Forum > Technik

"Intelligente" Uniformen?

<< < (6/12) > >>

Max:
TOS könnte noch ein Sonderfall sein, bzw. damals waren die Uniformen vielleicht noch weniger gut.

Und eine Standard-Uniform, die schließlich auch im Sinne eines Kompromisses zu funktionieren hat, durch weitere Bekleidungen zu unterstützen, widerspricht dem Postulat eine \"temperaturgeregelten\" Uniform grundsätzlich nicht soooo stark.

ulimann644:
Das mit den \"Intelligenten Borduniformen\" scheint mir dann doch ein wenig \"Über-Drüber\". Sowas speziellen Kampfkombis vorzubehalten scheint mir hier etwas sinnvoller ( Man nimmt sich sonst die Möglichkeit seine Figuren mal wirklich in Bedrängnis zu bringen IMO... )

Gegen gewisse atmungsaktive Eigenschaften, die auch - bis zu einem geringen Grad - für eine angenehme Wärmeregulierung sorgt ist jedoch nichts einzuwenden - es sollte halt nur nicht zu sehr übertrieben werden und ein vollklimatisierter Schutzpanzer a la Belar daraus entstehen, der auch Klingen abwehrt ( Das würde mir auch gar nicht ins Konzept passen - bezüglich des Kapitels, dass ich momentan schreibe... ) Das wäre eher was für die MACO-Anzüge, würde ich sagen...

Tolayon:
Also zumindest in der Mitte des 23. Jahrhunderts scheinen die Uniformen so gut wie gar nichts auszuhalten - man denke nur an die Szenen, in denen Kirk nur was auf die Nase kriegt und schon flattert sein ganzes Hemd in Fetzen :D

Alexander_Maclean:
Was ich eigentlich andeuten wollte ist nur, dass die Standarduniformen auch nur einen gewissen Aktionsraum haben.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Also zumindest in der Mitte des 23. Jahrhunderts scheinen die Uniformen so gut wie gar nichts auszuhalten - man denke nur an die Szenen, in denen Kirk nur was auf die Nase kriegt und schon flattert sein ganzes Hemd in Fetzen :D
--- Ende Zitat ---

Da ist ein großer Sinn dahinter: Sollbruchstellen, atmungsaktiv ;) :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln