Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

Starship Troopers

<< < (3/8) > >>

Thunderchild:
Uh, \"Starship Troopers 3\"... Das der Film überhaupt irgendwo eine erwähnung findet?!

Teil 1 ist ganz klar ein Kultfilm trotz einiger hohler Elemente. Teil 2 war ein extremer B-Movie der nur noch vom bekannten Namen lebt. Dennoch fand ich ihn um einiges intelligenter als den kürzlich erschienenen dritten Teil.

Marauders war doch nicht mehr als eine Ansammlung sehr schlechter Soap-Darsteller und der Versuch, einen gelungenen Kultfilm zu wiederholen.
Leider ist diese Rechnung nicht aufgegangen. Spätestens an der Stelle wo der Sky-Marshal angefangen hat zu singen, wurde aus dem Film ne einzige Lachnummer.

Hier ist meine komplette Review zum Film:
http://euderion.de/Kinokritik%20Starship%20Troopers%20Marauder.htm

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich liebe den 1er seit ich ihn zum ersten Mal gesehen habe. Die unterschwellige Kritik am Krieg selbst und an der Propaganda, die mit viel Witz rübergebracht wird, hat mir schon immer gefallen.
--- Ende Zitat ---

Ja da habe ich in der Rezeption wohl nicht genug Feingefühl bewiesen: Ich hatte nicht wirklich das Gefühl, eine Antikriegsfilm zu sehen. Leider habe ich auch im \"erweiterten Bekanntenkreis\" mitbekommen, dass dort welche den Film gut fanden und die Botschaften des Films gar nicht in Bezug auf Kritik wahrnahmen.

Mr Ronsfield:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich liebe den 1er seit ich ihn zum ersten Mal gesehen habe. Die unterschwellige Kritik am Krieg selbst und an der Propaganda, die mit viel Witz rübergebracht wird, hat mir schon immer gefallen.
--- Ende Zitat ---

Ja da habe ich in der Rezeption wohl nicht genug Feingefühl bewiesen: Ich hatte nicht wirklich das Gefühl, eine Antikriegsfilm zu sehen. Leider habe ich auch im \"erweiterten Bekanntenkreis\" mitbekommen, dass dort welche den Film gut fanden und die Botschaften des Films gar nicht in Bezug auf Kritik wahrnahmen.
--- Ende Zitat ---


Es gibt aber durchaus momente im Film wo das Antikriegs element sehr gut rüber gekommen ist. Es geht aber die meiste zeit unter da der Film doch sehr auf Action ausgelegt ist!

Max:
Na ja, aber nur weil der ein oder andere echte Propaganda-Film vielleicht auch oft überzeichnet, bedeutet das nicht unbedingt, dass man ihm eine kritische Haltung im Hintergrund unterstellen kann :rolleyes:

Fleetadmiral J.J. Belar:
Soweit ich weiß, war das sogar von Anfang an die Intension die Lächerlichkeit des Krieges und vorallem der Propaganda anzuprangern, was imho mehr als nur gut gelungen ist. Vorallem im 1. Teil. Das war schon so lächerlich, dass es fast schon erschreckend war, wie gut sowas funktionieren. Ähnliche Propaganda haben die Nazis damals auch betrieben und hatten damit einen gewaltigen Erfolg. Ziehen wir mal Paralellen. Ein Volk vor der Vernichtung, große Versprechungen und Durchhalteparolen ein Totalitäres Regime. Daraus ist Starship Troopers gestrickt. Er mag auf den ersten Blick nicht unbedingt ein hochintellektueller Film sein, aber in seinem Kern steckt mehr, als man zuerst sieht.

Edit:
Lustig, ich habe gerade bei Wikipedia recherchiert und die Aussage deckt sich mit meiner Vermutung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Starship_Troopers_(Film)

--- Zitat ---Der Film wurde von Verhoeven nach eigener Aussage als Satire auf den Faschismus und Militarismus konzipiert. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (heute Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) sah das anders – wegen der Gewaltdarstellungen und des pro-militaristisch interpretierten Inhalts wurde der Film 1999 indiziert. Nach Ansicht der BPjM spielen die satirischen Elemente nur eine untergeordnete Rolle. Der Film sei verrohend und geeignet, Kinder und Jugendliche sozialethisch zu desorientieren. Er darf daher nicht öffentlich beworben und frei verkauft werden. Aus diesem Grund läuft im deutschen Fernsehen nur eine gekürzte Version von Starship Troopers. Allerdings werden bei den TV-Ausstrahlungen nur die blutigsten Szenen geschnitten, die militaristischen Inhalte bleiben jedoch regelmäßig unversehrt. Die Zensur des Fernsehens unterliegt nämlich nicht der BPjM, sondern den Landesmedienanstalten. Die DVD hingegen, die es nur in ungeschnittener Fassung gibt, ist indiziert worden.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln