Forum > Autorentipps
Der Quicky - Kurzgeschichten...
ulimann644:
Wie man eine Kurzgeschichte schreibt.
Diese augenzwinkernde Anleitung habe ich vor einiger Zeit mal nebenan bei der GFFA gepostet - möchte sie aber auch den Usern hier nicht länger vorenthalten...
Diese Anleitung wurde im Original von meinem Lieblingsautoren ( William Voltz - leider zu früh verstorben ) geschrieben.
Wie schreibt man eine SF-Kurzgeschichte
Zuerst benötigt man folgende Utensilien:
1. Eine Schreibmaschine Jahrgang 1895 - 1929
2. Einen Vorschlaghammer zum Betätigen von 1
3. Hammer und Meißel zum Ausschlagen der falschen Buchstaben
4. Viel Papier - möglichst die Rückseiten alter Kalenderblätter
5. Einen Bohrer um die Löcher zum Abheften in die Blätter zu bohren
6. Sehr viel Tipp-Ex
Hat man diese Dinge beisammen braucht man zunächst ein Pseudonym, welches möglichst ausländisch klingen sollte:
Folgende Namen währen hier zu empfehlen:
El Diego di Santorra
oder
Ramond Ian B. C. E. Vongonden
oder
Jeremias von Donnerbeutel
Dieses Pseudonym schreibt man groß über die Geschichte.
Als Nächstes braucht man dann einen Titel für seine Geschichte. Dies sollte ein möglichst martialischer Titel sein a la:
"Das Blut an seinen Tentakeln"
oder
"Er blasterte an meiner Seite"
Darunter schreibt man nun beliebig viele Sätze.
Die Verwendung möglichst vieler Fremdwörter stempelt die Geschichte zur "Real-Science-Fiction"
Wenn dann der letzte Satz in völligem Widerspruch zu allen anderen steht, nennt man das eine "Pointe" und die Geschichte ist gelungen.
In jeder SF-Kurzgeschichte sollte dabei mindestens vorkommen:
3 Sternenreiche
3 Planeten
3 Aliens
3 Frauen
3 Katastrophen ( siehe "Frauen" )
3 Stellen, an denen gesagt wird: "Die Menschheit ist noch nicht reif für das Weltall."
3 Lebensweisheiten
3 Stellen zum Lachen
3 Stellen zum Traurigsein
3 Raumschlachten
3 Stellen, an denen der Held sagt: "Die Lage ist hoffnungslos."
3 Punkte
3 Kommata
3 Fragezeichen
Unter die Geschichte schreibt man das Wort ENDE, damit man weiß, dass man ab hier nicht mehr weiterlesen darf.
Das gesamte Machwerk schickt man nun zum Chefredakteur eines bekannten Fanzines.
Sollte er das Werk nicht drucken wollen tritt man einer Pfadfindervereinigung bei und beginnt in der schmutzigen Vergangenheit des Chefredakteurs zu kramen - solche Leute haben immer was auf dem Kerbholz.
Sollte dies immer noch zu keinem Erfolg führen muss man stärkere Geschütze auffahren.
Entführt seine Frau und schreibt ihm einen Drohbrief, dass er sie nicht lebend wiedersieht, wenn er eure Story nicht veröffentlicht. ( In diesem Fall kann es jedoch unter Umständen passieren, dass er froh ist sie los zu sein, und man hat ein zusätzliches Problem am Hals... )
In diesem Fall kann man jedoch damit drohen, sie wieder frei zu lassen.
Sollte der Chefredakteur des Fanzines sich an diesem Punkt immer noch weigern, hat man sich wahrscheinlich nicht an die oben genannten Tipps gehalten, oder aber man ist für handwerkliche Tätigkeiten absolut unbegabt...
Maik:
Das Thread find ich ja mal klasse. Gute Anhaltspunkte für Leute die sich mal versuchen wollen, vielleicht wenn ich mal irgendwann im leben zeit habe könnte ich mich auch mal ganz langsam dran wagen.
Will Pears:
Das erinnert mich an diesen Text, leider habe ich den genauen Titel und Autor vergessen, in dem jemand erklärt: Wie man eine Rede hält
Vielleicht kennt das ja einer von eucht. Das ist auch völlig ironisch geschrieben und beeinhaltet alles was man vermeiden sollte bei einer Rede...
naja, ist ja auch egal. Dein Text ist total toll ;D
mfg,
Will Pears
Alexander_Maclean:
Toller Text.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Dem schließe ich mich an ein netter kleiner Text für Zwischendurch. lol
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite