Forum > Technik

Danube Shuttle

<< < (22/23) > >>

David:
Gutes Argument, TrekMan.

Je nach Umweltbedingungen werden die Bodenfahrzeuge sicherlich auch speziell angepasst sein.

Für arktische Welten eigen sich zum Bleistift immer Kettenfahrzeuge oder auch Hovershuttles.

TrekMan:
Ja, da kann man der Fantasie freien Lauf lassen. Für Maritime Welten kann ich mir auch U-Bote oder Shuttles mit Tauchfähigkeit vorstellen.

Die Voyager konnte ja ohne Sternenbasis ihr Supershuttle auch um einen maritimen Einsatz anpassen.

Drake:

--- Zitat ---Original von TrekMan
Für Maritime Welten kann ich mir auch U-Bote oder Shuttles mit Tauchfähigkeit vorstellen.
--- Ende Zitat ---


In dem Titan-Roman \"Over A Torrent Sea\" wird auch davon gesprochen, dass die Titan eine gewisse Anzahl ihrer Shuttles mit mitgeführten Ausrüstungspaketen relativ schnell für Unterwassereinsätze anpassen kann.

Generell finde ich die Idee sehr interessant, ein Shuttle gemäß der Begebenheiten eines bevorstehenden Einsatzes \"im Feld\", also ohne Besuch in einer spezialisierten Werft auf-/umrüsten zu können.

deciever:
Der Deltaflyer kann unterwasser \"fliegen\"

Star:
Ich kann es jetzt nicht beschwören, aber ich meine mich daran zu erinnern, dass auf den technischen Deckplänen der Enterprise-D auch Runabouts in den (gewaltigen) Hangardecks standen. Platz ist auf den größeren Schiffen jedenfalls mehr als genug vorhanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln