnis des Erstellers hat.
Wer eine andere Formulierung vorzieht, der kann sie mir hier posten. Der Text sollte erstmal nur als Provisorium dienen und deshalb habe ich die Diskussion ja angestossen, da ich wusste, dass er Schwächen hat. Ich wollte nur einstweilen vermeiden, dass da noch mehr geschieht. Ändern kann man immer.
Desweiteren möchte ich noch einmal anmerken, dass es künftig keine weiteren Lizenzen für UO und angeschlossene Serien geben wird. Es bleibt allerdings bei den bereits vorhandenen. Als da wären:
- DEFENDER (Lairis darf jederzeit im UO Verse schreiben)
- ICICLE und angeschlossene (ebenfalls)
- ALVARADO (ebenfalls)
- MIDWAY (ebenfalls)
- gegenbenenfalls bei Contests und Sonderprojekten wie PoZ werde ich dann temporäre Lizenzen verteilen.
- Ausnahmen können gegebenenfalls nach Absprache mit mir und bei Versekompatibilität verhandelt werden.
BEDINGUNGEN:
1. Es muss mit dem Verse zusammenpassen.
2. Es muss von mir abgesegnet sein.
3. Änderungswünsche behalte ich mir vor.
4. Es muss auch zu meinen künftigen Plänen passen (das ist aber Abstimmungssache)
5. Keine Überdrüberhelden und Geschichten.
Diese Regeln werde ich nochmal separat im UO Unterforum festhalten, nachdem wir den Text geändert haben.
@ Uli
Du musst deine Captains also nicht löschen. Ist alles halb so wild. Es tut mir leid, wenn ich für Verwirrung gesorgt habe.
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
Der Text hatte mich wirklich mächtig ins Grübeln gebracht.
Natürlich ist mir der Grund dafür klar.
Was nun die nicht aktiven User betrifft: Den Hinweis, dass Gastauftritte (bei gefallen) möglich sind - den gab es immer. Da hier nie jemand widersprochen hat sind Auftritte in den diversen UO-Serien durchaus in Ordnung. Zumindest aber in UO.
Was nun etwas grenzwertig ist: Die Sache mit dem "umnieten". Das würde ich NUR mit Erlaubnis tun.
Ist diese Erlaubnis gegeben, dann ist es okay und auch unzulässig sie später für bereits geschriebene Werke wieder zurückzunehmen.
Ich würde diesen Punkt einfach nochmal herausstreichen und evt. einfügen, dass jemand explizit darauf hinweisen muss, wenn er eine Verwendung in UO NICHT wünscht. Das würde hauptsächlich neue Captains betreffen, denn dem alten Text in dem stand, dass diese Charaktere Gastauftritte bekommen können wurde bisher nicht widersprochen, wenn ich das richtig sehe.
Seinerzeit ließ sich für Dich natürlich auch nicht absehen, dass es irgendwann Fremd-Spin-offs geben würde, was diesen Punkt verkompliziert. Eine Erweiterung im Sinne von: "Bei FF-Charakteren bedarf die Verwendung der Absprache mit dem jeweiligen Autor" reicht mir eigentlich schon. Denn FF-Charaktere zu UO, die nicht von dir sind müssen zwangsläufig zu den offiziellen Dritt-Spin-Offs gehören.
--- Zitat von: Oddys am 05.03.12, 14:18 ---Wie sieht es eigentlich mit der Estrella Lizenz aus. Denn derren geschichten spielen ja auch im UO-Vers wobei wir mit Laris, Alex und Uli drei lizenzierte Autoren haben die immer schauen ob es passt.
--- Ende Zitat ---
So merkwürzig sich das anhören mag, aber ein ganzer Roman mit hunderten von Seiten und mit Leuten, die in den UO-Geschichten nicht vorkommen ist als Fremdautor im UO-Verse sehr viel einfacher umzusetzen, als eine piepselige, kleine Nebenszene mit Lairis Ilana, JJ Belar und Tar´Kyren Dheran... (Sofern man nicht das komplette Verse auf den Kopf stellt - klar...!!)
Denn erst durch die Interaktion mit diesen - oder anderen - Fanon-Charakteren wird es kritisch und man muss höllisch aufpassen, dass man nicht Dinge verändert, die es schon gibt, oder bereits (eben anders) geplant sind.
Und...
Diese Fanon-Figuren hat man ganz schnell "out of Character" - wenn nicht die Schaffer dieser Figuren selbst daran beteiligt sind. Das passiert bei RPG-Figuren eher weniger. Und wenn, dann hat es eben keine Auswirkungen auf irgendwelche FF...
deciever:
so nebenbei, wie sieht das eigentlich aus mit UO Charakteren die einer FanFiction auftauchen die im normalen Canon spielen?
Alexander_Maclean:
@deci
Ich denke da muss man JJ bzw. die entsprechenden autoren fragen. Und vielleicht vorher die DAs lesen.
ulimann644:
--- Zitat von: deciever am 05.03.12, 20:18 ---so nebenbei, wie sieht das eigentlich aus mit UO Charakteren die einer FanFiction auftauchen die im normalen Canon spielen?
--- Ende Zitat ---
Wie meinst du das genau...?
Was wäre der "normale Canon"...?
Es gibt in DIVIDED z.B. Personen deren Vorgeschichte in die TNG/DS9/VOY-Zeit hineinreicht. Dennoch können die nicht in UO und somit im RPG mitspielen, da DIVIDED eigenständig ist - sprich: Dheran und Co. gibt es da genauso wenig wie die Task-Forces und den ganzen Rest des UO-Fanons.
Bei ICICLE ist es so, dass die Figuren in demselben Fanon leben und handeln, wie die Hobbels aus UO, DEFENDER, ALVARADO, und MIDWAY - und somit auch im RPG - mehr oder minder - bekannt sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete