Forum > Völker & Organisationen

Wie seht ihr einen Andorianer ??

<< < (17/54) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das ist ja eine richtig hitzige Debatte hier.  8o
Ich persönlich sehe es so wie Alex. In UO wird es nur zwei Andorianergeschlechter geben und sich miteinander verheiraten. Es gibt auch die Viererehe, intern der Andorianer, aber das nur, wenn sich zwei Paare befreundet haben und um die Art zu erhalten. Das mit dem Clansystem ist ja sehr beliebt, ich erinnere an die Lyraner und die Tauraner. Ich denke, in UO wird der Regierungsrat von Regionalgouverneuren gebildet und aus den Reihen der ältesten gewählt.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Also in jedem Fall? Ich persönlich fand die Star\'sche Lösung für die Geschlechter ausreichend; aber wenn ich das richtig verstanden habe, liegt es dann daran, dass Du das Konzept mehrerer Geschlechter bei den Andorianern nicht haben möchtest, also unabhängig davon, wie plausibel es erklärt wird.
Ich frage das nur, um es richtig zu verstehen (und nicht noch weitere unangenehme oder blöde Fragen zu stellen ;))
--- Ende Zitat ---


Gut dass du nochmal gefragt hast...
Das Konzept gefällt mir - nicht allein auf Andorianer bezogen - nicht.
Ich würde vier Geschlechter - in der beschriebenen (Un)Form - für JEDE humanoide Rasse in ST verteufeln...

Einfach, weil die Idee bei einer nichthumanoiden Rasse freier und IMO auch besser zu interpretieren wäre. Schon weil man sich bei Andorianern, Bajoranern, Trills o.ä. - aufgrund der ansonsten menschlichen Form - unnötigerweise einen abbricht...
Wobei ich hingegen das dritte Geschlecht ( eine in der SF alte aber gute Idee ) in der ENT-Folge: Cogenitor sehr gut umgesetzt fand...

Ich hadere jedoch mit dem Teil: Annähernd weiblich und weiblich...
Zwei Männer die nötig sind - okay
eine Frau die von ihnen gemeinsam befruchtet wird - okay
Aber dann...

Hier bin ich versucht zu sagen: Die Natur sucht sich nicht den verzwicktesten Weg, den es überhaupt nur gibt...
Im Gegenteil: Gerade auf einer Extremwelt würde ich erwarten, dass die Natur zu einfachen aber wirksamen Methoden greift...
Aber auch auf Welten wie Trill, Denobula, Bajor... wäre mir diese Methode zu unglaubwürdig - und deswegen finde ich sie, gelinde gesagt, nicht gut.

Die Idee als solche ist sicher nicht verkehrt oder gar schlecht - nur in Bezug auf ein humanoides Volk unglücklich gewählt IMO...


--- Zitat ---Original von Max
Ich habe mir die Freiheit genommen, für mich den Beitrag \"Post gelöscht, ich bin raus\" zu kommentieren und zwar mit einem Hinweis, dass es nicht immer unklug sein muss, eine Diskussion nicht weiter zu führen.
--- Ende Zitat ---


Ich wollte auch nur vorsichtigerweise darauf hinweisen...

@Alex:
Auch an dich nochmal die Frage, die bisher keiner beantwortet hat:
Woher stammt die Info, dass es relativ wenige Andorianer gibt ( wobei ich mich auch Frage, wieviele Andorianer sind \"relativ Wenig\" )
Alles was ich an Infos kenne ist die Zahl 38 Mrd. Einwohner ( nach dem ST Sternenatlas - was mir dann aber wiederum verdächtig viel zu sein scheint... Vielleicht ein Druckfehler, bei dem das Komma verrutscht ist... ) Eine solche \"Hausnummer\" könnte ich mir lediglich für das gesamte \"Andorianische Imperium\" vorstellen...

Ansonsten gefällt mir, was du dir da überlegt hast - klingt ganz gut soweit...
Obwohl mir der letzte Punkt etwas zu radikal anmutet - aber wer weiß... ( immerhin bezeichnen sich die Andorianer mitunter selbst als \"brutal\" )
Vielleicht ist ja gerade das ein Grund zur SF zu gehen ??

@Belar:
Das Clan-System macht bei unterirdischen - früher vielleicht sehr isolierten Städten durchaus Sinn...
Die Städte sind zwar durch ein verzweigtes Gangsystem verbunden, aber vielleicht war das früher nicht sooooo stark ausgebaut...
Könnte ein Relikt aus dieser Zeit sein... ( Obwohl mein erster Gedanke war: Schon wieder Clans )
Die Idee lässt sehr schön Raum für familiäre Konflikte...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das war auch mein erster Gedanke. Aber du hast Recht, Sinn macht es schon.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644
@Alex:
Auch an dich nochmal die Frage, die bisher keiner beantwortet hat:
Woher stammt die Info, dass es relativ wenige Andorianer gibt ( wobei ich mich auch Frage, wieviele Andorianer sind \"relativ Wenig\" )
Alles was ich an Infos kenne ist die Zahl 38 Mrd. Einwohner ( nach dem ST Sternenatlas - was mir dann aber wiederum verdächtig viel zu sein scheint... Vielleicht ein Druckfehler, bei dem das Komma verrutscht ist... ) Eine solche \"Hausnummer\" könnte ich mir lediglich für das gesamte \"Andorianische Imperium\" vorstellen...
--- Ende Zitat ---


Es ist eine zugebenermaßen Schätzung. Anhaltspunkte sind die seltenen bis nichtvorhanden Auftritte der Andorianer in TNG und DS9.
(Und wenn man an dieses Dumme Kostüm für Lal in \"Datas nachkomme\" denkt, kann man eigentlich auch froh sein.)
Man kann das natürlich produktiontechnisch erklären, aber als fiktionsinterne Erklärung würde isch anbeiten, dass Andorianer weniger stark in der Flotte vertreten sind als andere Völker der Föderation.

Und dann ihre Heimatwelt. Die andorianer mögen sich daran gewöhnt haben, aber für mich stellt sich ganz einfach die Frage, wie sie vor der entwicklung von Replikatoren ihre Nahrung erzeugt haben.

Mit anderen Worten die Bevölkerungsdichte von andoria ist recht gering, was auch erklären würde, dass man im 22. JH. kaum Kontakt zu den Aenar hat.

Hinzukommt die kriegerische Arte der blauhäuter die auch nicht gerade zur Erhaltung der bevölkerung bei.

Von daher halte ich bereits 38 Milliarden für das gesamte andorianische imperium zu viel. 3,8 Milliarden könnte ich akzeptieren.


--- Zitat ---
Ansonsten gefällt mir, was du dir da überlegt hast - klingt ganz gut soweit...
Obwohl mir der letzte Punkt etwas zu radikal anmutet - aber wer weiß... ( immerhin bezeichnen sich die Andorianer mitunter selbst als \"brutal\" )
Vielleicht ist ja gerade das ein Grund zur SF zu gehen ??
--- Ende Zitat ---


Der letzte Punkt erschien mir eine logische Konsequenz aus ihren naturell. Und das mit der Zwangsheirat ist wirklich eher in sehr isoliert lebenden Clans.

Was die heriachie angeht.

es wurde nur gesagt, dass die Welten als ganzes ind ie Föderation beitreten, nicht ob sie Demokratische Geslellschaftssysteme haben. weil das wiederum eine einmischung in die inneren angelegenheiten der einzelnen Födwelten wäre.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Es ist eine zugebenermaßen Schätzung. Anhaltspunkte sind die seltenen bis nichtvorhanden Auftritte der Andorianer in TNG und DS9.
(Und wenn man an dieses Dumme Kostüm für Lal in \"Datas nachkomme\" denkt, kann man eigentlich auch froh sein.)
Man kann das natürlich produktiontechnisch erklären, aber als fiktionsinterne Erklärung würde isch anbeiten, dass Andorianer weniger stark in der Flotte vertreten sind als andere Völker der Föderation.
--- Ende Zitat ---


Ursprünglich sollte der Bolianer Rixx ein Andorianer sein - dann entschied man sich, die Völker aus TOS nicht zu verwenden, darum wurde dann der Bolianer daraus...
Was die geringen Auftritte - zumindest in TNG - erklärt...

Und das ist ja auch verständlich - alte Völker zu verwenden, und immer weiter neue aufzunehmen, dass funktioniert dann in einer Produktion nicht mehr, ohne dass man in Chaos versinkt


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Und dann ihre Heimatwelt. Die andorianer mögen sich daran gewöhnt haben, aber für mich stellt sich ganz einfach die Frage, wie sie vor der entwicklung von Replikatoren ihre Nahrung erzeugt haben.
--- Ende Zitat ---


Ich denke, wenn sich auf einer Welt Leben entwickelt, dann sorgt die Natur auch für ihr Überleben ( sonst würde sich das Leben dort ja nicht entwickeln )
Darum halte ich auch eine normale Population für möglich...
Und: Auch auf der Erde gibt es unzugängliche Gebiete, wo es Ureinwohner gibt, die kaum Kontakt zur Außenwelt pflegen...


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Mit anderen Worten die Bevölkerungsdichte von andoria ist recht gering, was auch erklären würde, dass man im 22. JH. kaum Kontakt zu den Aenar hat.
--- Ende Zitat ---


Siehe oben... Ich denke auch, dass das Wort \"Imperium\" den Schluss zulässt, dass die Andorianer Kolonien auf anderen Planeten haben...
Dazu setze ich wiederum eine gewisse Population voraus


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Hinzu kommt die kriegerische Arte der blauhäuter die auch nicht gerade zur Erhaltung der bevölkerung bei.
--- Ende Zitat ---


Die Menschheit hat sich in ST durch einen 3. Weltkrieg beinahe selbst vernichtet - dennoch reicht es um im 23. Jahrhundert wieder eine ziemliche Population nachzuweisen...
Man könnte vermuten, dass dieser Atomkrieg weitaus verheerender war, als alles was man auf Andoria oder anderen Planeten hatte...
Dazu kommt - die Blauen entwickelten beinahe 1000 Jahre eher die Raumfahrt... ( Ich denke, dass man sich zu dieser Zeit bereits politisch geeinigt hatte... (??)

Von daher halte ich bereits 38 Milliarden für das gesamte andorianische imperium zu viel. 3,8 Milliarden könnte ich akzeptieren.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Der letzte Punkt erschien mir eine logische Konsequenz aus ihren naturell. Und das mit der Zwangsheirat ist wirklich eher in sehr isoliert lebenden Clans.

Was die heriachie angeht.

es wurde nur gesagt, dass die Welten als ganzes ind ie Föderation beitreten, nicht ob sie Demokratische Geslellschaftssysteme haben. weil das wiederum eine einmischung in die inneren angelegenheiten der einzelnen Födwelten wäre.
--- Ende Zitat ---


Sehe ich ähnlich - die Planetaren Regierungen dürften vom Beitritt unberührt bleiben...
Ein interessanter Gedanke dabei: Wie verhält es sich mit der Außenpolitik der Föd-Völker ??
Verzichten sie auf eine eigene Außenpolitik, oder gibt es neben der Föd-Außenpolitik auch eigenständige außenpolitische Ambitionen - was ich mir kompliziert vorstelle...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln