Forum > Technik
Schiffshüllen und -Panzerungen
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ST Sovrane
Irgendwo am anfang habe ich gelesen ablative und reaktive panzerung....
reaktive Panzerung sind diese Pakete an den amerikanischen Panzern. Abrams Panzer wehren so schwere geschosse, Raketen und Bomben ab in dem sie eine \"Gegendruckwelle\" erzeugen und die Explosion nach aussen richten und den Druck nach innen minimieren. Diese Pakete müssen dann ersetzt werden aber das Fahrzeug nimmt nur minimalen Schaden. Auch haben sie das Case System (siehe auch Mechs aus Battletech). Dieses System trennt Muntionsdepot und Kabiene voneinander sodass bei einem Treffer oder einer internen Explosion nur das Depot zerstört wird und die Druckwelle fast vollständig nach aussen geleitet wird.
Ablative panzerung geht einen Ähnlichen weg. Sie ist eigentlich in der Version wie sie auf der Defiantklasse und eigentlich sogar der NX Klasse montiert ist gegen Strahlenwaffen geeignet, Die Energie trifft auf die Panzerung und wird verteilt, wobei sich die Wirkung auf ein minimales Maß reduziert und der Schaden gering gehalten werden soll.
Theoretisch kann diese gegen Torbedos und andere Projektilwaffen nichts ausrichten. Bei der NX wurde die Hülle polarisiert. Wow... das ist nichts anderes wie eben die ablative Armierung.
Energieschilde erzeugen eine räumliche diskuntinuität soviel ich weiss... drum könnten diese gegen alle helfen wenn dann nicht die Dramatik verloren gehen könnte :-)
--- Ende Zitat ---
Dann macht ja die polairsirende Hüllenpanzerung, welche Toly der A\'Tanna verpasst ja richtig sind. :)
ulimann644:
--- Zitat ---Original von ST Sovrane
Wow... das ist nichts anderes wie eben die ablative Armierung.
--- Ende Zitat ---
Nur, dass sie in ENT noch nicht unbegrenzt sondern nur über einen gewissen Zeitraum aufrecht erhalten werden konnte...
Zumindest bei Beschuss. Und sie war lange nicht so wirkungsvoll...
Tolayon:
Wobei die polarisierbare Panzerung aufgrund ihrer offenbar elektrischen(?) Ladung auch ein Stück weit Eigenschaften der späteren Schilde vorwegnehmen dürfte.
Ich erinnere mich, dass in STAR WARS die Innenwände der Müllpressen sowie die Außenwände der Kampfläufer \"magnetisch\" gesperrt waren und Energiestrahlen einfach an ihnen abprallten.
Vermutlich funktioniert die polarisierbare Panzerung aus ENTERPRISE ähnlich...
Die Ablative Panzerung wiederum scheint ihre Wirkung rein aus ihren Materialeigenschaften zu beziehen und muss wie es aussieht nicht erst extra \"unter Strom\" gesetzt werden.
Tolayon:
Heue früh kam auf Arte eine Dokumentation über einen ehemaligen Kosmonauten.
Seiner Aussage nach hatten die ersten Raumstationen nur eine Aluminium-Magnesium-Hülle von 3,5 Milimeter Dicke; die meisten Schlafkojen der Mannschaft lagen dann ausgerechnet direkt an den Wänden, wo die kosmische Strahlung praktisch ungehindert durchdringen konnte.
Die Gefahr die von kleinen Meteroiten ausgeht wurde gar nicht erst erwähnt...
Zum Glück war immerhin der von Menschen verursachte Weltraumschrott (auch hier vor allem die Kleinteile) in den frühren Tagen der Raumfahrt noch kein so großes Thema.
Maik:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Heue früh kam auf Arte eine Dokumentation über einen ehemaligen Kosmonauten.
Seiner Aussage nach hatten die ersten Raumstationen nur eine Aluminium-Magnesium-Hülle von 3,5 Milimeter Dicke; die meisten Schlafkojen der Mannschaft lagen dann ausgerechnet direkt an den Wänden, wo die kosmische Strahlung praktisch ungehindert durchdringen konnte.
Die Gefahr die von kleinen Meteroiten ausgeht wurde gar nicht erst erwähnt...
Zum Glück war immerhin der von Menschen verursachte Weltraumschrott (auch hier vor allem die Kleinteile) in den frühren Tagen der Raumfahrt noch kein so großes Thema.
--- Ende Zitat ---
Tja die Anfangszeiten der Raumfahrt sind eben gefährlich, nur leider weis man die Gefahrenquellen schon man macht aber nicth so viel.
Aber nach den Shuttle abstürz wahr die Sicherheit der Astronauten auf einmal groß geschrieben gewesen 8o
Weist du genau wie die Dokumentation hieß? Würde ich gern mal auf Youtube angucken wollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete