Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
TrekMan:
--- Zitat ---Ich habe noch eine Weitere Idee für die Memory Alpha Folge, und zwar, dass die Computer von Memory Alpha K-11 Supercomputer werden sollen, aber die Ingenieure von Memory Alpha glauben, die K Serie würde nicht ausreichen. Wahrscheinlich könnte in Zukunft erst eine M Serie ausreichen. Am Besten währe bei dem aktuellen Verlauf der Computerentwicklung wahrscheinlich ein M5 Computer.
--- Ende Zitat ---
Die M-Computer waren ein Knd von Dr. Daystrom nach ihm wurde spräter auch das institut benannt. Ich halte es für etwas ungeschickt, jetzt schon auf soetwas offen hinzuweisen. Da liegen noch mind. 80 Jahre dazwischen.
Edit:
@Rene
Aber was ich vermisse, ist eine Folge mit richtigem Humor.
ich würde Dir noch eine Folge voschlagen, bei der der Schluckauf der Enterprise, von dem mal die rede war, behandelt werden soll. Da könnte dann auch Gastcharakter auftauschen, der Stellvertreter von Captain Jeffries,
Commander Frederic von Oestrow :D
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Star
1 -2 Wind of Change (Star)
Max hat Recht, das Attentat auf den Präsidenten ist ausgelutscht, das war schon mal da. Und mit Terra Prime zu beginnen, wo sie unmittelbar zuvor zerschlagen wurden ist auch unglücklich. Daher würde ich mit beiden Elementen spielen, um den Leser an der Nase herumzuführen. Terra Prime wird zum McGaffin, das vermeintliche Attentat ist nichts weiter als ein politischer Schachzug einer (Alien?-)Fraktion, um gewisse Ziele zu erreichen. Am Ende wird klar, dass nicht jeder in diese Koalition aufgenommen werden sollte. Ich weiß aber schon, wie ich die Geschichte dennoch hoffnungsvoll und mit einem guten Blick in die Zukunft beendet bekomme; mit einer flammenden Rede... von Shran ;D
Vom zeichnerischen Standpunkt: Hier werde ich viel von der Erde zeigen. Große Gebäude, saubere Architektur, weite Säle.. darauf freue ich mich schon sehr.
--- Ende Zitat ---
Gefällt mir sehr gut - vor allem die flammende, weil leidenschaftlich geführte, Rede zum Schluss, mit den richtigen Gesichtsausdrücken kann ich mir interessant vorstellen.
Shrans Eloquenz dürfte begeistern...
--- Zitat ---Original von Star
3 Children of Tomorrow (Trekman?)
Dann hätte ich gerne noch eine weitere Geschichte im Sol-System. Trekmans Ideen mit dem Mond, der sich Unabhängig erklärt, gefallen mir ausgesprochen gut. Hier kann man auch gerne noch Terra Prime, die Probleme mit den Frachterkapitänen und Colonel Green einbauen.
Vom zeichnerischen Standpunkt: Der Mond, inklusive New Berlin, dürfte für ein paar schöne Bilder sorgen.
--- Ende Zitat ---
Sicher interessant mal diesen Schauplatz näher zu beleuchten - obwohl mir der Mond für Unabhängikeitsbestrebungen zu nah scheint ( rein gefühlsmäßig )
--- Zitat ---Original von Star
4 -5 Passing Soldiers (Uli und Belar)
Während in unserem Universum die Koalition langsam zustande kommt, kann man schon hier perfekt zeigen, dass es im Spiegeluniversum weniger human zugeht. Ich rechne mal mit einem Zweiteiler.
Vom zeichnerischen Standpunkt: Hier kann ich mich wohl getrost an römischer Architektur versuchen. Viel Schlachtgetümmel, wenig Kleidung... wird sicher spaßig.
--- Ende Zitat ---
Zumindest verzwickt, und auch geheimnisvoll bis zu einem gewissen Grad - und nicht zuletzt diabolisch...
Hier wird nun tatsächlich, von Sato und ihren Verbündeten, mit der groben Kelle ausgeteilt - schon was den korrupten Imperator und seinen Hofstaat angeht.
Die Römische Architektur würde ich selbst eher begrenzt sehen - bei den Statuen in der \"Halle der Imperatoren\" z.B.
Andere Säle und Gänge des Imperialen Palastes würde ich, zumindest zum Teil, an den Elysseé-Palast angelehnt begrüßen. Der Imperiale Palast steht dort wo dieser früher stand, und wo auch der Regierungssitz der Föderation im Normaluniversum seinen Platz hat - man hat also aus bestimmten Bereichen des Palastes einen Blick auf den Eiffelturm.
--- Zitat ---Original von Star
6 Buried in the past forever (Dommhammer?)
Nachdem im Spiegeluniversum reichlich Kehlen zerschlitzt werden dürften, sollte es wieder ruhiger zugehen. Hier bietet sich Elias\' Story an, sofern er sie überarbeiten und zur Verfügung stellen möchte. Ich schätze das bekommt man in einer einzigen Episode hin.
Vom zeichnerischen Standpunkt: Vulkan hat eine tolle Architektur und mit seinen Lavaseen und der Tierwelt werde ich hier sicher auch ein paar schöne Panels zeichnen können.
--- Ende Zitat ---
Ein passender Kontrapunkt zur vorherigen Doppelfolge...
--- Zitat ---Original von Star
7 Face of Time / Until (Star)
Anschließend würde ich gerne die Geschichte mit Hoshi, Reed und Guinan umsetzen. Wird auch nur eine einzige Episode (mit Überlänge, nehme ich an)
Vom zeichnerischen Standpunkt: Ok, ausgerechnet diese Geschichte, die mir am Herzen liegt, dürfte optisch eher langweilig ausgefallen. Im Grunde spielt alles auf dem Schiff.
--- Ende Zitat ---
Hier dürfte wohl die Story als solche der eigentliche Hit sein, was ich vollkommen in Ordnung finde.
--- Zitat ---Original von Star
8 Distant Memories (SSJKamui?)
Hier sollten SSJKamui\'s Ideen für Memory Alpha zum Zuge kommen. Binären, Romulaner, Hack des Hauptcomputers - passt alles rein.
Vom zeichnerischen Standpunkt: Memory Alpha verspricht sehr technisch zu werden, Cyber-mäßig. Macht sicher Spaß.
--- Ende Zitat ---
Ein Punkt, der mir nicht eingeht bei diesem Plot: In TOS wurde ausgesagt, dass \"Memory-Alpha\" keine geheimen Infos beinhaltet. Da stellt sich die Frage: Warum wollen sich die Romulaner ausgerechnet DA einhacken ?? Noch dazu wo die Bibliothek des Planetoiden frei zugänglich ist ?? ( Was wollen die Romulaner z.B. mit den Geschichtsdateien der Föderation ?? )
Vielleicht sollte man hier den Schauplatz überdenken...
Zitat:
Memory Alpha ist ein Planetoid, auf dem sich die größte Bibliothek der Föderation befindet. Die Bibliothek ist ein zentraler Aufbewahrungsort für die gesammelten wissenschaftlichen, geschichtlichen und kulturellen Informationen von jedem der Mitglieder der Föderation. Die Bibliothek ist frei zugänglich und verfügt über keinerlei Verteidigungsmechanismen wie etwa Schutzschilde...
Zitat Ende
--- Zitat ---Original von Star
09-10 High Fire (Star/alle)
Nach zwei Charaktergeschichten ist es wieder Zeit für Abenteuer und fremde Welten; Ardana und die Wolkenstadt scheinen mir ideal. Wenn ihr nichts dagegen habt, entwickle ich die Geschichte. Griechische Götter, Donnervögel, Luftpiraten... Wird wohl ein Zweiteiler.
Vom zeichnerischen Standpunkt: Kein Zweifel, hier werde ich mich herrlich austoben.
--- Ende Zitat ---
Die Zweiteilung der Gesellschaft in den Vordergrund zu rücken wäre auch eine Idee gewesen IMO...
Die Geschichte eines Troglyten und des Kastensystems näher zu beleuchten - das würde mich interessieren...
--- Zitat ---Original von Star
11 Close, like brothers (Alex)
Ich erhöhe die Staffel gerne noch um eine weitere Episode, um die Trill-Geschichte von Alex zu realisieren.
Vom zeichnerischen Standpunkt: kann ich noch nicht sagen, dafür weiß ich bisher zu wenig
--- Ende Zitat ---
Bin gespannt, was dabei am Ende herauskommt...
--- Zitat ---Original von Star
12 Stormwind (?)
Und hier laufen dann alle Fäden zusammen. Nachdem die Koalition sich auch durch den Anschlag auf Memory Alpha nicht abschrecken lies, machen die Romulaner endgültig ernst, attackieren Draylax und setzen damit ein Exempel, die Coridianer und Denobulaner bekommen kalte Füße und springen von der geplanten Koalition ab. Pickett sieht nun seine Stunde gekommen, die Sternenflotte droht zur Militärmacht zu werden. Archer ist hin und hergerissen in seiner Moral, Terra Prime und Green streuen Salz in die Wunde und Shit Happens. Könnte mit einem Cliffhanger enden: Dem Auslaufen der ersten Daedalus-Schiffe Richtung romulanischem Raum...
Vom zeichnerischen Standpunkt: Bei Draylax werde ich mich austoben. Der Rest dürfte eher wenig spektakulär ausfallen.
Wenn uns Enterprise dann noch nicht zum Hals raushängt, machen wir sechste Staffel auch noch, an Ideen mangelt es ja nicht ;D
Wenn ich mal fröhlich weiterspinnen darf, würde ich den Cliffhanger in der sechsten Staffel nicht sofort auflösen, sondern erst die Klingonen-Geschichte bringen. Sozusagen ein kleines Roll-Up aus ihrer Sicht. Hier könnte man auch gleich die Allianz, die die Klingonen irgendwann mit den Romulanern eingehen, ankündigen. Dann folgt die Fortsetzung mit Pickett und seiner Flotte Richtung Romulus. Dann wäre noch genug Platz für Starbase One, die Kzinti-Geschichte, Sound of her voice, und einige andere. Andoria, Tellar und Denobula will ich unbedingt noch besuchen! Aber das ist Zukunftsmusik.
Was haltet ihr von den 12 Geschichten und der Staffel insgesamt? Wollen wir sie so machen?
--- Ende Zitat ---
Insgesamt - bis auf den angesprochenen Logikfehler bei Memory-Alpha - eine runde Sache.
Ich denke, eine sechste Staffel wäre eine Überlegung wert. Zumindest hätte ich dafür dann einen weiteren MU-Action Plot - als Doppelfolge - anzubieten: ( Der Krieg gegen die Tholians wird 2155 erfolgreich beendet - Die militärischen Stützpunkte der romulanische Rüstungswelt Tremos und die orbitalen Werften und Raumstationen werden 2156, durch den Einsatz der DEFIANT und einer Flotte des Empire vollkommen zerstört und die Eroberungspläne des Prätors, der sich kurz zuvor erst gegen das Terranische Imperium stellte, erleiden vorerst einen empfindlichen Rückschlag )
BTW: Wie wäre es, einen eigenen Thread zu eröffnen - nur mit den Episodentiteln - und diejenigen, die eine der Episoden schreiben wollen fügen über die \"Zitieren-Funktion\" ihre Plots dann unter dem entsprechenden Titel ein. So hätten wir jederzeit einen guten Überblick über den Fortschritt des Gesamtwerks ( Die \"quotes\" müssen dann selbstverständlich jeweils gelöscht werden... )
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Star
8 Distant Memories (SSJKamui?)
Hier sollten SSJKamui\'s Ideen für Memory Alpha zum Zuge kommen. Binären, Romulaner, Hack des Hauptcomputers - passt alles rein.
Vom zeichnerischen Standpunkt: Memory Alpha verspricht sehr technisch zu werden, Cyber-mäßig. Macht sicher Spaß.
--- Ende Zitat ---
Ein Punkt, der mir nicht eingeht bei diesem Plot: In TOS wurde ausgesagt, dass \"Memory-Alpha\" keine geheimen Infos beinhaltet. Da stellt sich die Frage: Warum wollen sich die Romulaner ausgerechnet DA einhacken ?? Noch dazu wo die Bibliothek des Planetoiden frei zugänglich ist ?? ( Was wollen die Romulaner z.B. mit den Geschichtsdateien der Föderation ?? )
Vielleicht sollte man hier den Schauplatz überdenken...
--- Ende Zitat ---
Wer sagt denn, dass dem immer so war? Es kann ja auch sein, dass es eine militärische Datenbank war, die man später umfunktionierte zum rein zivilen System.
Außerdem kann man auch wenn nicht geheimes Wissen gelöscht wird, wozu aber keine Kopie existiert einen Gegner auch ziemlich schaden. (Neben der Tatsache, dass man so selbst an Kartenmaterial etc. von einem bisher unerforschtem Gebiet kommen kann und auch die Föderation wird es Feinden(!) nicht erlauben, alle Wissenschaftlichen Erkenntnisse, die man besitzt einzusehen. Deshalb wird der Zugang zu Memory Alpha denen bestimmt nicht so offen stehen wie Föderationsbürgern.)
--- Zitat ---TrekMan
Die M-Computer waren ein Knd von Dr. Daystrom nach ihm wurde spräter auch das institut benannt. Ich halte es für etwas ungeschickt, jetzt schon auf soetwas offen hinzuweisen. Da liegen noch mind. 80 Jahre dazwischen.
--- Ende Zitat ---
OK. Ich stimme zu. Meine Idee war etwas arg holzhammermäßig.
edit:
Ich werde den Entwurf meines Anfangs der Episode Distant Memories überarbeiten. (Da hier bisher dieser Post komplett ignoriert wurde war er wohl leider total miserabel. Sorry. )
ulimann644:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Wer sagt denn, dass dem immer so war? Es kann ja auch sein, dass es eine militärische Datenbank war, die man später umfunktionierte zum rein zivilen System.
--- Ende Zitat ---
Klingt wenig glaubhaft IMO. Und wer lässt militärische Daten, weitab vom Schuss, auf einem Planetoiden unbeaufsichtigt liegen...?? ( Ich halte das für sehr dumm... )
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Außerdem kann man auch wenn nicht geheimes Wissen gelöscht wird, wozu aber keine Kopie existiert einen Gegner auch ziemlich schaden.
--- Ende Zitat ---
Ich denke schon, dass die jeweligen Völker ihre Daten auch in einem ihrer Zentralcomputer nochmal doppelt und dreifach gesichert, als Backup haben - MA soll lediglich eine Zentralkartei bilden, damit man nicht für Infos von drei Rassen auf drei Planeten fliegen muss.
Nicht dass wir uns falsch verstehen - den Plot dieser Episode halte ich für einen der besten, aber der Schauplatz macht keinen Sinn IMO - weil unlogisch und obendrein widersprüchlich...
Und was spricht gegen eine Verlagerung der Handlung an einen Ort der - zumindest meiner Ansicht nach - glaubhafter wirken würde ??
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Und was spricht gegen eine Verlagerung der Handlung an einen Ort der - zumindest meiner Ansicht nach - glaubhafter wirken würde ??
--- Ende Zitat ---
An welchen Ort könnte man es denn verlegen?
Mein Storyentwurf ging ja sowieso aus, dass zuerst alle Daten im Sternenflottenhauptquartier in San Francisco gelagert wurden, sowohl unwichtige als auch militärische Daten, aber da es eben dort zu vielen Hacks kam beschloss man die Daten zu trennen und auf verschiedene Orte zu verteilen. (Dort war bei mir im Ursprungsentwurf zuerst die Hacks und nicht auf Memory Alpha. Memory Alpha war nur ein Punkt, um die wissenschaftlichen Daten an einem sichereren Ort auszulagern, der kein so verlockendes Ziel für einen Angriff sein würde wie das Sternenflottenhauptquartier. Außerdem könnte man durch diese Auslagerung die Aktivitäten auf den Servern des Hauptquartiers reduzieren, weshalb dann Back Ups Schneller gehen würden und die entsprechende Server Downtime kürzer währe. Außerdem währe es nicht so problematisch, einen speziellen Server auszuschalten für Wartungsarbeiten als einen, der mit fast allen relevanten Daten verbunden ist.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete