Autor Thema: Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch  (Gelesen 111539 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #180 am: 10.08.10, 09:49 »
man muss ja vielleicht nicht alles in eine Episode quetchen.

Eher als durchgehender Staffel nebenplot.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #181 am: 10.08.10, 09:56 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
man muss ja vielleicht nicht alles in eine Episode quetchen.

Eher als durchgehender Staffel nebenplot.


Hmm. Ja. Das natürlich auch.

Irgendwann sollte es darüber aber eine politische Diskussion geben. (So könnte man auch zeigen, dass die Direktive nicht nur aus rein ethischen Gesichtspunkten entstanden sein könnte, sondern das man auch glaubt, so schlechte Publicity, die der Mission gefährlich sein könnte abwenden zu können. So kann man dem Leser auch in gewisser Weise eine realistische Sicht auf die Entstehung der Direktive ermöglichen. )

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #182 am: 11.08.10, 04:28 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Was ich mich zu dem Thema frage, was machen wir, wenn wir zur Mirror Geschichte kommen, die Uli und ich entwickelt haben? Nur Uli hat die Aufzeichnungen dafür und ich bekomme es sicher aus dem Stehgreif nicht mehr zusammen.


Mach dir keinen Kopf. Die entsprechende Geschichte überspringen wir dann eben. Weil es ja \"nur\" das Mirror-Universe betrifft, wäre das für den restlichen Verlauf der Handlung nicht weiter tragisch.

@Alex
Der Ermessungsspielraum für \"High Fire\" ist etwas eingeschränkt, da Ardana inklusive Wolkenstadt später noch von Captain Kirk besucht wird. Zu einer allzu großen Katastrophe kann es dort also nicht gekommen sein. Ich habe die Dinge aber nicht mehr richtig im Kopf, deswegen will ich gar nichts ausschließen. Muss mir das erst anschauen. Wenn einer eine Idee hat, wie man Ardana mit der Entstehung der obersten Direktive verweben kann - nur zu. Ich gebe die Geschichte gerne ab :)

Edit: Würde sich die \"Operation Tellar\"-Idee nicht eher anbieten für das Unterfangen? Das ist zwar eine Warp-Kultur, aber der katastrophale Bankensturm auf Tellar könnte erst den Stein zur Bildung der Direktive über Nichteinmischung so richtig ins Rollen bringen. Wir kürzen das Ding von drei auf zwei Geschichten und verschieben es in die fünfte Staffel. Dann hätten wir auch einen Ersatz für die MU-Geschichte, wenn sie rausfällt.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #183 am: 11.08.10, 08:15 »
Die Prime Direktivestory als mögliche alternative für die MU Story halte ich für ne tolle Idee.

Wobei ich dann eher für die Dead Stop Fortsetzung wäre, die Coto geplant hatte.

Daraus machen wir eine Folge.

Eine zweite die etwas später kommt, könnte sich um die Einführung der regeln drehen. da können wir wieder Admiral Pickett aufkreuzen lassen, der zu aller Überraschung Archer unterstützt.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #184 am: 11.08.10, 10:02 »
@ Star

Ich werde wohl drauf verzichten müssen, mir einen Kopf zu machen. Aber wir hatten einen echt genialen Zweiteiler erstellt, um den es sehr schade wäre, wenn er nicht umgesetzt werden würde. Ich hoffe ja, dass Uli bis wir zu dieser Folge kommen, wieder da ist, glaube aber nicht mehr so daran.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #185 am: 28.08.10, 21:21 »
Wir tragen uns doch mit dem Gedanken, die Enterprise zu modernisieren. Nun, Doug Drexler scheint auf die selbe Idee gekommen zu sein und ich muss sagen, mir gefällt, was ich sehe. Wenn unsere Interpretation ähnlich cool wird, dann wird das Schiff ein Hammer.

http://drexfiles.files.wordpress.com/2010/04/nx01_refit_diagram_r01lo1.jpg

http://drexfiles.files.wordpress.com/2010/06/2011sotl_drexler_r021.jpg

http://drexfiles.files.wordpress.com/2010/06/nxo1-5_02.jpg

http://drexfiles.files.wordpress.com/2010/06/nxo1-5_01.jpg

http://drexfiles.files.wordpress.com/2010/08/untitled-11.jpg

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #186 am: 28.08.10, 21:39 »
Ich finde der Anbau von Doug drexler ist zu groß.

das würde ich, wenn überhaupt später sehen. wuasi ein edxperiment aus der Planungsphase der Constitutionklasse.

Oder als eigenstände Übergangsklasse aus einer frühen Föderationsphase. quasi ein parallelprojekt zur dadalusklasse, dass es vielleicht nicht über den Prototypstatus herauskam, aber dann in der Consti weiterentwickelt wurde.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


TrekMan

  • Gast
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #187 am: 29.08.10, 00:34 »
Im Prinzip ist sie ja hübsch. Aber etwas zuviel Constitution. Zuviel und zu früh. Die Idee ist aber nett.

Thunderchild

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.236
    • Euderion.DeviantArt.com
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #188 am: 29.08.10, 00:42 »
Wenn schon ein Anbau, dann kleiner und dezenter.
Die Bilder von Drexler sehen an und für sich ganz gut aus, aber das neue Modul ist mir zu groß und da sind mir auch zuviele Pylonen/Verbindungsstreben. Das macht das ganze Schiff \"unsauber\".

Wie Alexander_Maclean würde ich hierdraus eine eigenständige Schiffsklasse machen. Zu groß ist der Unterschied zur alten NX Klasse.
http://euderion.deviantart.com/

"Star Trek lehrte die Jugend sich mit Wissenschaft und Technik zu befassen... Star Wars lehrte ihnen sich mit bunten Lichtstäben zu verprügeln." --Carl Sagan

TrekMan

  • Gast
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #189 am: 29.08.10, 00:50 »
Zitat
Wenn schon ein Anbau, dann kleiner und dezenter.


Ja, das wäre es genau richtig und noch mehr in Richtung NX - Design, bezüglich der Außenhülle. Nicht so glatt. Und wenn man schon den Deflektor in den Anbau verlegt, dann kann man auch die Lücke im Disskus schließen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #190 am: 29.08.10, 10:03 »
Naja, ich dachte halt, da wir mit dem Gedanken spielen, können wir dieses Material als Referenzmaterial verwenden, wie wir es machen wollen, oder wie wir es nicht machen wollen, um eine ungefähre Vorstellung zu haben, sind die Bilder gut geeignet. Auch ich finde es noch etwas zu tosig, aber die Richtung stimmt imo schonmal.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #191 am: 29.08.10, 10:36 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wir tragen uns doch mit dem Gedanken, die Enterprise zu modernisieren. Nun, Doug Drexler scheint auf die selbe Idee gekommen zu sein und ich muss sagen, mir gefällt, was ich sehe.
[...]

http://drexfiles.files.wordpress.com/2010/04/nx01_refit_diagram_r01lo1.jpg

Ich habe ein wenig verfolgt, was für ein Bohei um dieses Schiff bei Drexlers Blog gemacht wird und ich muss gestehen, ich kann die Begeisterung nicht teilen.
Ich finde des Anbau fügt sich überhaupt nicht in die restliche Form des Schiffes; der Entwurf gefällt mir so nicht.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #192 am: 29.08.10, 10:47 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wir tragen uns doch mit dem Gedanken, die Enterprise zu modernisieren. Nun, Doug Drexler scheint auf die selbe Idee gekommen zu sein und ich muss sagen, mir gefällt, was ich sehe.
[...]

http://drexfiles.files.wordpress.com/2010/04/nx01_refit_diagram_r01lo1.jpg

Ich habe ein wenig verfolgt, was für ein Bohei um dieses Schiff bei Drexlers Blog gemacht wird und ich muss gestehen, ich kann die Begeisterung nicht teilen.
Ich finde des Anbau fügt sich überhaupt nicht in die restliche Form des Schiffes; der Entwurf gefällt mir so nicht.


Zum Teil teile ich ehrlichgesagt leider ähnliche Bedenken. (Außerdem sieht der Anbau meiner Meinung nach eher wie die Antriebssektion der Refit Constitution aus und nicht wie die der TOS Constitution.)

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #193 am: 29.08.10, 10:49 »
Ich denke dass dieser Ansatz die Daedalus-Klasse vollkommen überflüssig machen würde, man bekommt den Eindruck dass zwischen originaler NX-Klasse und Constitution kein weiterer Zwischenschritt mehr existiert bzw. existieren kann.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #194 am: 29.08.10, 12:08 »
Wie gesagt, es war nur als Vorlage gedacht, wie man es machen könnte. Inzwischen finde ich durch eure Argumente auch, dass wir es sicher besser machen können. Vorallem im Hinblick auf die in der Serie erstmals auftretende Daedalus. Das sollte man auf jeden Fall beachten.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019