Forum > Autorentipps
Die Zusammenstellung der "Heldengruppe"
TrekMan:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Was mir aufgefallen ist in vielen FF serien dominiert dieses Mann - Frau Kommandoteam. Sprich der Mann ist der Captain und die Frau der XO. Seltenener trifft man die Kombination Frau Mann an udn noch seltener zwei Männer an der Spitze. aber ich keinen keien serie wo zwei Frauen das Kommando haben.
seltsam oder.
Wobei ich sagen muss, bei habe ich meist nur die Mann Frau Kombi (einzige ausnahme ist Wiking)
aber schlüsseln wir es mal auf,
Mann Frau
Morning Star
Midway
Elite Force (A\'Thana)
Unity One (Escort)
Icicle
Cadets (Ulysses ?)
Melbourne
Frau Mann
Defender
Legend(Starfury - A)
Wiking
Mann Mann
Pamir?
Frage: warum traut sich keiner an den \"Zickenkrieg\" auf der Brücke?
--- Ende Zitat ---
Nun bei der Pamir kommt es darauf an. Pamir handelt nicht nur vom Schiff. Die Komamndostruktur de Schiffes selbst fällt unter die erste Kathegorie.
Kommandant (Mann) Erster Offizier (Frau)
Aber der Kommandant ist nicht immer der Kommandant. Im zweiten Band der jetzt vor der Vollendung steht kommt das Schiff und diese Protagonisten gar nicht darin vor.
Es gibt bei mir viele Gruppierungen, die auch
Kommandant (Mann) Erster Offizier (Mann)
Kommandant (Frau) Erster Offizier (Mann)
oder
Kommandant (Frau) Erster Offizier (Frau)
je nach Konstellation.
Zur Frage:
Wenn man über etwas schreibt, dann sollte man es zumindest kennen. Ich habe selbst zwei Frauen zu Hause (eine Gro0ße und eine Kleine nicht dass hier Missverständnisse entstehen :Ugly). Aber ich bin weit davon entfernt die Frauen zu verstehen. Deshalb fällt es mir schwer mich in eine weibliche Figur hineinzuversetzen. Bis zu einem gewiseen Punkt geht es, das reicht auch für die Charaktäre. Aber richtig tief bis nach ganz unten? Da muss ich passen.
Das ist auch der Grund warum ich, obwohl ich verschiedene Konstellationen habe, mehr männliche Hauptprotagonisten habe.
Ich habe das Gefühl, dass die weibliche Gefühlswelt wie ein Fraktal ist. Es gibt immer wieder die selben Fragen, die immer und immer wieder auftreten und dabei von Großen bis ins Kleinste reichen bis zur Unendlichkeit und darüberhinaus. Die Komplexität ruht daher das sich diese Fragen nicht immer auf die gleiche Weise beantworten lassen. ;)
Ich schreibe lieber ein Handbuch über die fikktive Technik des Warpantriebes, dass verstehe ich eher. :)
Alle Frauen denen ich jetzt zu nahegetreten bin, mögen es mir auf Grund meiner mangelnden Gefühlswelt nachsehen. Es war nicht meine Absicht. Ich nur ein Mann. ;)
Alexander_Maclean:
@david und SSJ
es ging mir aber nicht direkt darum wer die ANFÜHRER sind SONDERN um das Koammandoduo auf raumschiffen.
wäre ersterer der fall würde Elite Force auch eher in Richtung Frau - Mann gehen, weil Alexandria einen männlichen Stellvertreter bekommt.
Drake:
Ich würde mal sagen, dass das so eine Sache ist, die einem als Autor selbst nicht auffällt. Ich würde zumindest das Vorhandensein eines männlichen Kommandanten (da meistens auch Protagonist) dem zurechnen, dass viele Autoren in der einen oder anderen Form sich selbst in Teilen oder ganz in ihren Stories abbilden. Da fällt so ein \"Alter Ego\" als Mann natürlich leichter zu schreiben.
Ansonsten, wenn man interpretieren will, könnte man argumentieren, dass die Mann-Frau/Frau-Mann Kombo genutzt wird, weil sich so die Charaktere naturgemäß ergänzen - Frauen denken und handeln anders als Männer. Das macht Angehörige des anderen Geschlechts schonmal pauschal gut geeignet für den Job des XO, der die Entscheidungen des Captains ja durchaus hinterfragen und überdenken soll.
TrekMan:
--- Zitat ---Ansonsten, wenn man interpretieren will, könnte man argumentieren, dass die Mann-Frau/Frau-Mann Kombo genutzt wird, weil sich so die Charaktere naturgemäß ergänzen - Frauen denken und handeln anders als Männer. Das macht Angehörige des anderen Geschlechts schonmal pauschal gut geeignet für den Job des XO, der die Entscheidungen des Captains ja durchaus hinterfragen und überdenken soll.
--- Ende Zitat ---
Ich finde ob Mann ob Frau ein Leiter sollte sich immer den Stellv. aussuchen von dem er der Meinug ist, dass er kei Ja-Sager sei. Seine eigenen entscheidungen zu hinterfragen ist wichtigt. Aber manchmal benötigt man auch jemanden, der einem den Sieggel vorhält (auch wenn es schwer ist).
Bei mir ist die Motivation ein M/W Gespann zu verwenden vielschichtig. Zm einen war da der alte Kampf der Geschlechter, der älter ist als die dokumentierte Geschichte. Zum anderen sehen Frauen vieles anders als Männer auch daher rührt ein Potiential, dass die Figuren bei gleichen Voraussetzungen von vornherein andere Wege einschlagen könnnten.
Zugegeben das gäbe es auch bei einem M/M Gespann, aber wenn zwei Männer an einem Strang ziehen tun sie es. Sie fragen nicht immer nach.
Eine Frau tut das, so zumindest meine Erfahrung. Ich habe noch kein F/F Gespann erlebt, das in der Realität einen Gleichschritt hinlegen, so wie es Männer tun (ob jetzt in die richtige oder falsche Richtung sei dahin gestellt).
Und drittens, finde ich bringen Frauen würze ins Leben, was wären wir Männer ohne sie. ;)
Edit:
Aber ich hätte gerne mal die Antwort einer unserer Damen zu diesem Thema gehört.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Drake
Ich würde mal sagen, dass das so eine Sache ist, die einem als Autor selbst nicht auffällt. Ich würde zumindest das Vorhandensein eines männlichen Kommandanten (da meistens auch Protagonist) dem zurechnen, dass viele Autoren in der einen oder anderen Form sich selbst in Teilen oder ganz in ihren Stories abbilden. Da fällt so ein \"Alter Ego\" als Mann natürlich leichter zu schreiben
--- Ende Zitat ---
100% agree
mir ist es ja auch erst diese woche richtig bewusst geworden, weil ich für einen nebenchar den XO entwerfe. da gibt es übrigens die M/M variante.
Und da habe ich mal die werke die ich selber schreibe und das was ich lese mal analysiert.
--- Zitat ---
Ansonsten, wenn man interpretieren will, könnte man argumentieren, dass die Mann-Frau/Frau-Mann Kombo genutzt wird, weil sich so die Charaktere naturgemäß ergänzen - Frauen denken und handeln anders als Männer. Das macht Angehörige des anderen Geschlechts schonmal pauschal gut geeignet für den Job des XO, der die Entscheidungen des Captains ja durchaus hinterfragen und überdenken soll.
--- Ende Zitat ---
auch hier 100% Zustimmung.
wobei es dann auch die unterscheidlichsten ausprägungen gibt.
Und interessanterweise ist bei zwei meiner Projekte die frau für den Actionpart zuständig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete