Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News:
Alexander_Maclean:
So die zweite Episode von Morning Star ist fertig.
jetzt lasse ich sie noch ein wenig reifen. außerdem muss ich die Story etwas einkürzen, da mein Seitenlimit bei 50 Seiten pro Episode liegt, ich aber mittlerweile bei 61 Seiten bin.
Es werden ein paar Rückblicke fliegen sowie ein für den weiteren verlauf unwichtiges Kapitel, dass jedoch für einen Charakter wichtig wäre.
aber keine Panik, die Langversion bekommt ihr in der SEE zu Gesicht. und ich schätze, die wird mit dem gesamten Zusatzmaterial über 120 Seiten lang.
Ich rechne daher mit einen Veröffentlichungsdatum für \"Entscheidungen II\" um den 15. herum.
SSJKamui:
Ich habe gerade eben für mein Comic das Modell eines Cardassianerpassanten rudimentär fertig. Also wird man demnächst bei mir neben Ferengi, Bolianern, Andorianern, Vulkaniern,Orionern und Bynaren auch die Cardassianer antreffen.
Ich überlege auch noch Xindi Reptilianer und Nausicaaner hinzuzufügen, deren Masken aber ziemlich kompizierter sind.
Trib:
Nach \"STAR TREK - DEEP SPACE\" (Mai 2010) arbeite ich gerade an der Fortsetzung.
\"STAR TREK DEEP SPACE - made on earth\" wird vorraussichtlich und so hoffe ich es, Ende Januar fertig sein.
Die Idee für den dritten Teil \"DEEP SPACE - second life\" ist bereits grob im Kopf, was leider hinderlich ist. Aber mit der Vollendung des dritten Teiles, ist erst 2012 zu rechnen.
\"STAR TREK - DEEP SPACE\" könnt ihr bereits jetzt in diesem Forum und auch im Sci-Fi.Forum anschauen.
MfG
Trib
David:
So *uff*
Der Roman ist gedruckt und für\'s Erste mit einem Schnellhefter fixiert.
Das Cover habe ich auf hochqualitativem Hochglanzpapier gedruckt und das sieht jetzt richtig Hammer aus!! 8o 8o
Jetzt schulde ich zwar meiner Schwester eine neue Patrone für den Drucker, aber das war es wert :bose1.
Aber es ging recht schnell: nur 30 Minuten für etwas mehr als 80 Seiten. :boah:
Jetzt muss ich nur noch ein geeignetes, hochwertiges Material finden, um das ganze Ding zu binden.
Nylon... - nee.
Geschenkband... - zu breit und zu instabil.
Hmm...
Hat da jemand einen Vorschlag? :Ähm
=A=
Heute habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Roman anzugehen.
Wird sicher wieder anspruchsvoll und den einen oder anderen Monat in Anspruch nehmen.
Welches es sein wird, verrate ich aber nicht. :D :D
Tolayon:
Ich habe den neunten Teil der Antonov-Reihe bereits seit einigen Wochen fertig, aber ich warte immer noch mit der Veröffentlichung bis ich womöglich auch Teil Zehn, an dem ich bereits seit einiger Zeit schreibe fertig habe und beide dann zusammen veröffentlichen kann.
Dabei haben die Folgen inhaltlich nur wenig miteinander zu tun; Teil Neun wird den Titel \"Argelia, Ardana und kleinere Abschiede\" tragen und zunächst die beiden besagten TOS-Planeten im 24. Jahrhundert schildern. Danach wird die Antonov einer Rundum-Untersuchung und teilweiser Gewichts-Reduzierung unterzogen, ein Vorgang der das Schiff für einige Monate aus dem Verkehr zieht und in dessen Vorfeld sich ein paar Besatzungs-Mitglieder verabschieden. Dass sie alle ersetzt werden ist unwahrscheinlich, aber die wichtigsten Posten werden weiterhin besetzt sein, so dass auch auf Mannschafts-Ebene eine gewisse Verschlankung zu verzeichnen sein wird.
Episode Zehn wiederum trägt den provisorischen Titel \"Intermezzo\", der auch Bestandteil des endgültigen Titels sein wird, denn während die Antonov erneut umgerüstet wird begeben sich zwei ihrer Crewmitglieder mit dem O.S.I.R. auf Forschungs-Expedition.
Ironischerweise scheint gerade dieses Zwischenspiel, in dem bis auf die zwei besagten Charaktere niemand sonst von der Antonov vorkommt die bislang längste Episode zu werden, das kommt auch ganz darauf an wie ich den weiteren Verlauf und Schluss gestalte. Aber grob gesagt würde ich jetzt schon mit 50 bis 60 Seiten rechnen, denn die Zeit will ich mir diesmal nehmen und es wird auch nur eine Nebenhandlung geben.
Sollten sich Stil und Inhalt der \"Intermezzo\"-Folge als erfolgreicher erweisen als die bisherigen Episoden, werde ich vielleicht ernsthaft in Erwägung ziehen eine neue, parallel laufende Serie zu starten; denn die Art von wissenschaftlicher Expedition wie ich sie in Folge 10 beschreibe wird die Antonov in dieser Intensität in Zukunft nicht mehr durchführen können, dafür wird sie ein ganzes Stück \"normaler\" sein und die Serie sich mehr auf den - wenn auch keineswegs nur langweiligen - Alltag ziviler Raumfahrt beziehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete