Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News:
David:
Hm,... ich merke gerade, dass ich mir eigentlich nix konkretes zur Storyline überlegt habe.
Ich sitze gerade vor der offenen Textdatei und überlege, ich wie ich die Story am besten beginne.
=A=
--- Zitat ---Die U.S.S. Hammonia ist ein neues Schiff und der junge, aber recht unerfahrene Captain David Albers erhält das Kommando.
Seine erste Mission : (Details ausarbeiten)
Alexander Hartdegen – Davids ehemaliger Professor an der Akademie – sucht den jungen Captain auf, da dieser den Auftrag bislang nicht angenommen hat.
Er überzeugt ihn schließlich, sich seiner ersten Mission zu stellen.
David bricht samt Crew mit seinem Schiff auf, Hartdegen mischt sich unter die Crew, da er im Notfall seinem „Schützling“ beiseite stehen will.
Die Mission beginnt in einem unerforschten Gebiet des Raums.
--- Ende Zitat ---
=A=
Verdammt.
Und so viel Zeit habe ich auch nicht mehr.
Kann man nur hoffen, dass mir die Tage jetzt was gutes einfällt.
Vor Allem der Einstieg.
=A=
Im Moment fällt mir überhaupt nix mehr zur Story ein.
Ich werde wahrscheinlich ein paar Tage noch ma überlegen müssen, wie ich die Story ohne große Planungen weitertreibe.
Keine Ahnung, warum ich nicht weiter komme.
Und da die Zeit allmählich knapp zu werden droht, könnte es sein, dass sie nicht mehr rechtzeitig fertig wird.
=A=
Ich wollte nur ein kurzes Update geben.
Ich gebe die geplante Geschichte noch nicht auf.
Es scheint so, dass meine fallende Motivation schlicht auf eine mögliche \"chronische Lustlosigkeit\" zurückzuführen war.
Jedenfalls schreibe ich gerade wieder an der Story und bin immer noch der Hoffnung, dass ich die Geschichte (auch wenn sie nicht besonders spannend werden dürfte - mehr eine Charakterepisode), bis zum 18.12. fertig bekomme.
Star:
Der Legend-Pilot hat soeben ingesamt gesehen die 1000-Seitenmarke überschritten. Und es fehlt immer noch einiges. Das wird\'n Mörderteil :D
deciever:
So, letzte Folge der Staffel 1 ist fertig:
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=2296&sid=
Sowie ein paar Worte dazu ;)
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1919&page=25&sid=
David:
Während der neue Roman noch immer vor sich hinschlummert, und mir bis Mitte Dezember nun allmählich die Zeit ausgeht, habe ich mich dazu entschieden, meinen ersten Roman aus diesem Jahr (\"Büchse der Pandora\") kurzerhand in eine Version 2.0 zu konvertieren.
Ich bin bereits so gut wie fertig damit, zur Zeit sind es 55 Seiten, etwa 10 werden noch hinzukommen.
Ich habe versucht, die Handlung etwas zu straffen und einen Charakter habe ich ausgetauscht.
Hat bislang gut funktioniert.
Termin für Fertigstellung: 17.12.2010
Und den werd ich auch ganz sicher schaffen. :D :D :D
=A=
So, es sind noch drei Seiten aus der ersten Version übrig.
Ich muss nur noch einen neuen, spannenden Abschluss für die Szenen auf dem Planeten finden, anschließend noch einen guten Abschluss an Bord der Ulysses; dann habe ich es geschafft.
Weit vor dem gesteckten Zeitziel.
Ich bin wirklich zufrieden mit der Überarbeitung.
Ein paar Lücken noch schließen, noch ma Korrekturlesen und letzte Verbesserungen.
Dafür habe ich jetzt noch 34 Tage Zeit.
Das sollte doch zu machen sein.
David:
Gute Nachrichten, meine Freunde:
Heute habe ich endlich wieder die Zeit und die kreative Energie gefunden, um etwas an dem Roman zu tun.
55 Seiten sind bislang zusammengekommen und bis auf die letzten Szenen, die ich für David Albers und Professor Hartdegen vorbehalte, müssen nur noch eine Hand voll übersprungener Szenen eingefügt werden.
Wenn alles gut läuft, kann ich nächste Woche mit der ersten Korrekturlesung beginnen.
Anschließend würde ich mich freuen, wenn sich einer von euch als objektiver Korrekturleser anbietet.
Zeit habt ihr noch genug dafür, ich brauch die Korrekturvorschläge der/des Freiwilligen erst Anfang Dezember.
=A=
Ich habe selbst noch mal drübergelesen und einige stilistische Veränderungen vorgenommen.
Trotzdem kann es sicher nicht schaden, wenn jemand anderes auch noch ma seinen Senf dazu gibt.
Nur - wie gesagt - ich brauch die Korrekturvorschläge bis spät. 1.12. zurück, sonst habe ich nicht mehr genug Zeit, die Endfassung zu erstellen und das Werk noch drucken und binden zu lassen.
Denn dafür brauche ich - falls es Wartezeit gibt - mind. 10 Tage.
Thx.
=A=
21.11.
So, nur noch wenige Szenen.
Die noch offenen sind fast alle recht anspruchsvoll und da muss ich mir einiges einfallen lassen:
[*]Treffen zwischen Alexander und David // Transfer zur Ulysses // Start
[*]Szene im Konferenzraum // Planung der Mission // noch unfertig // ein wenig Profil der anderen Charaktere
[*]Planet: Erkundung des Terrains
[*]Szene im Basiscamp nach Fund des Schiffes bis zum Betreten des Wracks
[*]Szenen im Wrack // Erkundung // irgendwas spannendes, was den Bereich bis zum Auftauchen eines Raubtieres füllt
[/list]
=A=
27./28.11.
[*]gemeinsame Arbeit von Alex und David im Astrolab -> soll zur Lokalisierung der Challenger führen (derzeit in Arbeit) *DONE*
[*]So und wieder ist ein kleines Stück geschafft.
Jetzt fehlen nur noch zwei Abschnitte:
Die Szene, in der sich Albers und Professor Hartdegen begegnen und ein paar \"Standartszenen\", in denen die Ulysses zu ihrer Mission aufbricht.
Dazu ist mir allerdings den ganzen Tag über nix eingefallen.
Vielleicht hat einer von euch ja dafür einen passenden Vorschlag oder Denkanstoß.
=A=
29.11.
Die Arbeiten sind wieder ein Stück vorangegangen.
Doch noch ist einiges zu tun.
Ich hoffe, ich schaffe es, das Werk diese Woche fertigzustellen, da ich sonst keine Zeit mehr für einen Beta-Leser habe.
Im Notfall muss es halt ohne Korrekturen gehen.
=A=
30.11.
Ja verdammte Axt!!
Der Roman ist endlich fertig. 18 Tage vor Deadline.
Ich bin wirklich zufrieden mit der Überarbeitung und denke, ich habe meinen Ex-Tutor gut getroffen.
Es gab wirklich Tage an denen ich dachte, ich schaffe das nicht mehr rechtzeitig.
Das jetzt sogar noch Zeit ist, freut mich umso mehr.
Ich bräuchte jetzt nur noch jemanden, der innerhalb von max. 10 Tagen eine Beta-Lesung des 80 (!!!)-Seiten Werkes durchführt und mir dann die Korrekturen asap zurückschickt, damit ich die dann alle noch implementieren kann.
Denn schließlich muss das ganze dann noch gedruckt und gebunden werden.
Wer bietet sich an?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete