Da ich weiterhin nicht am \"Sekten\"-Roman weiterkommen, habe ich kurzerhand parallel mit den Arbeiten zu meinem FF-Juwel \"Opferung\" begonnen.
Ich vermute mal, der ein oder andere von euch hat dies bereits geahnt, da ich die letzten Tage/Wochen keine Fortschrittsnews zum anderen Roman rausgehauen habe.
Aber so ist es nun mal.
Der Roman an der Akademie ist aber keinesfalls abgehakt, ich will auch den schreiben. Nur geht es halt momentan nicht weiter.
Damit meine Kreativität nicht abreißt, habe ich einfach schon mal mit meinem \"Goldstück\" begonnen und bin aktuell auf Seite 17 angelangt.
Den Absturz auf dem Planeten Antalus haben meine beiden Kadetten glücklicherweise unbeschadet überstanden.
Jetzt geht es um die ersten Tage auf diesem völlig unbekannten Planeten, ehe die Haupthandlung um die Bewohner und andere mysteriöse Wesen auf Antalus geht.
Viele Szenen habe ich schon sehr genau im Kopf und ich arbeite zügig darauf hin.
In unserem TrekSpace-Wiki habe ich auch am Artikel zum Roman und zu Antalus gearbeitet, es sind sogar noch der ein oder andere neue Artikel hinzugekommen, doch es werden sicher nicht die letzten für diesen Roman gewesen sein.
Ehrlich gesagt, bin ich sehr froh, mich so entschieden zu haben - den Sekten-Roman beiseite zu legen und später fortzusetzen - und nun mich endlich diesem neuen Roman (okay die Idee dazu ist 6 Jahre alt - whatever) zu widmen.
Die ersten Seiten über wird der Leser allerdings... nein, ich verrate es besser nicht :Nänä
Wie auch immer, ich merke selbst, dass ich gut vorankomme und ich freue mich schon sehr auf die späteren Szenen, die schon seit so langer Zeit in meinem Kopf drin sind und wo ich nicht großartig für planen muss.
Es sind auch ein paar neue Ideen hinzugekommen.
Wer den Artikel im Wiki gelesen hat und sich schon auf die Einwohner des Planeten und die ein oder andere Location freut, für die ich extra einen Artikel angelegt hat, der wird sich gedulden müssen.
Der erste große Abschnitt hat mit den Bewohnern von Antalus noch nix zu tun.
Also, ich halte euch in diesem Post auf dem Laufenden und wenn der Spaß, die Idee und die Zeit weiterhin ausreichend vorhanden sind, dann könnte es sein, dass \"Opferung\" noch vor dem Frühjahr 2011 fertig werden wir - so Hammonia es will.
So, das waren die aktuellen Produktionsnews von mir.
Jetzt geht es wieder munter ans Tippen.
=A=
[/COLOR][/b]
Neuer Tag, neue Szenen.
Die erste Nacht auf dem Planeten haben meine beiden Helden nun hinter sich.
Jetzt bin ich am überlegen, wie die Geschichte weitergehen soll.
Wie schnell soll der Kontakt mit den Einheimischen erfolgen?
Wie dieser Zustande kommt, habe ich bereits festgelegt, wodurch ich mir da kein großes Prozedere einfallen lassen muss.
Parallel dazu werde ich vielleicht einen zweiten Handlungsstrang, der auf der Erde spielt, einfließen lassen - schließlich muss ja jemand die zwei Kadetten auch am Ende finden und retten.
Ansonsten habe ich ja für eingie Teile des Romans schon detaillierte Szenen im Kopf.
Passend dazu habe ich zwei Locations auf Antalus bereits in unser TrekSpace Wiki einfließen lassen (Tokara Forest und das \"Seen-Heiligtum\").
Beide werden im Verlauf der Story - wenn auch erst im eigentlichen Hauptteil - eine Rolle spielen.
Ich bin schon selbst gespannt darauf, wie ich die Kultur der Bewohner darstelle, die ich technisch einfach aber trotzdem faszinierend beschreiben möchte.
Auch dafür habe ich schon das ein oder andere im Kopf.
Ich stelle immer mehr fest, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist, jetzt mit \"Opferung\" zu beginnen.
Die Sekten-Geschichte ist natürlich nicht vom Tisch, sondern wird später fortgesetzt - hoffentlich dann auch mit neuen, frischen Ideen.
Auch die Entscheidung, die Geschichte nicht als Forschungsmission an Bord der Ulysses zu beginnen, war richtig. So muss ich das ganze Prozedere mit der Crew nicht vorschieben (Diskussionen über eine Außenmission, Vorbereitungen, etc.)
=A=
[/COLOR][/b]
29./30.12.Bin leider noch nicht weiter gekommen, am heutigen Tag.
Noch immer brüte ich darüber, wie ich den neuen Tag auf dem Planeten beginnen lasse und in welcher Art und Weise auch die Bewohner des Planeten auftreten sollen und wie dann der Kontakt zustande kommen soll.
Schwierig und da mir bislang keine konkreten Ideen gekommen sind, fürchte ich, dass ich diesen Tag wohl abhaken kann.
Hoffentlich schaffe ich am morgigen Nachmittag wieder etwas.
So. Auch heute bin ich wieder versucht, fleißig weiterzuschreiben.
Ich habe ein paar neue Ideen zur Hand und versuche nun, die Szenen bis zum Erstkontakt mit den Antalusianern zu schreiben.
Schaffe ich das alles bis heute Abend, wäre ich ein schönes Stück voran gekommen.
Mit einer neuen Idee werde ich jetzt auch konkret die nächsten Szenen schreiben können.
Mal sehen, wie weit ich komme, bis ich wieder hänge
Aber ich bleibe dabei - jetzt mit \"Opferung\" zu starten und \"Die zhian\'tara Sekte\" zurückzustellen (also nicht zu knicken) - war die richtige Entscheidung.
=A=
Na also, ich komme wieder voran.
Ein paar Ideen notiert und miteinander verknüpft. Schon kann der neue Tag auf Antalus für meine beiden Helden beginnen.

=A=
[/COLOR][/b]
31.12.Auch heute bin ich wieder fleißig am schreiben.
Habe wieder zwei Szenen zu Papier bekommen und nun wird ein kleiner Schnitt gemacht.
Anschließend kommt es zum - unabsichtlichen, aber unverhinderbaren - Ersten Kontakt zwischen meinen beiden Kadetten und einem Stamm der Antalusianer.
Ich habe die letzten Szenen genutzt, ein wenig die Natur des Planeten zu beschreiben und einen ersten - aus der Beobachterperspektive - Blick auf die Siedlung der Einwohner zu werfen.
Nach diesem kleinen Schnitt werden ein paar Stunden auf dem Planeten vergangen sein und dann sind David Albers und Mila Kareel in einer nicht gerade einfachen Situation:
Kontakt zu einer Präwarpzivilisation.
Prinzipiell ein Verstoß gegen die Hauptdirektive, aber er war nicht zu verhindern.
Jetzt beginnt der zweite große Abschnitt der Handlung, der einen Großteil des Romans dominieren wird.
So, das war letzte Produktionsupdate des Jahres 2010.
Wie man sehen kann, habe ich die Story nun auch ins Laufen gebracht und nichts hält mich mehr davon ab, die eigentliche - schon lange geplante - Handlung in Angriff zu nehmen.
In Hammonias Namen - ich bin sicher, es wird mir gelingen, diesen Roman im ersten Anlauf zu schreiben!!
=A=
[/COLOR][/b]
4.-6.1.So, auch heute werde ich wieder versuchen, meinen Roman weiterzuschreiben.
Mal sehen, wie weit ich komme.
Konkrete Szenen, die Anliegen: Erster Kontakt mit den Dorfbewohnern.
Da gibt es auch viel Neues zu beschreiben:
Umgebung, Aussehen des Dorfes, einige neue Charaktere, etc.
Ich werde da mal versuchen, so kreativ wie möglich zu denken und dann mal sehen, was dabei herauskommt.
Während ich noch 2 Stunden habe, bevor es zur Arbeit geht, versuche ich, die letzten Szenen zu schreiben, bevor es dann so langsam in den zweiten Abschnitt des Romans \"Opferung\" geht.
Im Moment überlege ich noch, wie ich die Sache angehen will.
Auch fehlen mir im Mittelteil noch Ideen, damit die Handlung nich so abgespult wirkt. Ein bisschen was muss noch mit neuen Ideen ausgeschmückt werden, besonders der erste Tag, den meine beiden Helden im Dorf der Bewohner des Planeten verbringen.
Da ist mir fast noch gar nichts zu eingefallen.
=A=
[/COLOR][/b]
7.1.Am heutigen Vormittag/Mittag schreibe ich nun über den ersten Kontakt zwischen meinen beiden Kadetten und dem Anführern des Dorfes (Rat), bei dem sich die beiden gegenwärtig aufhalten.
Ganz so gut, wie in den letzten beiden Tagen komme ich momentan allerdings nicht voran.
Gegenwärtig stehe ich auf Seite 45 und ich schätze, dass ich jetzt etwa 1/4 der Handlung hinter mir habe (ganz grob geschätzt).
Es gibt noch einiges, über das ich erzählen möchte und dann steht mir ja nocht der Teil der Handlung bevor, den ich seit Jahren im Kopf habe (ich merk schon, da juckt es mir schon in den Fingern).
Allerdings, bis ich in diesen Teil der Handlung komme, werden noch einige Tage vergehen.
Komme ich jedoch weiter so gut voran, wie in den letzten paar Tagen, dann könnte ich den Roman vielleicht schon Anfang Februar fertigstellen.
2 Monate eher, als geplant.
Parallel dazu habe ich auch die entsprechenden Artikel im TrekSpace Wiki aktualisiert.
=A=
[/COLOR][/b]
8./9.1.so, das Wochenende steht vor der Tür, heute habe ich etwas eher Feierabend und den Rest des Wochenendes werde ich verstärkt versuchen, den Roman voranzutreiben.
Mittlerweile sind meine beiden Kadetten in Kontakt mit dem Rat des Stammes gekommen und haben erkannt, dass die Bewohner des Planeten Antalus bereits Kontakt mit Aliens hatten.
Dies könnte ihre diplomatische Situation verbessern, dennoch scheint nicht jeder im Rat mit der Anwesenheit der Fremden einverstanden zu sein, was im Verlauf der Geschichte noch katastrophale Folgen haben könnte.
Wieder eine Szene komplett und nun ist auch der Grundstein für den spannunsgeladeneren Hauptteil gelegt.
Mittlerweile bin ich auf Seite 48 angelangt und ich vermute mal, meine Prognose, dass \"Opferung\" so zwischen 80 und 120 Seiten lang werden wird, dürfte wohl zutreffend sein, da es ja noch sehr viel gibt, dass in die Geschichte rein soll.
Am heutigen Sonntag bin ich bislang noch nicht viel weiter gekommen.
Es sind nun 52 Seiten und nun geht es langsam ans Eingemachte!
Allerdings fehlen mir ein paar gute Ideen, was an diesem Tag auf dem Planeten passieren soll.
Die kommenden Ideen sind alle für den darauffolgenden Tag.
Heute muss ich also allen was interessantes zu tun geben, ehe es danach gefährlich & actionreich wird.
Wird nicht ganz einfach werden.
=A=
[/COLOR][/b]
13.1.Wieder sind vier Szenen fertiggestellt.
Ein gutes Dutzend soll noch folgen, dann bin ich fertig.
Mittlerweile bin ich auf Seite 71 angelangt.
Mal sehen, wie viele bis zum Ende noch hinzukommen.
Könnte wirklich auf etwa 100 Seiten hinauslaufen, das Werk.
Ideen habe ich noch genügend, doch es gibt auch noch ein paar Szenen, zu denen mir noch nichts eingefallen ist.
Geschätzt würde ich sagen, dass etwa 70-75 % des Romans fertig sind.
Aber als Prognose kann ich - wenn alls glatt geht - schon mal in Aussicht stellen, dass \"Opferung\" vielleicht schom am Monatsende fertig werden wird. :Yes
=A=
[/COLOR][/b]
16.1.In den letzten Tagen habe ich nicht mehr ganz so viel geschafft.
Dennoch umfasst die Story nun schon 81 Seiten und ich nähere mich so langsam dem Höhepunkt der Story.
So, zwei weitere Szenen sind fertig, eine will und muss ich noch weiter ausbauen, sonst habe ich vier Szenen hintereinander, die gerade mal jeweils nur etwas mehr als eine Seite lang sind.
Das ist dämlich.
Aber bislang ist mir noch nichts weiter eingefallen.
Dennoch ist der Roman nun zu ca. 80 % zu Papier gebracht.
Sicherlich werde ich einige Szenen noch ma überarbeiten müssen im gesamten Buch, aber dazu brauche ich auch erst ein paar Einfälle, die sich leider noch nicht eingestellt haben.
Aber wenn alles gut geht, könnte \"Opferung\" tatsächlich Ende Januar fertig werden.
=A=
[/COLOR][/b]
18.1.11.So, während der Roman auf die Zielgerade geht, bin ich noch immer am überlegen, was man noch Interessantes einbauen kann.
Viel ist aber nicht mehr zu schreiben und mittlerweile umfasst das Werk bereits stolze
85 Seiten.
Hätte nicht gedacht, dass es mir gelingt, so viel Text in so kurzer Zeit zu Papier zu bringen.
Leider gibt es noch die ein oder andere Szene, die in jedem Falle noch ma überarbeitet werden muss, da ich sie notgedrungen runtergeschrieben habe, weil mir nicht viel eingefallen war. Daher sind mindestens 3 Szenen zu spartanisch ausgefallen.
=A=
[/COLOR][/b]
19.1.11.Okay, einige Szenen stehen noch an.
Meinen beiden Charakteren steht jetzt noch einiges bevor.
Während David mit Hilfe einer Frau aus dem Dorf Zugang zu einem heiligen Wald erlangen will (da fehlt mir noch irgendwas metaphysisches), muss sich Mila noch mit ein paar gefährlichen Gegnern auseinander setzen.
Habe schon seit zwei Tagen versucht, letztere Szene zu schreiben, doch irgendwie fällt mir nichts passendes ein.
Anschließend steht den beiden Kadetten ein außergewöhnlicher erster Kontakt bevor, den ich hoffentlich interessant zu Papier bekomme.
Habe ich den Teil hinter mir, ist der größte Teil der Handlung vorbei und ich kann so allmählich den Roman abschließen.
Heute werde ich davon wohl nix mehr schaffen.
Hab nur noch eine gute Stunde Zeit.