Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt

Grafisches

<< < (6/8) > >>

David:
Wirklich gelungene Zeichnungen.

Toll, das ihr versucht, das Projekt weiter voranzutreiben.

Ach ja, fast vergessen:

Wie wäre es mit einer Mission auf einer Klasse-O Welt?
Also ein Planet, der fast nur aus Wasser besteht.

Man könnte da toll Unterwasserstädte und U-Boot/Raumschiff-Hybriden machen.

Das würde mal ein bisschen was anderes sein, als \"normale Planeten\" oder Raumstationen und bietet bestimmt Stoff, für eine interessante und spannende Geschichte.

Ich glaube in der Voyager-Folge \"30 Tage\" hatte es so etwas in der Art gegeben und ich fand, das man daraus noch mehr hätte machen können.

Dafür wäre doch euer ENT-Comic-Projekt prädestiniert.
Nur ma so als Anregung.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von David
Wirklich gelungene Zeichnungen.

Toll, das ihr versucht, das Projekt weiter voranzutreiben.

Ach ja, fast vergessen:

Wie wäre es mit einer Mission auf einer Klasse-O Welt?
Also ein Planet, der fast nur aus Wasser besteht.

Man könnte da toll Unterwasserstädte und U-Boot/Raumschiff-Hybriden machen.

Das würde mal ein bisschen was anderes sein, als \"normale Planeten\" oder Raumstationen und bietet bestimmt Stoff, für eine interessante und spannende Geschichte.

Ich glaube in der Voyager-Folge \"30 Tage\" hatte es so etwas in der Art gegeben und ich fand, das man daraus noch mehr hätte machen können.

Dafür wäre doch euer ENT-Comic-Projekt prädestiniert.
Nur ma so als Anregung.
--- Ende Zitat ---


Also, mir gefällt die Idee ganz gut.  Bei dem N64 Spiel Lylat Wars gab es ein Level, welches Komplett auf einem solchen Planeten spielte, was ich eigentlich ganz cool fand.

Star:
@SSJKamui,
Die Idee mit der Bonaventure gefällt mir ausgesprochen gut. Die Frage ist, ob wir technisch so spezifische Dinge organisch in eine Story einweben können. Das würde viel Text beanspruchen und wäre - wenn es nur als Detail am Rande dient, und nicht, um eine Geschichte selbst voranzubringen - eher störend. Den Umbau will ich ja schon in den ersten Geschichten fertigbringen, damit die Enterprise, sobald sie das Dock verlässt, im neuen Glanz neue Abenteuer bestreiten kann. Da wir vielleicht nicht die Chance haben, auf alle technisch neuen Dingen direkt einzugehen, schlage ich vor, bei der Geschichte mit dem erneuten Auslaufen der Enterprise eine Art Faltposter hinten anzufügen, in dem wir den genauen Hintergrund des Umbaus schön und Detailliert erklären können. Ein paar technische Zeichnungen dazu, dann kommt das bestimmt gut.

@David
Ich bin auch ein Fan der Baseball-Mützen und die werde ich sicher wieder öfters zeigen - vor allem bei der Maschinencrew.

Was deine Idee mit den Unterwasserstädten angeht... das wäre sicher eine nette Abwechslung, aber da bräuchte ich konkretere Story-Ideen. Gibt es denn interessante Fisch-Rassen, die später mal wichtig werden, und die eine nähere Beleuchtung verdienen? Die Antideaner vielleicht?

Visitor5:
Antede III bewirbt sich 2365 für die MItgliedschaft in die Föderation - könnte das nicht als Aufhänger dienen? Es ist ja ein recht junges Mitglied.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Star
@SSJKamui,
Die Idee mit der Bonaventure gefällt mir ausgesprochen gut. Die Frage ist, ob wir technisch so spezifische Dinge organisch in eine Story einweben können. Das würde viel Text beanspruchen und wäre - wenn es nur als Detail am Rande dient, und nicht, um eine Geschichte selbst voranzubringen - eher störend. Den Umbau will ich ja schon in den ersten Geschichten fertigbringen, damit die Enterprise, sobald sie das Dock verlässt, im neuen Glanz neue Abenteuer bestreiten kann. Da wir vielleicht nicht die Chance haben, auf alle technisch neuen Dingen direkt einzugehen, schlage ich vor, bei der Geschichte mit dem erneuten Auslaufen der Enterprise eine Art Faltposter hinten anzufügen, in dem wir den genauen Hintergrund des Umbaus schön und Detailliert erklären können. Ein paar technische Zeichnungen dazu, dann kommt das bestimmt gut.

--- Ende Zitat ---


Ja, die Idee gefällt mir auch ganz gut. (So könnte man auch mehr ins Detail gehen bei der technischen Seite.)

Ich bin auf jeden Fall für eine solche Lösung. :thumb:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln