Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News:
Kirk:
Auch wenn das bei mir wahrscheinlich mittlerweile inkonsequent wirkt da ich derzeit schon zwei Geschichten schreibe und eine weitere Serie Plane, werde ich jetzt doch verkünden müssen das alle drei dinge erstmal auf eis Liegen. Grund dafür ist YouTube, bzw. ein paar Videos die ich geguckt habe. Diese Videos die ich guckt habe findet man wenn man in die suche bei YouTube solche Begriffe wie 'Feuerwehr Nachdenklich' oder 'Feuerwehr Trauer' eingibt. Wie ihr ja sicher schon mitbekommen habt bin ich selber sehr mit dem Thema Feuerwehr befast, um nicht zu sagen das die Feuerwehr von Familienwege her für mich schon immer mein zweites Zuhause war und ist.
Nun habe ich beschlossen eine Star Trek Fanfiction Geschichte zu schreiben die über die Feuerwehr im Jahre 2376 Handelt. Eigentlich wollte ich das Thema ja schon in meiner Geschichte für das ENT S5 Projekt mit einbauen aber ich denke eine eigene Geschichte für das Thema bittet sich mehr an. Da mir seit besagten Videos aber nur noch Ideen für eine Feuerwehr Geschichte kommen bin ich so zu sagen dazu gezwungen erst diese Geschichte zu schreiben.
Insbesondere die Videos in denen Kameraden den Tod von Kameraden verarbeitet haben mich zu diesem Entschluss geführt. Ich versuche damit einer seits die Gedanken die einem als FW´ler und Verwanden von FW´lern die diese Videos hervorrufen zu Verarbeiten bzw. meinen tiefsten Respekt für die Kameraden die im Einsatz für andere ihr Leben lassen mussten auszudrücken.
Kontikinx1404:
Hallo zusammen,
zur zeit arbeite ich an einem "Script" zu einer längeren Geschichte. Sie soll während des Dominionkrieges spielen. Es geht darin um
Jeri Parker, meinen Charakter aus meiner kurzgeschichte "Neubeginn". Jeri sammelt gezwungener Maßen erfahrung im Kommandobereich auf der U.S.S. Recovery.
Natürlich ist das eine "Kriegsstory" von denen es schon haufenweise welche gibt. Aber ich möchte mich trotzdem daran versuchen, bevor
ich mich an etwas anderes Wage. Das ist für mich auch das erste mal das ich ein "Script" erstelle an das ich mich zu halten versuche.
Mal sehen was sich daraus ergibt. Wenn es fortschritte gibt, berichte ich darüber.
David:
So, wie sieht es denn bei euch mit euren Vorhaben in 2014 aus?
Welche Romane habt ihr in Arbeit?
Welche sollen neu begonnen werden?
Habt ihr euch kreativ viel vorgenommen in diesem Jahr?
Ich möchte vor Allem die Überarbeitung von "Guardian Angel" beenden, sowie die angefangenen Romane "Geisterschiff" und "Alioth's Töchter", wobei "Geisterschiff" Priorität genießt.
Kirk:
Nun ja, ich Plane erst ab Mitte bzw. dem ende des zweiten drittel dieses Jahres wieder richtig weiter zu Schreiben. Einfach weil sich eine gute Abschlussprüfung in der Ausbildung sich nicht von selber Schreibt, und ich deshalb noch ein wenig lernen muss.
Derzeit habe ich drei Geschichten in Arbeit, die ich in der zeit bis zu meiner Prüfung immer mal wieder Sporadisch wenn sich Zeit gibt oder ich ne Ablenkung vom Lernen brauche weiter Schreibe. Diese Geschichten sind:
- Star Trek Starfleet: USS Berlin Band 4 (Noch kein endgültiger Titel gefunden)
- Mein Beitrag zur fünften Staffel von ENT
- Star Trek Starfleet: Starfleet Fire Department (Arbeitstitel)
Bei den ersten beiden Stehen so wohl Pot als auch die ersten Kapitel, die dritte geht mir etwas leichter von der Hand weil sie in einem Zeitraum von nur 1-2 Stunden Spielt und es keine Charakter im engeren Sinne gibt. Alles was über die Carakter feststeht ist der Name ihrer Taktischen Position wie sie in den deutschen Feuerwehr Dienstvorschrifften geregelt sind. Namen (außer eben diese Taktischen Bezeichnungen) wird es nicht geben, und auch Dialoge wird es nicht geben (nur Befehle und Lagemeldungen über funk) ohne Dialoge bin ich gezwungen die Situation genau zu beschreiben was mir meiner Meinung nach bisher noch nie so richtig gelungen ist. Und in einem Einsatz halten Feuerwehrleute in der Regel auch keine Ausschweifenden Dialoge.
Geplant sind:
- Star Trek Starfleet: USS Berlin Band 5 und damit der Abschluss der ersten Staffel. Die Rahmenhandlung steht der Plot muss noch genau ausgearbeitet werden.
- Star Trek Starfleet: Band 1-3 noch mal ein wenig überarbeiten (grade in Band 1 vermisse ich selber Handlung. Die Erforschung eines Planeten würde sich da anbieten)
- Star Trek Starfleet: USS Galactica Band 1 den Plot Planen.
Ich denke das das relativ viel für mich ist wenn man bedenkt das ich nur 4 Monate wirklich zum Schrieben Zeit habe dieses Jahr. Dazu kommt noch das ich auch im 2D Bereich einen Bereich gefunden habe der mir mehr Spaß bereitet als gedacht und ich mich auch dort weiter entwickeln möchte.
Priorität haben vor allem die drei angefangenen Geschichten von den ich mindestens zwei (die Feuerwehr Geschichte und eine von den anderen beiden) dieses Jahr fertig bekommen möchte.
David:
So.
Die Arbeiten an "Geisterschiff" gehen weiter.
Ich habe zwei Lücken im Text geschlossen (die einzigen) und stehe nun bei 120 Seiten.
Scheint so, als wenn zweimaliges Lesen des Textes ausgereicht haben, sich wieder in die Handlung hineinzudenken.
Ich hoffe, ich kann jetzt schnell wieder Fortschritte erzielen, denn ich freue mich auf die Außenmission auf der Schiaparelli, jenem alten Föderationsschiff der Daedalus Klasse, welches die Ulysses suchen und erforschen soll.
Schwierigkeiten sehe ich bei einigen wenigen Punkten:
* Ablauf der Außenmission - ich glaube ich hatte mir da Arbeitsschritte zurechtgelegt, aber ob das reicht...?
* Beschreibung des nächsten Tages (Missionsvorbereitungen)
* Wie verfahre ich weiter mit der Person Pearsson, welche Captain Tyr "nachdrücklich" Milas Teilnahme an der Mission "empfohlen" hat.
* Wie groß soll das Außenteam werden
* Gibt es für die anderen Charaktere genug zu tun?
* Wie geht es weiter mit Milas Albträumen von der Mission aus "Ferne Welten" (Roman STC-03)Das alles sind Dinge, die ich noch ausklamüstern muss.
Aber ich bin für Anregungen (im FF-Dissithread) eurerseits gern offen.
Ich habe jetzt einige Monate nicht mehr geschrieben, daher bin ich ein wenig unsicher, eine angefangene Geschichte, die immerhin schon 120 Seiten lang ist, fortzusetzen.
Habt ihr schon mal eine angefangene Geschichte nach einer längeren Pause fortgesetzt?
Was für Schwierigkeiten hattet ihr?
Wie habt ihr die gelöst?
Bin da für alle Tips offen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete