Forum > Technik

Unterschiede bei Schiffstypen

<< < (5/16) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von Will Pears
Ne, imo ist schnickschnack genau das falsche. Natürlich muss es entspannung geben, aber ich glaube, dass die 8 Holodecks (oder waren es etwas weniger?) der Enterprise ein wenig zu viel Energie einfach sinnlos verballern. 1 oder 2 Holodecks reichen, wenn die Crew sich zusammenreißt.
--- Ende Zitat ---

Wenn die Energie knappt wird, benutzt man die Holodecks etc. einfach nicht. Grundsätzlich hatte die Enterprise-D Energie genug.

Daret:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Will Pears
Ne, imo ist schnickschnack genau das falsche. Natürlich muss es entspannung geben, aber ich glaube, dass die 8 Holodecks (oder waren es etwas weniger?) der Enterprise ein wenig zu viel Energie einfach sinnlos verballern. 1 oder 2 Holodecks reichen, wenn die Crew sich zusammenreißt.
--- Ende Zitat ---

Wenn die Energie knappt wird, benutzt man die Holodecks etc. einfach nicht. Grundsätzlich hatte die Enterprise-D Energie genug.
--- Ende Zitat ---


Genau das dachte ich auch.

Wieso einfach etwas weglassen, wenn man es doch ganz leicht abschalten kann,
wenn es nicht gebraucht wird. Außerdem so weit ich wie,
wird nur dann Energie verbraucht, wenn die Holodecks Aktiviert sind.
Oder irre ich mich?    

Maik@ Bekommst sogar zwei Bilder zu gesiecht:
Einmal die Sicht von Oben und einmal die von Unten.^^

Sieht in 2D etwas merkwürdig aus, dennoch in 3D
wird es bestimmt ein Renner.  

Noch was Maik:
Es Spielt ja auch nicht die Vogayer mit, sonder
ich habe nur eins meiner Schiffe Vogayer genannt.
Also auch einer andere Registriernummer. Verstanden? ^^

Tolayon:
Ich würde sagen, gerade die Galaxy-Klasse eignet sich hervorragend für eine mehrjährige Tiefenraum-Forschungsmission. Man müsste nur die Zahl der Zivilisten auf ein Minimum reduzieren (also besser keine Familienmitglieder oder nur die der Führungs-Offiziere).

Maik:

--- Zitat ---Original von Daret
Maik@ Bekommst sogar zwei Bilder zu gesiecht:
Einmal die Sicht von Oben und einmal die von Unten.^^

Sieht in 2D etwas merkwürdig aus, dennoch in 3D
wird es bestimmt ein Renner.  

Noch was Maik:
Es Spielt ja auch nicht die Vogayer mit, sonder
ich habe nur eins meiner Schiffe Vogayer genannt.
Also auch einer andere Registriernummer. Verstanden? ^^
--- Ende Zitat ---


Cool danke dir schon mal. Die von Vorne muss schwer sein zu erstellen unter Paint oder?

Du baust doch deine Schiffe für deine Geschichten und die Geschichten spielen in 26 Jahrhundert. Und wenn ich das richtig verstehe auch an das bekannte Star Trek Universum.
Da es ja die Voyager da schon gab musst du eigentlich die Registriernummer mit übernehmen. Würde ich mal sagen :D

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Maik

--- Zitat ---Original von Daret
Maik@ Bekommst sogar zwei Bilder zu gesiecht:
Einmal die Sicht von Oben und einmal die von Unten.^^

Sieht in 2D etwas merkwürdig aus, dennoch in 3D
wird es bestimmt ein Renner.  

Noch was Maik:
Es Spielt ja auch nicht die Vogayer mit, sonder
ich habe nur eins meiner Schiffe Vogayer genannt.
Also auch einer andere Registriernummer. Verstanden? ^^
--- Ende Zitat ---


Cool danke dir schon mal. Die von Vorne muss schwer sein zu erstellen unter Paint oder?

Du baust doch deine Schiffe für deine Geschichten und die Geschichten spielen in 26 Jahrhundert. Und wenn ich das richtig verstehe auch an das bekannte Star Trek Universum.
Da es ja die Voyager da schon gab musst du eigentlich die Registriernummer mit übernehmen. Würde ich mal sagen :D
--- Ende Zitat ---


Da stimme ich Maik zu vor allen da du das Schiff als Voyager - A bezeichnest.

Und um mal einen kleinen Irrtum auszuräumen.

Wir sagen zwar immer Enterprise A, Enterprise B ... aber eigentlich heißen die Schiffe nur Enterprise. Der Buchstabe kommt von der Registrieungsnummer. Sprich 1701 - A, 1701 - B ...

Von daher müsste deine Voyager A es folgendermaßen aussehen

USS Voyager
NCC 74 656 - A

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln