Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News:
David:
=A=
Aktivitätslogbuch August 2012
1.8.
zu "Opferung"
Der neue Monat begann mit einigen Schwierigkeiten, aber auch kleinen Erfolgen.
Beim überfliegen der Einleitung stellte ich fest, dass ich mit diesem Abschnitt des Romans nicht zufrieden bin, daher muss ich die ersten Seiten noch mal überarbeiten.
Die Streitszene zwischen den Männern im Tokara Forest konnte ich abschließen, obwohl ich da auch vor einigen Problemen stand.
Am Ende gestaltete ich sie kurz, aber heftig, sonst hätte ich mich da nur unnötig aufgehalten.
=A=
3.8.
Es ging mit den Arbeiten an den Szenen voran, die den letzten Abschnitt der Geschichte einleiteten.
Ein Schiff der Sternenflotte trifft im Orbit um Antalus ein und die Situation spitzt sich dadurch zu.
Schnell hatte ich einen Namen für das Schiff gefunden, auch die Schiffsklasse stand schnell fest: U.S.S. Hades -> Ein Schiff der Steamrunner Klasse.
Der Captain wurde ein Vulkanier und auch ein paar andere Brückenoffiziere entstanden am Reisbrett.... nee, moment... Reissbrett.
Auf dem Ding plant und konstruiert man - es ist nicht zu essen ;)
Plötzlich zog auch das Schreibtempo an und bis zum Abend des Tages erreichte ich Seite 122.
=A=
4.8.
Endlich war die Liste der nötigen Offiziere der Hades komplett.
Das letzte Mitglied wurde ein Selay namens Dr. Ssuias, dessen Name ein Anagramm zu einer Hauptperson aus dem Film "Planet der Affen" wurde.
Ein spontaner Einfall.
Dieser bekam auch sofort einen Auftritt, nachdem meine beiden Kadetten die Hades betreten.
Neue Fragen tauchten auf und wollten beantwortet werden.
u.a.: Warum hat die Hades das Feuer auf das Wesen eröffnet?
Eine weitere Schwierigkeit war und ist noch die Omega-Direktive.
Die Crew hat ihre Befehle und da es größtenteils Vulkanier sind, stellte sich die Frage, wie sie ihre Aktionen rechtfertigen, ohne gegenüber den Kadetten die geheime "Omega-Direktive" preiszugeben.
Prinzipiell gab es dafür auch einen einfachen Lösungsweg, allerdings gefiel mir der nicht.
So kamen innerhalb eines Tages rekordverdächtige 5 (!!) Seiten zusammen *Schulterklopfer*
Natürlich machte ich mir auch schon so meine Gedanken über die Fertigstellung des Romans.
Ich habe viel Zeit in mein "gefühltes Meisterwerk" investiert (8,5 Jahre inklusive aller Planungen seit der ersten Grundidee) und wenn man dann aufs Ende zusteuert, wird man schnell nostalgisch und fragt sich: was kommt danach?
Ich entschloss mich außerdem, eine Art "Making of..." zu dem Roman zu verfassen.
Zum einen, um diese ganze Idee abzuwickeln und quasi zu verarbeiten, aber auch, weil ich euch gerne "einen kleinen Blick hinter die Kulissen" geben möchte".
- die Entstehung der Grundidee
- Erweiterungen
- Probleme und geniale Ideen
- Rückschläge und natürlich auch das große Finale
Ich hoffe, ich kann euch damit gut unterhalten (ebenso wie mit dem Roman), aber erwartet keinen spannenden "Enthüllungsbericht". Eher eine retrospektive Betrachtungsweise mit allen Höhen und Tiefen, soweit ich die Details aus dem Gedächtnis rekonstruieren kann. *ja, klar. ich der sich einen Notizzettel nach einem Anruf macht, um die Einzelheiten des Gesprächs nicht zu vergessen, und dann nicht weis, wo er den Zettel hingelegt hat* :harhar :totlach -> über sich selbst lachen muss man können, nicht wahr? ;)
=A=
5.8.
So, erst ma schauen, wo ich gestern stehen geblieben bin...
... 6 oder 7 Szenen fehlen noch zur Fertigstellung des Romans.
Das klingt erst mal nicht besonders viel, aber ich schätze mal, dass da noch einige Seiten zusammemkommen.
Heute leider kaum Zeit gehabt, daher liegt heute Abend die ganze Konzentration auf dem Roman.
[...]
Mist, ich komme mit der Szene nicht weiter.
Ich habe noch keinen Plan, welche Worte ich den beteiligten Charakteren in den Mund legen soll.
Zumindest mache ich dabei Fortschritte, eine Liste mit Fragen zusammenzustellen, welche die Crew der Hades den beiden Kadetten im Verlauf der Unterhaltung zweifellos stellen wird.
Immerhin ist es eine ernste Angelegenheit.
[...]
So die Szene kommt weiter voran und ich denke, ich konnte auch die zwei Vulkanier gut beschreiben.
Jetzt kommt der schwerste Teil.
Mila und David haben die Ereignisse auf dem Planeten schon beschrieben, doch nun geht es ums Detail:
Der Kontakt mit den Antalusianern.
Hier werden sicherlich ein paar unbequeme Fragen kommen und sollte es zu einem Fehlverhalten meiner Kadetten gekommen sein, könnte das dass Ende ihrer Sternenflottenkarriere bedeuten.
Ich hoffe, es gelingt mir, die Dramatik dieser Situation gut zu beschreiben.
Die Szene wird sich sicher noch einige Seiten hinziehen (ca. 5-10 Seiten), aber sie ist unerlässlich.
Mal sehen, vielleicht fällt mir beim Schreiben sogar auf, ob ich weiter vorn im Text etwas wichtiges übersehen habe und kann es nachreichen.
Es wird spannend.
=A=
6.8.
Da sich meine beiden Kadetten jetzt an Bord der Hades befinden, müssen noch einige Szenen geschrieben werden.
Immer noch liegt der Fokus auf der Szene im Besprechungsraum, wo die Umstände geklärt werden müssen, die zum Kontakt von Mila und David mit den Einheimischen geführt haben.
Immerhin handelt es sich um eine Präwarp-Zivilisation, wofür die Oberste Direktive sehr restriktive Vorschriften setzt.
Prinzipiell schließt verbietet sie einen Kontakt nicht explizit, aber jetzt auf die Details im Roman einzugehen, erweist sich als sehr kompliziert.
Ein grober Verstoß kann sich zweifellos katastrophal auf die weitere Laufbahn meiner Kadetten auswirken, da muss ich mir schon etwas einfallen lassen, da eine gute Lösung zu finden, welche nachvollziehbar ist.
Die Frage ist, wie löse ich das.
Prinzipiell haben beide Kadetten versucht, einen Kontakt zu vermeiden, aber bei dem Versuch, sich zumindest unbemerkt einen Überblick zu verschaffen, kam es schließlich zum Kontakt, wenn auch nicht gewollt.
Allerdings könnte man die Umstände, die letztlich zum Kontakt führten, zumindest als fahrlässig beschreiben.
Ich habe mir allerdings eine Hintertür offen gehalten, da ich im Roman erwähnt habe, dass die Antalusianer bereits Kontakt mit "Außenweltlern" gehabt haben.
Nur, wie stellen meine beiden Helden dass nun gegenüber den beiden Vulkaniern dar.
Und wie verhindere ich, dass am Ende ihre Karriere aufgrund dieses Kontaktes im Prinzip den Bach runter geht.
Ein Verstoß gegen die oberste Regel ist kein Pappenstil.
Da habe ich im Moment noch keine Lösung für gefunden und genau das hält mich jetzt wieder auf.
Ich schätze, das größte Problem ist, dass ich bei dieser Besprechung jetzt nicht die ganze Geschichte neu aufrollen will. Das ist für den Leser nicht interessant - IMO.
Dennoch brauche ich jetzt eine Idee, wie ich diese Besprechung fortführen und abschließen soll.
Lösungsweg 1:
Ich mache einen Schnitt und springe ans Ende der Besprechung, wodurch diese Szene jedoch damit fast überflüssig wird
Lösungsweg 2:
... tja, ehrlich gesagt, habe ich noch keine zweite Lösung parat.
Womit ich wieder am Anfang des Problems stehe.
Aber erst mal habe ich diese Szene übersprungen - ich will mich nicht den ganzen Tag damit aufhalten, daher fahre ich jetzt erst mal an der nächsten Szene fort.
Sie gehört bereits zu den letzten des Romans.
Womit die Arbeit dann aber noch nicht beendet ist.
Immerhin muss ich noch ein oder zwei Lücken im Text, die durch übersprungene Szenen entstanden sind, schließen.
Aber auch ein kleiner Fortschritt ist besser als nix.
Auch wenn die Szene noch nicht ganz komplettiert ist, so beginne ich jetzt schon mal mit der Nächsten.
Irgendeiner muss dem Gott des Waldes ja jetzt noch erklären, was im inneren der Hades abgelaufen ist.
So bekommen meine beiden Kadetten auch noch die Chance, sich von dem Wesen zu verabschieden.
Anschließend folgen noch ein oder zwei Szenen, während des Rückflugs zur Erde.
=A=
7.8.
So, und schon sind es nur noch 2 offene Szenen, die geschrieben werden müssen.
Allerdings tu ich mich mit diesen beiden Szenen schwer:
1. David und eine Frau aus dem Dorf befinden sich auf dem Weg zum Zentrum des Tokara Forest um Mila zu retten.
Allerdings möchte ich noch irgendwie die exotischen, fliegenden Wesen, die ich eigens für den Roman erdacht habe (das war ein genialer Einfall, sag ich euch ;)), ein weiteres Mal in die Geschichte einbauen. Nur habe ich keine gute Idee dafür.
2. Turea'os, der Fanatiker, plant, den Überfall auf das Seen-Heiligtum, doch vorher will er jedes Risiko ausschließen.
Dazu muss er also David aus dem Weg räumen.
HIer fehlt mir auch eine etwas originellere Idee. Eine einfache Lösung hierfür hätte ich zwar zur Verfügung, jedoch will ich da lieber etwas "Ungewöhnliches".
Sind diese beiden Szenen auch im Kasten, ist der Roman fertig.
Das Problem ist, dass ich Szene Nr. 1 nicht weglassen kann, da sie einen zeitlichen Sprung in einer gesplitteten Szene darstelt, auf den ich nicht verzichten kann.
Ich hoffe, ich finde noch eine gute Idee.
Andernfalls hätte ich heute Abend vielleicht wirklich fertig werden können.
=A=
8.8.
Horridoh!! Eine Szene geschafft, jetzt fehlt nur noch eine, dann ist der Roman fertig!!!!
Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen, die Szene zu schreiben, in der Turea'os David kaltstellt.
Er wird zwar denken, dass er den Fremden getötet hat, aber da wird er sich natürlich irren.
Dennoch wird es schwierig, diese Szene zu schreiben.
Mal sehen, ob es funzt.
Über Tips und Anregungen freue ich mich.
Ich möchte diese Szene einfach nicht in zwei Absätzen, klischeehaft runterlabern.
Also brauche ich eine gute Idee.
=A=
9.8.
Der letzte Abend, bevor es in den Urlaub geht.
Ich hoffe immer noch, dass mir eine gute Vorgehensweise für die letzte Szene des Roman einfällt.
Wenn dat Ding dann fäddich is, könnte ich einen Beta-Reader gebrauchen.
Meldet sich da jemand freiwillig? :whistle
Bis die Korrektur dann durch is, könnte ich ja schon mal mit den Vorbereitungen und den ersten paar Seiten meiner nächsten Geschichte... äh, Roman anfangen.
Hm,... ich tu mich immer noch schwer damit.
Ein neuer Absatz ist hinzugekommen, aber so richtig kriege ich die Worte nicht zu Papier, wie ich mir die Szene vorstelle.
Es wird somit noch einmal ein richtiges Stück Arbeit, bis der Roman fertig wird, auch wenn es nur noch eine einzige "lächerliche" Szene ist.
[...]
21:12
Halbe Szene fertig.
Jetzt muss sie nur noch mit den nachfolgenen Szenen verknüpft werden, dann bin ich durch.
Hm,... es hängt jetzt eigentlich nur noch - mal wieder - an den Dialogen.
Ansonsten könnte die Szene schon längst fertig sein und der Roman würde einem Betareader (also einem von euch) angetragen werden.
Fast geschafft!!
Es wird allerdings mit der Zeit knapp.
Doch - so Hammonia es will - klappt es doch noch.
ulimann644:
UPDATE:
So - im Urlaub ging gar nichts - was auch gut war, dafür ging da etwas anderes... ;)
Momentan hänge ich, was die Planung am Beginn des Jahres betrifft, macht aber nichts. Dass Unverhoft oft kommt hat sich wieder einmal dadurch bestätigt, dass ich momentan keinen Dreh finde die B5-Geschichte: DUNKLE MANÖVER weiterzuschreiben. Momentan schreibe ich immer mal wieder etwas dazu, aber einen Fortgang kann man das nicht gerade nennen.
Bei RETTER DES IMPERIUMS komme ich ordentlich voran, immerhin steht das Exposé und ich kenne auch die einzelnen Szenen nun im Detail. Beim Trio Gardner, Hoshi Sato, Pickett rumort und knistert es in allen Belangen. Diese Charaktere machen Spaß...
Die dritte Story an der ich momentan zeitgleich schreibe ist DIVIDED 02. Da habe ich im Moment den größten Drive und es geht sehr gut voran...
Endlich weiß ich wo ich Ry Coder und seine Truppe am Ende der Episode haben möchte, und was sich daraus im weiteren Verlauf entwickeln wird. Auch die Handlung des neuen Kai ist mir nun bis auf Weiteres klar.
Für diese Episode habe ich mir einige Folgen von DS9 intensiv angeschaut (dass der so oft mit dem Finger auf Leute zeigt ist mir vorher kaum aufgefallen) und ich habe mir einige der wichtigsten Standard-Phrasen und Redewendungen notiert, die man gut modifizieren kann. Auch das Studium seiner Mimik war sehr interessant. Zusammen mit dem Studium von Odo und Kira hoffe ich, diese drei Personen noch besser hin zu bekommen.
Eigentlich stand bei mir, bis zum Jahresende noch Kadettenjahre-2 auf der Rechnung, aber der Plot will sich nur zäh vor meinen Augen ausbreiten. Außer Dherans privater Situation fehlt noch eine ganze Menge. Außerdem überlege ich, sein 2. und 3. Jahr zusammenzufassen. Oder aber ich schreibe zwei etwas kürzere Episoden (40-50 Seiten) mal sehen...
Geplant waren zudem je eine LOCKRUF DER STERNE und eine BREAKABLE-Episode, ich hoffe, dass ich dafür die Zeit finde bis zum Jahresende. Ich denke aber beim momentanen Stand eher, dass ich DUNKLE MANÖVER verschieben werde - vielleicht auch KADETTENJAHRE-2.
Wird sich noch herausstellen.
David:
Während ich mir immer noch - erfolglos - den Kopf über das Skript für den "Sekten-Roman" zerbreche, habe ich beschlossen, mich jetzt dem Pilotroman zuzuwenden.
Ich denke, es wäre nicht schlecht, erst mal etwas über die Wurzeln meiner Charaktere zu schreiben.
Alle vier, sowie eine Reihe von Nebencharakteren sollen gute Szenen bekommen.
Es wird sicher interessant, aber auch schwierig.
Pilotromane liegen mir nicht.
Sollten mir für "Die zhian'tara Sekte" endlich gute Ideen kommen, geht es dann auch da weiter, sollte es mit dem Pilot mal nicht voran gehen.
Multitasking ist also angesagt. ;)
=A=
Für den Einstieg in den "Pilot" plane ich so, dass ich zuerst jeden Charakter kurz vorstellen und seine Hintergründe für den Entschluss, zur Akademie zu gehen, beleuchten möchte.
Was haltet ihr von so einer "Einleitung"?
Als Releasetermin setze ich den 19. März 2013 an, also den astronomisch letzten Tag im Winter 2012/13.
=A=
13. August 2012
So, zu Beginn überlege ich mir erst mal einen Namen für die ersten vier Einleitungskapitel, wo ich meine Charaktere vorstelle:
* Shras: "Aus dem Eis"
* Mila: "Aus der Heimat in die Ferne"
* Naomi: "Auf Mutters Spuren"
* David: "Das Tor zum Kosmos" (spielt auf den Beinamen Hamburgs "Das Tor zur Welt" an)
Einen Titel gibt es aber nur für die ersten vier Kapitel.
[...]
Na ja, es geht für's Erste nur schleppend voran.
Sowohl am Kapitel für David, als auch für Mila.
Bei Naomi und Shras tu ich mich noch ein wenig schwer, aber das wird sich bestimmt im Laufe der nächsten Tage geben.
Ich freue mich aber schon darauf, meine Hauptpersonen aufeinander treffen zu lassen.
Ich habe mich auch entschieden, dass alle Vier aus eigenem Entschluss zur Sternenflotte gehen.
Das "jugendliche Rebellische"-Element lasse ihr hier aus Prinzip aus.
Ich bin der Meinung, wenn sich die Menschheit in 400 Jahren im Vergleich zu heute weiterentwickelt hat, kann das auch für die Jugend gelten.
Desweiteren gibt es IMHO schon viel zu viele TV-Serien, in denen Jugendliche klischeehaft negativ dargestellt werden.
Das werde ich nicht tun.
Konflikte können auch anders entstehen.
Wie es nach diesen Einleitungen allerdings weitergehen soll,... tja, da habe ich im Moment noch keine Ahnung. :confused
So, genug gelabert, ich will heute noch das ein oder andere schaffen, ist immerhin mein letzter Urlaubstag.
=A=
14. August 2012
Tja, so richtig gut voran komme ich leider nicht.
Stehe auf Seite 9.
Ich tu mich schwer damit, meinen Charakteren eine Vorgeschichte zu geben.
Ich will den Leser ja jetzt am Anfang nicht mit seitenlangen Geschichten über Herkunft, etc. meiner Charaktere langweilen.
Mal sehen, wie ich das löse.
Ich bin auch am überlegen, wie ich die ersten Szenen auf dem Campus schreibe.
Vielleicht übernehme ich eine Videoszene aus Star Trek Online.
Ich hatte ja diesen "Epic Trailer" mal irgendwo gepostet.
Diese - von einem Admiral - vor Kadetten gehaltene Rede werde ich in den Roman einbauen, passt super da rein.
Schwierig wird das Leben auf dem Campus.
Ich werde da weniger militaristisch schreiben, sondern eher die Atmosphäre einer Universität darstellen.
Dennoch wollen die konkreten Ideen momentan nicht zünden.
[...]
So, die nächsten 4 Szenen habe ich schon mal grob vorgezeichnet. So weis ich, wie sich das weiterentwickeln wird.
Auch die Szene in der Eisbar in Norwegen soll mitreinkommen; sie eignet sich perfekt für das erste Aufeinandertreffen von Shras und David ;).
Aber ich merke schon, es wird nicht einfach werden, die Geschichte in Gang zu bekommen.
ulimann644:
He he...
Momentan habe ich ein Luxusproblem: Sowohl bei DIVIDED, als auch bei der MU-Story geht es momentan richtig gut voran. Wobei mir momentan RETTER DES IMPERIUMS wieder einen Tick mehr Spaß macht...
Vor einigen Tagen noch hatte ich bei DIVIDED den stärkeren Anreiz - aber die Figur: Vilarai Selas, aus der MU-Story, lässt meine Fantasie momentan Purzelbäume schlagen. Noch ist sie Lt.Com. aber ich denke die Dame wird bald zum Commander aufsteigen... :böse :laser
Momentan schreibe ich im Wechsel an beiden Geschichten - normalerweise eher verwirrend, aber hier ist es ein positives Gefühl. Mal sehen zu welcher Geschichte es mich am Ende stärker hinziehen wird.
David:
post vom 18.2.
--- Zitat ---Hm,... so richtig klappen will es momentan mit dem Pliot nicht.
Das ist ein Problem.
=A=
Ich bin auch zu dem Schluss gekommen, dass es keine so gute Idee ist, die Geschichte "Hammonia' Erbe" mit einer Handlung auf Deep Space Nine zu verknüpfen.
Das passt vom Kontext nicht.
Daher werde ich das wohl alles neu planen, damit es vernüftig passt.
Hamburg und Bajor, bzw. die Drehkörper zu verbinden ist irgendwie unpassend.
Daher wird dieses Skript über den Haufen geworfen und neu angesetzt.
Es wird also etwas länger dauern, ehe dieser Roman fertig werden wird.
Ich habe zwar schon die ein oder andere Idee, aber es muss erst alles passen und genug Stoff für eine gute Handlung da sein.
--- Ende Zitat ---
Bezugnehmend auf diesen Post möchte ich hier noch was anfügen.
Ich tu mich immer noch schwer mit diesen Ideen, sowohl mit dem Pilot, als auch der Geschichte auf Deep Space Nine.
Aber - Hammonia sei Dank - mir sind gestern und heute sehr originelle Einfälle für einen anderen Roman eingefallen.
Der Roman soll auf Risa spielen.
Ich wollte diesen Roman schon länger schreiben, aber mir fiel nie was ein und ich dachte dann immer *möh*, eine thumbe Urlaubsgeschichte ist für einen SciFi-FF-Roman einfach langweilig und lohnt nicht.
Doch gestern hatte ich - wie gesagt - dann spontan zwei richtig tolle Einfälle.
Die Storyline ist am weitesten Fortgeschritten (wenn auch noch nicht komplett), also neige ich nun dazu, "Ärger im Paradies" (Titel wird wohl noch abgeändert) als nächstes zu schreiben.
Aber keine Sorge: sowohl die Geschichte über die Trill-Sekte, als auch der Pilotroman und "Hammonia's Erbe" sind keinesfalls vom Tisch.
Nur sind diese drei Skripts einfach noch nicht so weit.
Also, ich halte euch auf dem Laufenden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete