Forum > Autorentipps
Die Zusammenstellung der "Heldengruppe"
Max:
Waaaaah! Ich komm' ja gar nicht mehr nach, was schade ist, denn hier scheint sich ja wieder eine sehr interessante Diskussion entwickelt zu haben.
Die von Star beschriebene 'erwachsene Haltung' der Deltaner finde ich sehr cool und angemessen.
Ich möchte noch etwas zum Ilia-Zitat aus TMP anmerken. Ilia war jetzt natürlich nicht besonders bzw. extrem extrovertiert - trotz allem. Dennoch wäre es auch einfach denkbar, dass sie sich einen kleinen Scherz erlaubt hat ;)
Alexander_Maclean:
Ein etwas seltsames Thema
Wie amcht ihr dass, wenn ihr plötzlich papallelel zum Schreiben im Kopf eine Idee für einen neuen CHarakter entsteht. Nicht so ein einfacher Nebenchar sondern eine schnell gut ausgebaute Figur mit Lebenslauf, Familie und sogar eine Idee wer den Spielen könnte.
Nur leider habe ich keine Idee in welche Serie ich diesen Chralter unterbringen kann. :(
David:
Ich würde sagen, notier Dir erst mal Alles, was Dir zu der neuen Figur einfällt und sobald Du mit dem Schreiben fäddich bist oder mal eine kleine Pause machst, setz Dich ran.
Und dann solltest Du prüfen, ob die Figur erst mal zu Deiner Serie passt.
Alternativ schreibst Du halt ne "Standalone"-Geschichte.
So hältst Du Dir möglichst viele Wege offen, bis die Idee zu einer Story mit der neuen Figur im Kopf hast.
Wen ich Fragen darf: Was hast Du denn konkret im Kopp?
Biete auch gern per PN Hilfe an
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.04.15, 09:13 ---Ein etwas seltsames Thema
Wie amcht ihr dass, wenn ihr plötzlich papallelel zum Schreiben im Kopf eine Idee für einen neuen CHarakter entsteht. Nicht so ein einfacher Nebenchar sondern eine schnell gut ausgebaute Figur mit Lebenslauf, Familie und sogar eine Idee wer den Spielen könnte.
Nur leider habe ich keine Idee in welche Serie ich diesen Chralter unterbringen kann. :(
--- Ende Zitat ---
(Ich gehe davon aus, dass wir hier von einer Serie sprechen, denn wenn es sich um für sich allein stehende Geschichten handelt, ist so eine plötzlich "auftauchende" Figur ja kein Problem).
Nun ja, also ich finde, ein paar "Tricks" sind da durchaus legitim. Ich denke da beispielsweise daran, dass eine der etablierten Figuren ja auch einfach mal im Urlaub sein kann. Da spricht doch nichts dagegen. Und dann muss natürlich jemand anderes die Position ausfüllen (und sei es auch nur, um zu sehen, ob das eine Karriereoption für die Zukunft sein könnte). Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass der eigentliche Charakter krank ist.
Ansonsten sehe ich das wie David: Wenn sich eine neue Figur so plötzlich aufdrängt, könnte es auch gut sein, ihr den kompletten Freiraum für eine eigene, unabhängige Geschichte zu geben.
Alexander_Maclean:
Die Idee mit der Urlaubsvertretung finde ich nicht schlecht. Nur ist keine meienr serien an der stelle wo ich sagen, da passt er rein.
Es geht mir um die spezielle Familenkonstellation der Hauptfigur und wie Schwierig es bei ihm ist, Familie und Dienst unter einen Hut zu bringen.
Er ist Familienvater, aber geschieden und hat zwei Töchter. Die ältere ist seit etwa einen Jahr mit der Akademie fertig, beide sind aber zufälligerweise auf dem selben Schiff. Die jüngere ist gerade im richtig tollen Teenageralter und lebbt eigentlich bei ihrer Mutter, soll aber jetzt zu ihren vater kommen.
In meinen Serien kann ich ihn damit nicht unterbringen.
Elite Force: Special Operations Schiff
Morning Star: Zeit des Domnionkrieges
Midway: taskforceschiff --> keine Kinder an Bord
Und für ne Standalone stor ist der Plott eigentlich zu klein, da das eher ne B Plot story ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete