Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt
Hauptcharaktere - Diskussionen und Planung
Tolayon:
Ein solches Warpshuttle dürfte dann aber locker mal doppelt so groß sein wie die Standard-Version - der normale Hangar wäre damit dann überfordert, was tatsächlich den Anbau einer \"Zigarre\" unten erfordern würde.
Andererseits:
Sobald die Enterprise tatsächlich unten eine solche kleine Sekundärsektion erhält, könnte man den normalen Hangar gar nicht mehr benutzen und man müsste alles in den besagten Zusatzrumpf integrieren.
Kurzum, eine Captains-Yacht und die damit erforderliche zusätzliche Sekundärsektion als größerer Stauraum würden insgesamt zu große Veränderungen bedeuten, die einem Refit ähnlich dem von Kirks Enterprise von TOS-Serie zu Kinofilmen gleichkäme - sprich, die Enterprise wäre dann etwa ein Jahr im Trockendock nur für den Umbau.
Alexander_Maclean:
Nicht zwangsläufig.
man könnte den Bereich der beiden hinten Abwurfschächte zusammenlegen und es zu einen machen.
Außerdem sind die Shuttlepods etwa so Lang wie die späteren Typ 6 shuttles.- Aufgrund der großen antriebssektion(zum rest des Pods) im Achtern.
Star:
Der normale Hangar wäre auch mit Sekundärsektion noch normal benutzbar. Die (wirklich kleine) Zigarre hätte ich nämlich recht weit nach hinten gesetzt, unter diese Verbindungsstreben zwischen den Gondeln. Im Grunde hätte ich das auch nur gemacht um den Deflektor nach unten zu setzen, und um einen ersten winzigen Schritt Richtung späterer Schiffskonfiguration zu gehen. Ich poste morgen mal ein paar Skizzen, dann wird es vielleicht klarer, was ich im Sinn habe :)
Was die Pods betrifft, dürften die Pods mit Warp nicht größer sein als die üblichen - weil sie sonst nicht mehr durch die Hangartore passen.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Star
Der normale Hangar wäre auch mit Sekundärsektion noch normal benutzbar. Die (wirklich kleine) Zigarre hätte ich nämlich recht weit nach hinten gesetzt, unter diese Verbindungsstreben zwischen den Gondeln. Im Grunde hätte ich das auch nur gemacht um den Deflektor nach unten zu setzen, und um einen ersten winzigen Schritt Richtung späterer Schiffskonfiguration zu gehen. Ich poste morgen mal ein paar Skizzen, dann wird es vielleicht klarer, was ich im Sinn habe :)
Was die Pods betrifft, dürften die Pods mit Warp nicht größer sein als die üblichen - weil sie sonst nicht mehr durch die Hangartore passen.
--- Ende Zitat ---
Warum nicht eine Art Halterung und das Shuttle IST die \"Zigarre\"
Oder eben das von ANI in Szene gesetzte Schiff als Komplettumbau der NX-01 - siehe hier:
http://img9.imageshack.us/img9/5781/ussintrepidsubspace.jpg
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Star
Der normale Hangar wäre auch mit Sekundärsektion noch normal benutzbar. Die (wirklich kleine) Zigarre hätte ich nämlich recht weit nach hinten gesetzt, unter diese Verbindungsstreben zwischen den Gondeln. Im Grunde hätte ich das auch nur gemacht um den Deflektor nach unten zu setzen, und um einen ersten winzigen Schritt Richtung späterer Schiffskonfiguration zu gehen. Ich poste morgen mal ein paar Skizzen, dann wird es vielleicht klarer, was ich im Sinn habe :)
Was die Pods betrifft, dürften die Pods mit Warp nicht größer sein als die üblichen - weil sie sonst nicht mehr durch die Hangartore passen.
--- Ende Zitat ---
Warum nicht eine Art Halterung und das Shuttle IST die \"Zigarre\"
Oder eben das von ANI in Szene gesetzte Schiff als Komplettumbau der NX-01 - siehe hier:
http://img9.imageshack.us/img9/5781/ussintrepidsubspace.jpg
--- Ende Zitat ---
Da bin ich auch dafür. (Sowas Ähnliches hatte ich im Grafikthread ja auch vorgeschlagen.)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete