Forum > Star Trek: Ragnarok
Star Trek: Ragnarok
SSJKamui:
Bei meinen Projekten habe ich mir gedacht, ich sollte versuchen einen Mittelweg zu gehen. Eine ein klein wenig komplizierter wirkende Raumfahrt als sonst bei Star Trek, aber trotzdem natürlich die gewohnte Trek Technik und Komfortabilität. Um das unter einen Hut zu kriegen müssen natürlich Erklärungen gefunden werden. (Zum Beispiel existiert bei mir natürlich immernoch die künstliche Gravitation, aber auf Einsätzen, die wirklich weit von dem \"Heimatgebiet\" der Föderation durchgeführt werden, wo es möglicherweise eine unsichere Versorgungslage gibt wird die künstliche Gravitation auch schon manchmal reduziert oder ganz ausgeschaltet zum Energiesparen. In Hangars gibt es auch Fangvorrichtungen für Shuttles und Jäger, aber die sind keine Seile sondern Traktorstrahlen. Zudem kann man wenn man es mal für eine Folge ein wenig komplizierter haben will einfach die Technik ein paar Ausfälle und Störungen haben lassen (zum Beispiel durch Schaden im Kampf), die dann erstmal wieder repariert werden müssen. ) Außerdem darf man so natürlich nicht die Technik zu stark reduzieren. (Zum Beispiel währe es zwar realistischer, wenn Container immer über Schlepper von einem Schiff zum Anderen transportiert werden oder sogar von Offizieren in Raumanzügen zum anderen Schiff \"geschoben werden\", aber das geht dann natürlich nicht mehr konform mit der Star Trek Continuität. Einige male, wenn keine Energie mehr vorhanden ist kann das natürlich gemacht werden, aber natürlich nicht immer.) ;)
Alexander_Maclean:
Genauso seh ich das auch.
Wobei die \"Fangseile\" man ja nicht unbedingt braucht, weil man Shuttles und auch Jäger per Leistrahl reinholt Aber für Notfälle kann man ja immer noch das gute alte Seil bzw. netz nehmen. (siehe ST V mit Notlandeplan B wie Barrikade :D).
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei die \"Fangseile\" man ja nicht unbedingt braucht, weil man Shuttles und auch Jäger per Leistrahl reinholt Aber für Notfälle kann man ja immer noch das gute alte Seil bzw. netz nehmen. (siehe ST V mit Notlandeplan B wie Barrikade :D).
--- Ende Zitat ---
Ja, da ist auch was dran. Mitten im Gefecht könnte es aber trotzdem zu mehr \"Unfällen\" kommen und da ist eine zusätzliche Sicherung immer nützlich.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei die \"Fangseile\" man ja nicht unbedingt braucht, weil man Shuttles und auch Jäger per Leistrahl reinholt Aber für Notfälle kann man ja immer noch das gute alte Seil bzw. netz nehmen. (siehe ST V mit Notlandeplan B wie Barrikade :D).
--- Ende Zitat ---
Ja, da ist auch was dran. Mitten im Gefecht könnte es aber trotzdem zu mehr \"Unfällen\" kommen und da ist eine zusätzliche Sicherung immer nützlich.
--- Ende Zitat ---
Dann müssten die entsprechenden System aber automatsich reagieren. Weil man ja die \"Schrecksekunde\" der Deckcreew mit einrechnen muss und dann kannes zu spät sein.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--- Zitat ---Original von SSJKamui
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei die \"Fangseile\" man ja nicht unbedingt braucht, weil man Shuttles und auch Jäger per Leistrahl reinholt Aber für Notfälle kann man ja immer noch das gute alte Seil bzw. netz nehmen. (siehe ST V mit Notlandeplan B wie Barrikade :D).
--- Ende Zitat ---
Ja, da ist auch was dran. Mitten im Gefecht könnte es aber trotzdem zu mehr \"Unfällen\" kommen und da ist eine zusätzliche Sicherung immer nützlich.
--- Ende Zitat ---
Dann müssten die entsprechenden System aber automatsich reagieren. Weil man ja die \"Schrecksekunde\" der Deckcreew mit einrechnen muss und dann kannes zu spät sein.
--- Ende Zitat ---
Genau so hatte ich es mir auch gedacht. Ab einem bestimmten Punkt im Hangar stehen Sensoren, die bei zu hoher Geschwinigkeit den Bremsmechanismus auslösen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete