Forum > Autorentipps
Die Zusammenstellung der "Heldengruppe"
Visitor5:
Hmhm...
Ich bin gerade am Überlegen, wie ich die "Heldengruppe" um Darsha charakterisieren würde - und vor allem, wen ich dazurechnen würde. Die bisher aufgetauchten Figuren sind der "Heldengruppe" nicht wirklich zuzurechnen. Sie sind wichtig, um das Geflecht an Verbindungen aufzuzeigen - und um Darsha gewisse Dinge beizubringen, dennoch sind sie eher Wegbereiter, als Gefährten. Eine konkret geplante Heldengruppe habe ich für TOSG (noch) nicht, dazu hat Darsha erstens einfach zu unterschiedliche Aufträge und zweitens muss sie sich ja auch entwickeln können.
Dennoch gibt es viele "Stammgäste", die die meiste Zeit dabei sein werden (zB T'Seleya).
Zwei Personen aus der eigentlichen "Heldengruppe" habe ich dennoch schon:
Darsha:
Sehr schnelle Auffassungsgabe,
gutes Gedächtnis,
wahnsinnig clever und einfallsreich
(wird erst im Laufe der Jahre zu einer Anführerin heranreifen: +10 Jahre?)
Khaiel (Romulaner):
Repräsentiert das Gewissen. Fühlt sich Darsha verpflichtet und ist bereit für sie zu sterben.
Assoziierte, bzw. teilweise dabei:
noch namenloser Ferengi (Ingenieur) und...
... Beeron'ala:
Aus dem gleichen Volk wie Nileena; Wurde aus der Kolonie "abgeschoben", da er unter einem "pubertären Hormonproblem" leidet; Wird wohl Verwaltungsaufgaben übernehmen (Dies ist eine wichtige Aufgabe, da Darsha ja gewissermaßen ein eigenes "Syndikat" aufbauen soll).
Zu Khaiel, Beeron und dem Ferengi: Die drei sind etwa so alt wie Darsha und stehen ebenfalls erst am Anfang ihrer Ausbildung, schon alleine deshalb agieren sie nicht alleine, sondern immer als Teil einer Gruppe erfahrener "Helden". Klar - sie alle bekommen ihre Aufträge und verdienen ihren Sold, oder wie immer man das nennen mag, aber alles im Rahmen ihrer begrenzten Möglichkeiten.
Soweit die Planung.
Star:
Ich habe mal festgestellt, dass meine Legend-Crew den Charakterklassen von Fantasy-Spielen entspricht.
Die Amazone (Shannyn)
Der Attentäter (Dorak)
Der Barbar (Ortilon)
Der Paladin (Drake)
Der Dieb (Carl)
Der Druide (Tobias)
Die Necromancerin (Karen)
Die Zauberin/Magierin (Raven)
Die Technomagierin (Scotty)
Das Orakel (Starling)
Drauf angelegt habe ich es nicht, aber es passt dennoch :)
Visitor5:
Technomagier? Was verstehst du denn da drunter, bitte?
Ich habe auch ein paar (Ferengi-)Technologien adaptiert, um "pseudo-magische Effekte" zu erzeugen: Projizierte Hologramme, zum Beispiel. Und dann noch eine Gruppe, die mystische Kreaturen, wie Drachen, nachbaut... *hüstel*
Star:
Scotty verfügt über ein höchst seltenes und weitläufig für einen Mythos gehaltenes Gen, welches es ihr erlaubt, sich symbiotisch mit jedem beliebigen Computer zu verbinden. Das heißt, sie kann ihr Bewusstsein in den Cyberspace schicken. Theoretisch ist keine Information vor ihr Sicher, kein Schloss, keine Funktion, keine Datenbank. Sie weiß selbst nicht viel darüber, und ist auch bemüht, ihre Fähigkeiten nicht einzusetzen, und andere erst recht nicht davon wissen zu lassen, dass sie sie hat, denn Leute mit diesem Gen neigen dazu, einfach zu verschwinden. Aber rein theoretisch ist sie sehr mächtig. Ich denke das kann man unter den Begriff "Technomagie" setzen ;) :D
SSJKamui:
--- Zitat von: Star am 24.07.13, 17:58 ---Scotty verfügt über ein höchst seltenes und weitläufig für einen Mythos gehaltenes Gen, welches es ihr erlaubt, sich symbiotisch mit jedem beliebigen Computer zu verbinden. Das heißt, sie kann ihr Bewusstsein in den Cyberspace schicken. Theoretisch ist keine Information vor ihr Sicher, kein Schloss, keine Funktion, keine Datenbank. Sie weiß selbst nicht viel darüber, und ist auch bemüht, ihre Fähigkeiten nicht einzusetzen, und andere erst recht nicht davon wissen zu lassen, dass sie sie hat, denn Leute mit diesem Gen neigen dazu, einfach zu verschwinden. Aber rein theoretisch ist sie sehr mächtig. Ich denke das kann man unter den Begriff "Technomagie" setzen ;) :D
--- Ende Zitat ---
Erinnert mich an Shadowrun un dem, was aus dem Otaku Typus dort wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete