Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
Tolayon:
Der Registriernummer nach scheint zumindest die Antares ursprünglich aus der Zeit zwischen Föderations-Gründung und Ende des 22. Jahrhunderts zu stammen.
Von daher sollte man, wenn man das Design verwenden will am besten einen Vorgänger oder Prototypen im Comic unterbringen; mit der Serienproduktion könnte dann schon bald nach Gründung der Föderation begonnen werden.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Der Registriernummer nach scheint zumindest die Antares ursprünglich aus der Zeit zwischen Föderations-Gründung und Ende des 22. Jahrhunderts zu stammen.
Von daher sollte man, wenn man das Design verwenden will am besten einen Vorgänger oder Prototypen im Comic unterbringen; mit der Serienproduktion könnte dann schon bald nach Gründung der Föderation begonnen werden.
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich zu. Demnach währe ein Prototyp oder Vorgängermodell wirklich die bessere Alternative.
Vielleicht könnte man auch machen, dass neben Prototypen/Vorgängermodellen der Antares Klasse auch einige ältere DY - 100 Klasse Frachter oder Nachfolgermodelle im Dienst sind. (Ich würde dies für Wahrscheinlich halten, dass im 22. Jahrhundert noch DY Frachter genutzt wurden.)
Star:
Also zeichnerisch wäre das kein Problem, ich habe ja ohnehin vor, Enterprise - was das optische angeht - nach und nach zu TOSisieren. Da die Frachtergilde bisher eine große Rolle spielt, liegt es nahe, dasselbe mit den Frachtern zu machen. Bleibt nur die Frage, ob es nicht besser wäre, dem später sogar eine eigene Geschichte zu widmen. Immerhin droht die Sternenflotte die Frachter zu verdrängen, und da die TOS-Frachter auch ein ziemlich sternenflottiges Design haben, wartet da eventuell eine Geschichte, die erzählt werden möchte. :)
Ich kann den TOS (Oder eher gesagt, den TAS)-Frachter aber auch direkt in \"Wind of Change\" in den Hintergrund einbauen. In einigen Weltraum-Panels habe ich noch platz für so etwas.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Star
Also zeichnerisch wäre das kein Problem, ich habe ja ohnehin vor, Enterprise - was das optische angeht - nach und nach zu TOSisieren. Da die Frachtergilde bisher eine große Rolle spielt, liegt es nahe, dasselbe mit den Frachtern zu machen. Bleibt nur die Frage, ob es nicht besser wäre, dem später sogar eine eigene Geschichte zu widmen. Immerhin droht die Sternenflotte die Frachter zu verdrängen, und da die TOS-Frachter auch ein ziemlich sternenflottiges Design haben, wartet da eventuell eine Geschichte, die erzählt werden möchte. :)
--- Ende Zitat ---
Ich denke auch, so eine Geschichte währe auch eine ganz gute Idee.
Vielleicht auch so, das sich die Frachtercrews Wirtschaftlich von der Flotte bedroht fühlen und deshalb mit Terra Prime Aktivisten kooperieren um der Sternenflotte zu schaden. (So erhöht man bei der Geschichte auch etwas die interne Kontinuität.)
--- Zitat ---Original von Star
Ich kann den TOS (Oder eher gesagt, den TAS)-Frachter aber auch direkt in \"Wind of Change\" in den Hintergrund einbauen. In einigen Weltraum-Panels habe ich noch platz für so etwas.
--- Ende Zitat ---
So ähnlich habe ich mir das eigentlich zuerst gedacht.
Alexander_Maclean:
Weil wir es gerade in den \"Oberste Direktive in fan Fioction\" - Thread, den David gestartet hatte, diskutiert haben.
Wie wäre es wenn wir \"High Fire\" in eine Prime Direktive Story verwandeln. wurde sich gut für die Vs5 passen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete