Ich würde die Flux sehr gerne als 3D-Modell sehen. Wenn du noch ein paar Zeichnungen anfertigst, damit man sie auch von vorne, von hinten, den seiten, oben und unten sieht, erwärmt sich ja vielleicht sogar einer der Modeller hier im Forum 
Tja, ein paar Zeichnungen... (Wenn das so leicht wäre

)
Ich persönlich glaube ja, John Eaves beginnt seine Designarbeiten mit perspektivischen Ansichten wie die dieser BSB-Sammlung. Das ist ja auch ganz sinnvoll, weil man dadurch ein gutes Gefühl für das eigentliche Aussehen des Schiffs bekommt. Der nächste Schritt ist dann der, die "Pläne" der anderen Ansichten zu machen und eigentlich müsste man meinen, dass das schon zu bewerkstelligen ist, weil man ja im Grunde schon fast alles hat, weil praktisch alles schon vorhanden ist. Wenn das so leicht wäre

Das Problem ist, dass die anderen Ansichten erstaunlich schnell erstaunlich dämlich aussehen

Und wenn schon nicht dämlich, dann doch irgendwie belanglos. Einmal habe ich zur "Flux" eine Seitenansicht skizziert und war damit spontan so unzufrieden, dass ich die Arbeit daran gleich erstmal wieder aufgegeben habe. Dabei muss es nicht bleiben, aber irgendwie habe ich immer den Anspruch, ein Schiff solle in allen Ansichten möglichst gleich (gut oder schlecht) aussehen.
Die Flux ist Gewissermaßen sogar ein bisschen für meine Idee zu Star Trek: Infinity verantwortlich. Weil sie so sehr nach 25. Jahrhundert und einer Enterprise aussah, ist durch sie der Stein ins Rollen geraten 
Oh, wow, cool

Das war dann sozusagen ja eine wirklich gute Tat der "Flux"
Das wollte ich gerade Fragen
. Mein Interesse wächst von Minute zu Minute mich daran mal zu versuchen. Mir gefällt das Concept Design sehr gut. Die Formgebung ist jetzt nicht so ungewöhnlich das es schwierig wäre das in 3D um zu setzen. Aber doch ungewöhnlich genug um mein Interesse zu wecken.
Siehe oben

Das bedeutet nicht, dass es weitere Ansichten nicht geben wird, aber etwas parat habe ich derzeit noch nicht...
EDIT: Ein paar weitere Infos zum Schiff gibt es aber. Wenn Du dem Link im Eingangsthread folgen willst...

Ich musste mich zwischen Flux und Hippocampus entscheiden. Letzendlich hat das Vorwärtsdrängende der Hippocamus mich überzeugt. Das Schiff ist genial. Die anderen auch, aber die Hippocampus ist, wenn auch nur knapp, mein Favorit. 
Cool

Danke für Deine Stimme. Ich freue mich, dass die "Hippocampus" so gut bei Dir angekommen ist. Die spezielle Form hat schon irgendwas, ich glaube in der Sternenflotte so ab der "First Contact"-Zeit könnte es so ein Raumschiff wirklich in der Flotte geben.