Forum > Technik
Unterschiede bei Schiffstypen
Alexander_Maclean:
Was man kann man von einen arbeitstier erwarten:
ich denke man braucht zwei arbeitstiere.
Um mal bei dem Tiervergleich zu bleiben. Um Herden zu hüten haben die Hirten auch je nach größe und art der tiere zwei Arbeitstiere. Hund und Pferd.
dewr Hund dient als\"Sicherung\" der Herde. während das Pferd mehr das \"Transport\"tier für schwere lasten.
Ich würde auch sagen, dass die Sternenflotte zwei \"Standardschiffsklassen\" braucht.
schiffsklasse eins:
zuständig für grenzsicherung und Patrouille
- bisher: Mirandaklasse und teilweise Constellation
- Nachfolger: Saberklasse für gefährliche abschnitte auch die akira
schiffsklasse zwei:
zuständig für deep space missionen
- bisher: Consti, Excelsior
- Nachfolger: Hier kann man durchaus die Galaxyklasse und Sovereign nehmen. da stimme ich max zu.
Star:
Ich nehme mal an, dass die Schiffe der Akira- und Nebula-Klasse noch lange und in hoher Stückzahl das Erbe der Excelsior und Miranda antreten. Schon alleine wegen der Missionsmodule. Und die Schiffe der Nova-Klasse dürften die Oberth-Klasse ablösen. Bei der Intrepid-Klasse tue ich mich immer sehr schwer, mir so ein Schiff außerhalb der Serienpremisse von \"Voyager\" vorzustellen. Schon ihr ganzes Design ist eigentlich nur auf einen einzigen Zweck ausgelegt: Schnelle Heimkehr. Immer geradeaus.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
schiffsklasse eins:
zuständig für grenzsicherung und Patrouille
[..]
schiffsklasse zwei:
zuständig für deep space missionen
--- Ende Zitat ---
Also zum einen Wach-/Schutz-Aufgaben und zum anderen Forschungs-Aufgaben?
Also ich würde einen riesigen Teil der glanzlosen Alltags-Missionen der Sternenflotte in der Logistik sehen; d.h. man muss viel Transportieren: Waren (trotz Replikatoren), Energie bzw. Ressourcen, Personal; und man strukturelle Hilfestellung liefern: Etwas Raum- und Planeten-Basen, Relais und (automatische) Forschungs-Stationen errichten, Sonden absetzen, sowie Wartungen und Reparaturen für diese ganzen Einrichtungen.
Für die Wach-/Schutz-Aufgaben könnte wirklich die Akira-Klasse infrage kommen, da bin ich Eurer Meinung.
Die Nebula-Klasse ist in meinen Augen halt sehr eng mit der Galaxy-Klasse verschränkt, mit den Implikationen (Seltenheit?), die damit verbunden sind. Für die Forschung, aber auch für infrastrukturelle Maßnahmen, scheint sie mir ziemlich gut geeignet zu sein.
Was das Potenial von Schiffen der Saber-, Steamrunner- und Norway-Klasse angeht, bin ich echt überfordert - vielleicht liegt es daran, dass ich alle drei so häßlich finde, warum ich keiner diesem Schiffstypen etwas zutraue, und es nur die Aufgabe des \"Arbeitstiers\" ;)
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
schiffsklasse eins:
zuständig für grenzsicherung und Patrouille
[..]
schiffsklasse zwei:
zuständig für deep space missionen
--- Ende Zitat ---
Also zum einen Wach-/Schutz-Aufgaben und zum anderen Forschungs-Aufgaben?
Also ich würde einen riesigen Teil der glanzlosen Alltags-Missionen der Sternenflotte in der Logistik sehen; d.h. man muss viel Transportieren: Waren (trotz Replikatoren), Energie bzw. Ressourcen, Personal; und man strukturelle Hilfestellung liefern: Etwas Raum- und Planeten-Basen, Relais und (automatische) Forschungs-Stationen errichten, Sonden absetzen, sowie Wartungen und Reparaturen für diese ganzen Einrichtungen.
--- Ende Zitat ---
In dem Bereich reichen aber ältere Schiffe. da braucht man nicht unbedingt das neue Hochglanz polierte Raumschiff frisch aus der Werft.
--- Zitat ---
Für die Wach-/Schutz-Aufgaben könnte wirklich die Akira-Klasse infrage kommen, da bin ich Eurer Meinung.
Die Nebula-Klasse ist in meinen Augen halt sehr eng mit der Galaxy-Klasse verschränkt, mit den Implikationen (Seltenheit?), die damit verbunden sind. Für die Forschung, aber auch für infrastrukturelle Maßnahmen, scheint sie mir ziemlich gut geeignet zu sein.
Was das Potenial von Schiffen der Saber-, Steamrunner- und Norway-Klasse angeht, bin ich echt überfordert - vielleicht liegt es daran, dass ich alle drei so häßlich finde, warum ich keiner diesem Schiffstypen etwas zutraue, und es nur die Aufgabe des \"Arbeitstiers\" ;)
--- Ende Zitat ---
Die letzten beiden finde ich auch hässlich.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
In dem Bereich reichen aber ältere Schiffe. da braucht man nicht unbedingt das neue Hochglanz polierte Raumschiff frisch aus der Werft.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Ich wäre auch nicht unbedingt davon ausgegangen, dass sich die \"Arbeitstiere\" (homogen) aus einer oder mehreren brandneuen Raumschiffklassen rekrutieren.
Ich denke, das Problem kann sein, dass uns die Schiffe aus der \"Übergangszeit\" fehlen: Die ersten zwei Drittel des 24. Jahrhunderts können in Bezug auf die Schiffs-Entwicklung nicht wirklich als innovativ bezeichnet werden. Eigentlich müsste die Excelsior-Klasse langsam als Rückgrat der Flotte ausgedient haben, aber die Ambassador-Schiffe sind wohl zahlenmäßig nicht in der Lage, sie zu ersetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete