Forum > Völker & Organisationen
Wie seht ihr einen Andorianer ??
Alexander_Maclean:
Was die Außenpolitik der Födvölker angeht scheinen sie recht unabhängig zu sein.
Ich meine Sarek war vulkanscher Botschafter und hat in dieser Funktion auch mit anderen Völkern Kontakt aufgenommen.
(Botschafter Sarek)
Spock hatte einen ähnlichen Status und versucht die wiedervereinigung Vulkans mit romulus zu pushen. (Weidervereinigugn 1 +II)
Häufig werden sich natürlich die außenpolitischen Ziel der Mitgliedswelten mit denen der Föderation decken. In dem falle wird explizit ein Vertreter der Föderation entsandt. (Der Barzanhandel)
Vermutlich geht dem aber eine Debatte im Föderationsrat voraus.
Das dürfte auch mit der Grund sein, warum Starfleet die Föderation häufig in diplomatischen Dingen vertritt. Einfach weil sie eines der wenigen Gemeinschaftsorgane der Föderation ist.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Was die Außenpolitik der Födvölker angeht scheinen sie recht unabhängig zu sein.
Ich meine Sarek war vulkanscher Botschafter und hat in dieser Funktion auch mit anderen Völkern Kontakt aufgenommen.
(Botschafter Sarek)
--- Ende Zitat ---
War der Vulkanischer Botschafter - oder lediglich vulkanischer Botschafter ( der Föderation - der während der Babel-Konferenz die vulkanischen Interessen vertritt )...??
In ST4 hatte ich den Eindruck, Sarek würde als Vertreter der Föderation mit dem Klingonischen Botschafter sprechen, weniger als Vertreter Vulkans...
Ich stelle mir das etwas Tricky vor, wenn z.B. die Tellariten zum Volk XY die diplomatischen Beziehungen abbrechen, während die Föderation - zu der die Tellariten gehören - gerade diplomatische Beziehungen mit dem Volk XY aufnimmt...
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Häufig werden sich natürlich die außenpolitischen Ziel der Mitgliedswelten mit denen der Föderation decken. In dem falle wird explizit ein Vertreter der Föderation entsandt. (Der Barzanhandel)
Vermutlich geht dem aber eine Debatte im Föderationsrat voraus.
--- Ende Zitat ---
Klingt folgerichtig
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Das dürfte auch mit der Grund sein, warum Starfleet die Föderation häufig in diplomatischen Dingen vertritt. Einfach weil sie eines der wenigen Gemeinschaftsorgane der Föderation ist.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe die SF hier als den verlängerten Arm der Föderation, da es zumeist die Captains der SF sind, die den Erstkontakt zu anderen Völkern herstellen ( Ob das immer vorteilhaft ist, bleibt dahin gestellt - weil sicherlich viele Captains mehr Offiziere der Flotte, als Diplomaten sind. Nicht jeder von denen ist ein Picard... )
Ha - da kann ich mir lebhaft vorstellen, wie das Jüngelchen Kirk aus dem Abramsverse sein erstes Dutzend Erstkontakte vermasselt... :D ;) :D
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Einfach, weil die Idee bei einer nichthumanoiden Rasse freier und IMO auch besser zu interpretieren wäre.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt, da täte man sich leichter. Allein, bei Aliens nichthumanoider Herkunft ist durch ihre bloße Existenz (natürlich in Verbindung mit einer zu unterstellenden Intelligenz, die eine echte Auseinandersetzung erst möglich macht) schon in einem gehörigen Maße exotisch. Man könnte also sagen, es sei schon genug, während sich die Humoiden vom Menschen kaum so weit abheben, dass man einen signifikaten Unterschied spürt.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Ich hadere jedoch mit dem Teil: Annähernd weiblich und weiblich...
Zwei Männer die nötig sind - okay
eine Frau die von ihnen gemeinsam befruchtet wird - okay
Aber dann...
Hier bin ich versucht zu sagen: Die Natur sucht sich nicht den verzwicktesten Weg, den es überhaupt nur gibt...
Im Gegenteil: Gerade auf einer Extremwelt würde ich erwarten, dass die Natur zu einfachen aber wirksamen Methoden greift...
--- Ende Zitat ---
Wie Star schon schrieb; und auch ich finde, im \"annähernd\" steckt schon eine Lösung: Indem man diese Begriffe benutzt, nähert man sich den wirklichen Verhältnissen an, ohne damit den Anspruch darauf zu erheben, das tatsächliche Modell erklärt zu haben.
Die Natur, so kann man argumentieren, \"sucht\" gar nichts, aber ich verstehe natürlich was Du meinst und gebe Dir Recht, dass sich in der Natur nichts so richtig durchsetzen wird, das ohne Nutzen kompliziert ist. Nachdem man nicht mal die Zusammenhänge auf der Erde richtig begreift, aus Sicht der FF-Autoren Gott sei Dank nicht sooo viel über die andorianische Heimat-Welt weiß und schon gar nicht ihre Frühgeschichte und die ihrer Bewohner kennt, besitzt man aber schon eine Grundlage für wagemutige Spekulationen oder kann sie sich für andere (unbekannte) Welten erdenken. Ich wäre da also nicht ganz so absolut, kann aber auch verstehen, wenn einem die Sache zu heiß wird.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
Wie Star schon schrieb; und auch ich finde, im \"annähernd\" steckt schon eine Lösung: Indem man diese Begriffe benutzt, nähert man sich den wirklichen Verhältnissen an, ohne damit den Anspruch darauf zu erheben, das tatsächliche Modell erklärt zu haben.
--- Ende Zitat ---
Würde sich dabei dann alles am Ende - einigermaßen glaubhaft - im Körper eines weiblichen Wesens sammeln ( aber nicht Befruchtung im einen weiblichen Körper und dann \"irgendwie\" rüber in den zweiten weiblichen Körper ) dann würde ich das Ganze vielleicht besser finden - aber auch nur vielleicht...
--- Zitat ---Original von Max
Nachdem man nicht mal die Zusammenhänge auf der Erde richtig begreift, aus Sicht der FF-Autoren Gott sei Dank nicht sooo viel über die andorianische Heimat-Welt weiß und schon gar nicht ihre Frühgeschichte und die ihrer Bewohner kennt, besitzt man aber schon eine Grundlage für wagemutige Spekulationen oder kann sie sich für andere (unbekannte) Welten erdenken.
--- Ende Zitat ---
Sicherlich - das bleibt jedem selbst überlassen...
Und am Ende soll jeder sein Universum so kreieren, wie er mag - da werde ich mich hüten zu sagen: Das geht nicht...
Mich hätte hier ( positiv ) verblüfft wenn ich erfahren hätte, dass Andorianerinnen \"eierlegende\" Wesen sind - wobei die Kinder - wegen der erwähnten Knochenplatten, die bei Andorianerinnen zwar nicht im Bauchbereich vorhanden sein sollen, aber auch die umgebenden ein ZU starkes Ausdehnen des Bauches verhindern könnten - einige Monate lang in einer flexiblen Hülle weiter wachsen. Wobei die \"Eier\" vielleicht sogar eine bestimmte niedrige Temperatur brauchen. Und dann schlüpfen sie schließlich - auch dafür könnte man sich dann wiederum etwas tolles ausdenken... ( Bitte das Wort Ei jetzt nicht auf die Goldwaage legen - ich stelle mir da eine Schutzhülle vor, die nicht unbedingt wie ein Ei oder Kokon beschaffen sein muss )
Ist nur ein kleines Beispiel - auf die Schnelle - aber es verdeutlicht, dass man die beschworene Exotik auch anders hätte erreichen können
ulimann644:
Mal ein paar Gedanken zu den Antennen ( Fühlern ) der Andorianer - weil Alex vorhin eine Andeutung machte,
Bekannt ist: Aenar haben kognitive Fähigkeiten - und Dheran, der einen gewissen Anteil Aenarblut hat ( nicht viel aber immerhin ) besitzt ja auch gewisse empathische Fähigkeiten ( bei Berührung und intensiven Emotionen Anderer )
Was mich nun auf die Frage bringt: Könnte Dheran möglicherweise sensibel auf gewisse Waffensysteme ( wie z.B. Hyperschall ) reagieren ??
Oder zumindest seine Antennen ?? ( Nach dem Motto: \"Feindkontakt - mir tun bereits die Antennen weh\" )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete