Forum > Autorentipps
Die Zusammenstellung der "Heldengruppe"
Visitor5:
--- Zitat von: Max am 12.02.15, 11:02 ---Entschuldige bitte, dass ich nicht früher geantwortet habe. Ich wollte mehr als nur ein paar Worte schreiben, es aber nicht zeitnah machen können und darüber leider wirklich vergessen :(
--- Ende Zitat ---
Das macht nichts, das passiert uns doch allen mal.
--- Zitat von: Max am 12.02.15, 11:02 ---
--- Zitat von: Visitor5 am 05.02.15, 17:42 ---Die USS Kookaburra ist ein kleines, fleissiges Schiff. Es erhält keine Aufträge mit Toppriorität, dazu ist es ~2367 schon zu alt (rund 50 Jahre, etwa).
--- Ende Zitat ---
Das klingt sehr interessant und ich wollte auch noch mal sagen, dass ich den Namen des Schiffes (inklusive Herkunft) sehr gelungen finde :)
--- Ende Zitat ---
Ich wollte für einen hartnäckigen Captain, der dann auftaucht, wenn es weder Freund noch Feind erwartet hat, einen besonderen Schiffsnamen haben. Ich denke der Kookaburra wird gerne unterschätzt! Er ist ein Raubvogel - sogar einer mit ziemlich brutalen Jagdmethoden. Der Name "Kookaburra" passt viel besser zu Captain Hakonsen als die "Shikoku". Diese eben angedeuteten Dinge geschehen aber 2352, weit vor dem Maquis-Part. Captain th'Rilin wird zwar auch überraschen... aber ein bisschen anders, eben. ;)
--- Zitat von: Max am 12.02.15, 11:02 ---
--- Zitat von: Visitor5 am 05.02.15, 17:42 ---Was mir an TOS immer "mißfiel" ist die Menschenähnlichkeit der dortigen Spezies. Nunja... Deltaner... Wäre eine Möglichkeit, aber was meinst du bitte mit dem "Abrutschen zur Soap"?
--- Ende Zitat ---
Stimmt, die TOS-Aliens sahen schon extrem wie Menschen aus, wobei ich das inzwischen fast schon als angenehmer empfinde, als dass was uns die späteren Serien an Gesichtsmake-up vorsetzten. Sehen Außerirdische direkt wie Menschen aus, werden sie glaube ich für mich mittlerweile zu "stellvertretende Hülle" für eine Idee, ein bisschen so wie ganz früher, als beim Theater auch die Frauenfiguren von Männern übernommen wurden. Die einfachen Masken sind für mich damit vergleichen dann eher die Erinnerung daran, dass da etwas nicht besser umgesetzt werden konnte.
--- Ende Zitat ---
Wenn jemand diese - wie soll ich sagen? - "Back to the Root!"-Nostalgie entdecken kann und zu schätzen weiß, dann du. :D
Ich gönne mir da lieber eine Art "Running Gag", dass es einer "deutlich andersartiger Alien" (zB. einer Andorianerin) immer noch sehr schwer fällt, die Menschen nicht mit den Argelianern, oder den Ardanaanern zu verwechseln! :andorian
--- Zitat von: Max am 12.02.15, 11:02 ---Äh, wie dem auch sei... ;) Zu den Deltanern. Wir wissen ja nicht viel über sie. Den einzigen echten Auftritt, den ich im Bewusstsein habe, ist der von Ilia in TMP. Ein Merkmal scheint ja eine ausgeprägte Libido bei dieser Spezies zu sein und damit in Geschichten umzugehen, kann schwierig sein.
Ein ehemaliges Mitglied des Forums ergriff ja bei jeder sich bietenden Spezies die Gelegenheit, das Thema Beziehung in den Fokus zu rücken. Jeder, wie er mag; auch Soaps haben ihr Publikum und sind sicherlich unterhaltsam (wobei auch die auf mehr als nur billiges Liebeswirren setzen).
Hat man nun bei den Deltanern das vielleicht herausragende Merkmal, dass sie eher "frei und direkt" sind, ;), halte ich es für wichtig, nicht in gewisse Genre-Klischees abzurutschen, indem man diesen Teil des Lebens glaubwürdig - mit der Betonung auf 'Würde' - integriert. Und Sinnlichkeit ist ja auch mehr als das, was man nicht selten plakativ vorgesetzt bekommt.
Ich mache mir bei Dir da aber eigentlich auch überhaupt keine Sorgen, ich denke, Du würdest einen Deltaner in nicht zu einem Klischee werden lassen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Star am 12.02.15, 14:21 ---Ein Blick auf die Sekundärliteratur lohnt sich. Die Deltaner wurden in manchen Romanen tiefer beleuchtet - vor allem vom großartigen Christopher L. Bennett -, und ich mag das Bild, das von ihnen gezeichnet wurde sehr gerne. Tatsächlich werden die Deltaner als eine fast schon spirituelle, und (im Vergleich zu uns) in jedem Falle sehr erwachsene Spezies dargestellt, die neue Erfahrungen begrüßt. Für die Deltaner ist jeder Tag ein Versprchen, jedes Mahl ein Fest, jede soziale Interaktion etwas bereicherndes. Diese Offenheit bezieht sich eben auch auf den Sex. Während Menschen Sex oft mythologisieren, oder tabuisieren, und dadurch schon auch ein bisschen unreif wirken, ist es für die Deltaner etwas simples, erfreuliches. Es ist lediglich eine weitere Komponente sozialer Interaktion. Mir gefällt dieser Gedankenansatz sehr gut. Meine Tala hat eine ganz ähnlich Einstellung, und ich glaube, wenn man erwachsen an diese Themen herangeht, dann läuft man auch nicht Gefahr, in Soap-Gefilde abzurutschen. :)
--- Ende Zitat ---
Talas Einstellung dazu, zumindest soweit ich sie kenne, passt wirklich äußerst präzise auf diese Beschreibung! Vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum Alexander_Maclean und ich immer noch nicht darüber hinweg sind, dass du uns seinerzeit den Pin Up Kalender von Tala vorenthalten hast!
:Viking
Nun, das sind doch ganz brauchbare Ansätze! "Frei und direkt", "[...] jede soziale Interaktion [ist] etwas bereicherndes. Diese Offenheit bezieht sich eben auch auf den Sex." - damit lässt sich doch gewiss etwas machen. Die eigentliche Herausforderung dürfte dann sein, diese Einstellung gegen die Risianer und Orioner abgrenzen. Den Risianern könnte man unterstellen, dass das Wohl ihrer Gäste Vorrang hat und bei den Orionerinnen ist der Antrieb wohl eher die Gier und eigenen Gelüste. Das ist eine... ziemlich interessante Herausforderung, diese Charaktere interagieren zu lassen. Dabei fällt mir ein: Einen risianischen Charakter habe ich bislange auch noch nicht. Für die Brücke der USS Kookaburra dürfte das aber zu viel werden.
An dieser Stelle: Hat jemand schon ein paar dieser, eher "freidenkenden Spezies", miteinander agieren lassen? Eine Story dazu würde ich sehr gerne mal lesen!
Deltaner: Ich denke, ich könnte mich mit einem weiblichen Piloten im Rang eines Ensigns abfinden, frisch von der Akademie kommend, ein immerwährender goldener Sonnenschein. Die würde ihrem stillen, verschwiegenen Captain gewiss "die Brücke (Hölle) heiß machen". Hm... Andorianer sind sehr familiär - aber auf Privatsphäre bedacht; Er ist Familienvater, sie Single - ich denke das bietet genug Konfliktpotential! Würde sie wirklich mit ihrem Captain, wenn er sie ließe? Fragen über Fragen... ;D
--------------------------------------
Der Erste Offizier wird eine weibliche Caitianerin werden (uiii, sogar ein TAS-Charakter! :P ). Ich habe dazu eine Katzenkennerin um ein kurzes Statement gebeten. (Ich selbst sehe mich eher als der "Hunde-Typ" an und eine zweite (fachlich kompetente) Meinung kann nie schaden).
Eine Idee für eine "zwiegespaltene" Chefingenieurspersönlichkeit habe ich auch schon, werde aber bei ihr aus Höflichkeit und Zeichen des Respekts nochmals Rücksprache halten müssen.
Dann habe ich noch zwei weitere Crewmembers...
Ich denke, damit hat sich meine Bitte erledigt. Ich danke euch vielmals für die Anregungen und Ideen! Weitere dürfen natürlich gerne gemacht werden, schließlich kann man von Ideen niemals genug haben, aber es eilt damit nicht mehr. Nochmals herzlichen Dank an die Community.
Star:
--- Zitat von: Visitor5 am 12.02.15, 17:37 ---Nun, das sind doch ganz brauchbare Ansätze! "Frei und direkt", "[...] jede soziale Interaktion [ist] etwas bereicherndes. Diese Offenheit bezieht sich eben auch auf den Sex." - damit lässt sich doch gewiss etwas machen. Die eigentliche Herausforderung dürfte dann sein, diese Einstellung gegen die Risianer und Orioner abgrenzen.
--- Ende Zitat ---
Deltaner und Orioner haben tatsächlich die Sache mit den starken Pheromonen gemeinsam. Bei den Deltanern herrscht allerdings Gleichheit - auch männliche Deltaner produzieren das Pheromon. Und keines der beiden Geschlechter nutzt es aus, um persönliche Vorteile zu erlangen. Es ist ein Miteinander. Bei den Orionern sind es hingegen nur die Frauen, die das Pheromon erzeugen, und somit ihre Männer kontrollieren und sie für sich in Ränkespielen um die Vorherrschaft kämpfen lassen. Es ist also ein Matriarchat. Im Grunde sogar eine Versklavung des anderen Geschlechts. Ein ganz anderes Gesellschaftskonstrukt also.
Ein Gedanke der mir jetzt erst kommt, ist ja, dass die Orioner die Deltaner eigentlich als Gefahr ansehen müssten, also Konkurrenz, die man vielleicht ausschalten müsste. Da könnte man sicher spannende Konfliktherde draus machen.
--- Zitat ---Deltaner: Ich denke, ich könnte mich mit einem weiblichen Piloten im Rang eines Ensigns abfinden, frisch von der Akademie kommend, ein immerwährender goldener Sonnenschein. Die würde ihrem stillen, verschwiegenen Captain gewiss "die Brücke (Hölle) heiß machen". Hm... Andorianer sind sehr familiär - aber auf Privatsphäre bedacht; Er ist Familienvater, sie Single - ich denke das bietet genug Konfliktpotential! Würde sie wirklich mit ihrem Captain, wenn er sie ließe? Fragen über Fragen...
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist eher, ob es ihr erlaubt wäre. Ilia musste ja einen Zölibats-Eid ablegen, bei ihrem Dienst in der Flotte. Ich gehe auch davon aus, dass Deltaner (und Orioner) Pheromonblockende Medikamente zu sich nehmen müssen, weil sie die Mitglieder anderer Spezies sonst eher um den Verstand bringen würden. Hier wäre eine Risanerin also vielleicht doch angebrachter. Passt auch besser zu dem Sonnenschein.
Visitor5:
--- Zitat von: Star am 12.02.15, 18:01 ---
--- Zitat von: Visitor5 am 12.02.15, 17:37 ---Nun, das sind doch ganz brauchbare Ansätze! "Frei und direkt", "[...] jede soziale Interaktion [ist] etwas bereicherndes. Diese Offenheit bezieht sich eben auch auf den Sex." - damit lässt sich doch gewiss etwas machen. Die eigentliche Herausforderung dürfte dann sein, diese Einstellung gegen die Risianer und Orioner abgrenzen.
--- Ende Zitat ---
Deltaner und Orioner haben tatsächlich die Sache mit den starken Pheromonen gemeinsam. Bei den Deltanern herrscht allerdings Gleichheit - auch männliche Deltaner produzieren das Pheromon. Und keines der beiden Geschlechter nutzt es aus, um persönliche Vorteile zu erlangen. Es ist ein Miteinander. Bei den Orionern sind es hingegen nur die Frauen, die das Pheromon erzeugen, und somit ihre Männer kontrollieren und sie für sich in Ränkespielen um die Vorherrschaft kämpfen lassen. Es ist also ein Matriarchat. Im Grunde sogar eine Versklavung des anderen Geschlechts. Ein ganz anderes Gesellschaftskonstrukt also.
--- Ende Zitat ---
Dass Deltaner auch Pheromone haben, ist mir neu, das höre ich heute zum ersten Mal. Mit welchen Fakten über diese Deltaner-Pheromone kannst du denn noch aufwarten, bitte?
--- Zitat ---Ein Gedanke der mir jetzt erst kommt, ist ja, dass die Orioner die Deltaner eigentlich als Gefahr ansehen müssten, also Konkurrenz, die man vielleicht ausschalten müsste. Da könnte man sicher spannende Konfliktherde draus machen.
--- Ende Zitat ---
Ein interessanter Gedanke, im Moment kann ich damit aber nichts anfangen. Ich habe überlegt, ob dies auch im kleineren Maßstab funktionieren könnte: Zwei Mädchen, eine Orionerin und eine Deltanerin, die um Jungs wetteifern. Aber ob eine Deltanerin sich darauf einlassen würde? Hmm...
--- Zitat ---
--- Zitat ---Deltaner: Ich denke, ich könnte mich mit einem weiblichen Piloten im Rang eines Ensigns abfinden, frisch von der Akademie kommend, ein immerwährender goldener Sonnenschein. Die würde ihrem stillen, verschwiegenen Captain gewiss "die Brücke (Hölle) heiß machen". Hm... Andorianer sind sehr familiär - aber auf Privatsphäre bedacht; Er ist Familienvater, sie Single - ich denke das bietet genug Konfliktpotential! Würde sie wirklich mit ihrem Captain, wenn er sie ließe? Fragen über Fragen...
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist eher, ob es ihr erlaubt wäre. Ilia musste ja einen Zölibats-Eid ablegen, bei ihrem Dienst in der Flotte. Ich gehe auch davon aus, dass Deltaner (und Orioner) Pheromonblockende Medikamente zu sich nehmen müssen, weil sie die Mitglieder anderer Spezies sonst eher um den Verstand bringen würden. Hier wäre eine Risanerin also vielleicht doch angebrachter. Passt auch besser zu dem Sonnenschein.
--- Ende Zitat ---
Zum Zölibats-Eid: Es ist ein amerikanischer Film zu einer ziemlich prüden Zeit. Um es kurz zu machen: Davon halte ich nichts! Betazoiden dürfen lustig die (intimsten) Gedanken lassen - und Deltaner dürfen noch nicht mal Sex mit einem Partner haben? In meinen Augen ist das eine ziemliche Zwangssituation und viel zu sehr den Erwarungen des Publikums geschuldet.
Medikamente gegen die Pheromone, sofern die Ausschüttung nicht kontrolliert werden kann, kann ich verstehen - schließlich wirken die Pheromone enthemmend und drogenähnlich.
Für meine Orionerinnen an Bord von Mr. Tanas' Schiff habe ich da eine Lösung gefunden, die aber nicht sehr sternenflottig ist: Es gibt einen Sektor an Bord von des Schiffes, den "grünen Sektor". Dies ist eine Art Quarantänezone/ Sperrgebiet mit separatem Umweltkontrollsystem, mit hocheffizienten Luftreinigern und Schleusen an den Zugängen. Die Orionerinnen dürfen sich dort drinnen nach Herzenslust ausleben. Jeder, der dort hineingeht, weiß, was passieren kann und akzeptiert dies. Natürlich ist im Falle eines Falles auch das beiderseitige Einverständnis eine unabdingbare Voraussetzung! (Aber wenigstens tauchen keine Sicherheitswachen in Schutzanzügen auf, die erst schießen, um die "feindliche Übernahme" zu verhinden, anstatt groß Fragen zu stellen ;) )
Star:
--- Zitat ---Dass Deltaner auch Pheromone haben, ist mir neu, das höre ich heute zum ersten Mal. Mit welchen Fakten über diese Deltaner-Pheromone kannst du denn noch aufwarten, bitte?
--- Ende Zitat ---
Das wurde erstmals im Roman zu "Star Trek: Der Film" (immerhin geschrieben von Gene Roddenberry) erwähnt. Ich finde das ist auch eine besseres Erklärung, als zu sagen, die Deltaner seien einfach so awesome im Bett :) :D
--- Zitat ---Zum Zölibats-Eid: Es ist ein amerikanischer Film zu einer ziemlich prüden Zeit. Um es kurz zu machen: Davon halte ich nichts! Betazoiden dürfen lustig die (intimsten) Gedanken lassen - und Deltaner dürfen noch nicht mal Sex mit einem Partner haben? In meinen Augen ist das eine ziemliche Zwangssituation und viel zu sehr den Erwarungen des Publikums geschuldet.
--- Ende Zitat ---
Okay, da hast du recht. Dennoch, bei den Pheromonen ist es wohl notwendig, sie zu unterdrücken. Von daher korrigiere ich meine Frage auf: Wäre ein sexuelles Verhältnis mit, sagen wir, einem Menschen für einen Deltaner/eine Deltanerin, der/die seine/ihre Pheromone unterdrückt, überhaupt befriedigend? Immerhin... fehlt dann ja etwas nicht gerade unwichtiges. Das ist für die sicher, wie ein Andorianer, dem man die Fühler betäubt hat. Von daher ging ich in meinem Kopfcanon bisher davon aus, dass Deltaner in der Regel eher nur untereinander verkehren, oder eben mit anderen Spezies, die die mentale Disziplin besitzen, mit den Pheromonen umzugehen. Vulkanier zum Beispiel. Aber vielleicht können die Andorianer es auch. :)
deciever:
Ja hm. Die Pheromone, ich hab ja auch ne Orionierin auf der Explorer herum laufen und habe mir, bisher, noch garkeine Gedanken darüber gemacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete