Autor Thema: FanFiction-News - Diskussions-Thread  (Gelesen 333944 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #270 am: 07.01.10, 17:03 »
Zitat
Original von Max
Ich kann mir gut vorstellen, dass auch die Romulaner einen Hilferuf beantworten würden.
Die romulanische Ethik stelle ich mir dann aber so vor - gerade mit Blick auf die Zeit und die Art und Weise wie in TNG die Wiederaufnahme der Kontakte mit der Ent-D -, dass man die Crew der Alamo auf den Warbird beamt und versorgt, die Verletzten nach bestem Wissen behandelt...


So weit, so gut...

Zitat
Original von Max
die Alamo aber konfisziert...


Die werden recht schnell eingesehen haben, dass die ALAMO nicht nur alt - sondern durch den Unfall auch ziemlich Schrott ist.
Man gewährt ihnen ja freien Zutritt.
Und ich denke nicht, dass man wegen der alten Laube einen diplomatischen Zwischenfall riskiert ( bei einem neuen Schiff wie die ENT-D würde man dieses Risiko vielleicht eingehen )

Zitat
Original von Max
und die Crew nach einem Aufenthalt im romulanischen Imperium und je nach Person und Funktion mehr oder minder intensiven Befragungen


Der höchste Dienstgrad ist ein regulärer Lieutenant-JG... ;)
Ob sich die Rommies da was ausrechnen...??

Zitat
Original von Max
schließlich als einen \"Akt des Friedens\" geschlossen und bei durchaus schon guter Gesundheit einem an der Neutralen Zone wartenden Schiff der Sternenflotte übergibt.


Wie in der DA geschrieben - so wird´s in der Story dann nicht laufen... :)

Zitat
Original von Max
Die Alamo dürfte trotz ihres Alters in Anbetracht der geringen Kontakte eine gute Beute sein.


90 Jahre alte Technik - das würde einem Flugzeug aus dem Jahre 1920 entsprechen, auf unsere Zeit umgerechnet.
Da würden selbst die Taliban Tränen lachen IMO...

Zitat
Original von Max
Es geht da nicht nur um Daten, sondern um die (restliche) Hardware.


Siehe zuvor...

Zitat
Original von Max
So wie ich die Lage \"von außen\" einschätze, könnte die Sternenflottencrew einer Übernahme nicht viel entgegensetzen - außer vielleicht eine \"heldenhafte Sprengung\".


Das wäre wiederum für die Feds unnötig, da sie ja wissen wie alt ihre Hardware im Vergleich zu den neuesten Schiffen ist...

Zitat
Original von Max
Und die Romulaner sind in der stärkeren Position, um schließlich das Schiff einzunehmen, ohne sich auf einen Deal mit der Sternenflotte einlassen zu müssen - oder auch zu wollen, denn die Daten aus dem Handel gegenüber der Trophäe U.S.S. Alamo als das wichtigere zu gewichten, wäre im Vorfeld für die Romulaner schwierig.


Ich setze voraus, dass die Rommie-Captains recht gut bescheid wissen, welche Schiffe der Föderation lohnende Objekte wären, und welche eher nicht...
Von daher würde ich sagen, dass sie sich da relativ schnell zu entscheiden wissen... ( Die haben mit dem Tal´Shiar einen guten Geheimdienst der das Flottenkommando - und dieses wiederum die Captains - auf dem Laufenden hält, würde ich meinen... )

Zitat
Original von Max
Aber das sind ja noch ungelegte Eier und solange die Geschichte gut erzählt ist, kann man da echt ein Auge zudrücken um einen unterhaltsamen Plot zu genießen.


Wobei ich nicht finde, dass man da allzu viel drücken muss... ;)
Und die Story zu schreiben wird zweifellos Spaß machen, wenn es soweit ist...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #271 am: 07.01.10, 17:19 »
Zitat
Original von ulimann644
Und ich denke nicht, dass man wegen der alten Laube einen diplomatischen Zwischenfall riskiert ( bei einem neuen Schiff wie die ENT-D würde man dieses Risiko vielleicht eingehen )

Ja Diplomatie kann ein heikles Pflaster sein. Auf der anderen Seite ist die Politik und Diplomatie kein Bereich, bei dem Sachverhalte und ihre Konsequenzen so klar und konsequent wie eine mathematisch Gleichung sind. Die Romulaner können auf dem Standpunkt stehen, die Rettung der Crew sei Friedenszeichen genug.

Zitat
Original von ulimann644
Der höchste Dienstgrad ist ein regulärer Lieutenant-JG... ;)
Ob sich die Rommies da was ausrechnen...??

Klar, warum nicht? Ein Lieutenant hat immer hin auch die Akademie mit dem neuesten Stand der dort vermittelten Informationen durchlaufen. Bevor man die Leute nicht befragt, kann man auch nicht rausbekommen, was sie wissen oder nicht wissen. Und, btw., Captain Chekov war auch nicht der Kommandant der Ent-A ;) Man muss also nicht jeder Uniform vertrauen.

Zitat
Original von ulimann644
90 Jahre alte Technik - das würde einem Flugzeug aus dem Jahre 1920 entsprechen, auf unsere Zeit umgerechnet.

Im Gegensatz zu Flugzeug-Typen aus dem Ersten Weltkrieg sind die Schiffe der Excelsior-Klasse in ST aber noch in den größten Konflikten des späten 24. Jahrhunderts noch aktiv. So weit kann das Schiff also gar nicht von der Wirklichkeit der Sternenflotte entfernt sein.

Wenn weder Schiff noch Mannschaft den Romulanern irgendwas zu bieten haben, gäbe es eigentlich überhaupt keine Grundlage für eine Art Handel. So friedliebend und nicht auf einen eigenen Vorteil bedacht sind die Romulaner nämlich nun auch wieder nicht.

Zitat
Original von ulimann644
Wobei ich nicht finde, dass man da allzu viel drücken muss... ;)

Ja wie gesagt, das kann man so und so sehen und wenn das Ergebnis unterhaltsam ist, drücke ich gerne ein Auge zu.

ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #272 am: 07.01.10, 18:01 »
Zitat
Original von Max
Ja Diplomatie kann ein heikles Pflaster sein. Auf der anderen Seite ist die Politik und Diplomatie kein Bereich, bei dem Sachverhalte und ihre Konsequenzen so klar und konsequent wie eine mathematisch Gleichung sind. Die Romulaner können auf dem Standpunkt stehen, die Rettung der Crew sei Friedenszeichen genug.


Yo - zweifellos ( und ich denke bei einer moderneren Schüssel würden sie es auch )

Zitat
Original von Max
Klar, warum nicht? Ein Lieutenant hat immer hin auch die Akademie mit dem neuesten Stand der dort vermittelten Informationen durchlaufen. Bevor man die Leute nicht befragt, kann man auch nicht rausbekommen, was sie wissen oder nicht wissen. Und, btw., Captain Chekov war auch nicht der Kommandant der Ent-A ;) Man muss also nicht jeder Uniform vertrauen.


Wohl wahr...
Allerdings hoffe ich, dass die Rommies gute Medizinscanner haben und schnell feststellen, wie alt - besser wie jung - die Crewmitglieder sind...

Natürlich kann man nun hergehen und den Rommies eine solche Paranoia andichten um zu behaupten sie würden hinter Allem und Jedem eine Verschwörung sehen, und vermuten, die Besatzung wurde extra auf eine Spionagemission geschickt ( auch das wäre ein reizvoller Plot )
Aber genau von diesem stereotypen Feindbild möchte ich ein wenig abrücken ( Gute Feds, böse Rommies - geh bitte, das hatten wir wahrlich oft genug )

Ich möchte da einmal eine Lanze für die oft verkannten Grünblüter brechen.
Die kämpfen mit harten Bandagen, und ab und an hatten die auch ziemlich üble Pläne auf der Pfanne - aber ihnen deshalb generell Boshaftigkeit zu unterstellen halte ich persönlich für falsch.
Hier möchte ich später mal ein Bild der harten und kompromisslosen, aber auch fairen und gerechten Romulaner zeichnen ( Auch wenn die Jungs und Mädels manchmal raffinierte Luder sind - die ihren Vorteil nicht aus den Augen verlieren )

Zitat
Original von Max
Im Gegensatz zu Flugzeug-Typen aus dem Ersten Weltkrieg sind die Schiffe der Excelsior-Klasse in ST aber noch in den größten Konflikten des späten 24. Jahrhunderts noch aktiv. So weit kann das Schiff also gar nicht von der Wirklichkeit der Sternenflotte entfernt sein.


Das nicht - dennoch sind sie wohl, im Vergleich zu den neuen Schiffen, technich zu weit hinten, um sonderliches Interesse zu wecken...
Die Neunzig Jahre bei uns sind gerade in unserer Epoche natürlich ausschlaggebender...
Aber selbst hier kann man ein passendes Beispiel nennen.
Nehmen wir doch einfach die F-5 oder auch die schwedische DRAKEN
Beide Düsenjäger sind noch in diversen Luftwaffen im Einsatz.

Trotzdem würde für diese - wenn auch kampfwertgesteigerten - Kisten, weder Russland, noch Amerika einen Eklat riskieren.
Bei den neuesten Modellen, da sähe es vermutlich schon anders aus - da würde ich beiden Nationen zutrauen, dass sie Maschine und Pilot kassieren... ( Den Piloten wegen seiner Kenntnisse über die Flugeigenschaften )

Zitat
Original von Max
Wenn weder Schiff noch Mannschaft den Romulanern irgendwas zu bieten haben, gäbe es eigentlich überhaupt keine Grundlage für eine Art Handel. So friedliebend und nicht auf einen eigenen Vorteil bedacht sind die Romulaner nämlich nun auch wieder nicht.


Deshalb sagte ich eingangs: \"Ich unterstelle ihnen so etwas wie Ethik\"
Ich denke eben nicht, dass die Rommies Schiff und Crew ihrem Schicksal überlassen, wenn man sie um Hilfe bittet - nur weil es mal zufällig nichts zu holen gibt... ( Und immerhin verlangen sie ja die Daten - dass es da auch nix zu holen gibt ahnen sie ja noch nicht )
Ich könnte mir vorstellen, dass ein solches Verhalten, selbst Rommies, als unehrenhaft ( oder gar beschämend ) ansehen...
Und zeigt nicht Commander Donatra, dass solche Anlagen durchaus auch bei Rommies vorhanden sind...??
Sicher - in TNG wurde dies weniger heraus gestellt - obwohl ich auch Tomalak stets als einen harten, aber dennoch ehrenhaften, Knochen gesehen habe...

Zitat
Original von Max
Ja wie gesagt, das kann man so und so sehen und wenn das Ergebnis unterhaltsam ist, drücke ich gerne ein Auge zu.


Ich übernehme keine Haftung für Krämpfe oder bleibende Zuckungen in den Augenlidern !! ;) :D

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #273 am: 07.01.10, 18:09 »
Wenn ein Sternenflotten-Schiff vor 90 Jahren gebaut wurde, dürfte es im Laufe seiner Dienstzeit regelmäßig auf den mehr oder weniger neuesten Stand gebracht worden sein. Das heißt zumindest isolineare Computer sollten für dieses Excelsior-Schiff drin sein, auch wenn die alte Duotronik zumindest wohl immer noch für die Sekundärsysteme zum Einsatz kommen dürfte.

ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #274 am: 07.01.10, 18:23 »
Zitat
Original von Tolayon
Wenn ein Sternenflotten-Schiff vor 90 Jahren gebaut wurde, dürfte es im Laufe seiner Dienstzeit regelmäßig auf den mehr oder weniger neuesten Stand gebracht worden sein. Das heißt zumindest isolineare Computer sollten für dieses Excelsior-Schiff drin sein, auch wenn die alte Duotronik zumindest wohl immer noch für die Sekundärsysteme zum Einsatz kommen dürfte.


Genau diesen isolinearen Hauptcomputer hat es bei der Havarie zerrissen...  8o
Das Nebensystem konnte relativ schnell, leidlich geflickt werden... ( z.T. mit den schäbigen Resten )

Man darf nicht vergessen, das Schiff wird fast nur von Schweiß und Spucke ( und einer halben Rolle Tesa-Film ) zusammen gehalten...  8o

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #275 am: 07.01.10, 18:26 »
Zitat
Original von ulimann644
Allerdings hoffe ich, dass die Rommies gute Medizinscanner haben und schnell feststellen, wie alt - besser wie jung - die Crewmitglieder sind...

Alter als Gradmesser zu nehmen, könnte sich als schwierig erweisen. Und, nein, ich meine nicht den Bubi-JJA-Kirk ;) ;)
Man stecke den Captain in eine blaue Uniform, nehme ihm ein Paar Pins ab und schon hat man einen Lieutenant der Astrometrie.
Auf jeden Fall ist nicht immer das älteste Crew-Mitglied auch das Ranghöchste.

Zitat
Original von ulimann644
Ich könnte mir vorstellen, dass ein solches Verhalten, selbst Rommies, als unehrenhaft ( oder gar beschämend ) ansehen...
Und zeigt nicht Commander Donatra, dass solche Anlagen durchaus auch bei Rommies vorhanden sind...??
Sicher - in TNG wurde dies weniger heraus gestellt - obwohl ich auch Tomalak stets als einen harten, aber dennoch ehrenhaften, Knochen gesehen habe...

Dieses ganze Zeug mit einem Ehren-Kodex empfinde ich persönlich ehrlich gesagt auch als hart an der Grenze zum Klischee; das zählt also für mich praktisch nicht ;)

Zitat
Original von ulimann644
Das nicht - dennoch sind sie wohl, im Vergleich zu den neuen Schiffen, technich zu weit hinten, um sonderliches Interesse zu wecken...
[...]
Ich denke eben nicht, dass die Rommies Schiff und Crew ihrem Schicksal überlassen, wenn man sie um Hilfe bittet - nur weil es mal zufällig nichts zu holen gibt... ( Und immerhin verlangen sie ja die Daten - dass es da auch nix zu holen gibt ahnen sie ja noch nicht )

Na sie kriegen die Alamo ja \"kostenlos\" und wenn man auf dem Standpunkt stehen kann, dass sie wertlos ist, muss es ja auch nicht zu einem echten Konflikt kommen, wenn die Sternenflotte das Schiff nicht zurückerhält. Man könnte also auch sagen, die Romulaner erwarten, dass die Sternenflotte wegen eines alten Schiffs keinen Krieg vom Zaun brechen werden.
Außerdem ist nicht davon auszugehen, dass die Romulaner so begrenzt sind, anzunehmen, die Sternenflottenleute würden die Speicherbänke nicht \"filtern\" und brisante Daten löschen.
Und wenn die Daten im Speicher nicht zufriedenstellend sind, könnten die Romulaner erstrecht auf die Idee kommen, die Crew ein wenig intensiver zu befragen, damit das Tauschgeschäft (so sie die Alamo als wertlos betrachten) auch von ihrer Seite aus aufgeht.


Den Ansatz, keine Klischeefeinde zeigen zu wollen, finde ich sehr gut.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, in wie weit man die Romulaner mit karitativen Verhaltensweisen ausstatten kann, die für die Zeit und die bisherigen Darstellungen unstimmig sein könnten.

Zitat
Original von ulimann644
Ich übernehme keine Haftung für Krämpfe oder bleibende Zuckungen in den Augenlidern !! ;) :D

 :D

ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #276 am: 07.01.10, 19:02 »
Zitat
Original von Max
Man stecke den Captain in eine blaue Uniform, nehme ihm ein Paar Pins ab und schon hat man einen Lieutenant der Astrometrie.
Auf jeden Fall ist nicht immer das älteste Crew-Mitglied auch das Ranghöchste.


Das ist schon klar - sonst wäre auf der ICICLE Farok der Mann...
Aber ( setze ich mal voraus - muss nicht sein ) ich vermute auch die Rommies wissen, dass man ( XI außen vor ) keine so jungen Hüpfer als Captain einsetzt in der SF. ( Falls sie ihm den Rang und die Geschichte nicht abkaufen )

Klingt zugegebenermaßen weit her geholt - aber irgendwie muss ich zum Plot kommen, den ich mir in den Kopf gesetzt habe... ;)

Vielleicht ist gerade diese Annäherung und das Einschläfern des Misstrauens der Rommies - und wie Valand es schafft die Rommies darüber hinaus zu einer Hilfeleistung zu bewegen,  DER spannende Punkt der Geschichte...
Und auf den möchte ich nur ungern verzichten, nur weil er ausgerechnet an Scharfmacher gerät, statt an einigermaßen vernünftige Leute...

Ich stehe da nämlich auf dem Standpunkt, dass man einen Captain nicht an den geschlagenen - sondern nur wirklich an den verhinderten - Schlachten messen und bewerten sollte...

Zitat
Original von Max
Dieses ganze Zeug mit einem Ehren-Kodex empfinde ich persönlich ehrlich gesagt auch als hart an der Grenze zum Klischee; das zählt also für mich praktisch nicht ;)


Ich dachte da weniger an einen Kodex - als viel mehr, dass es auch bei den Rommies Leute mit Ehrgefühl gibt ( so wie es sicher auch welche ohne geben wird )

Zitat
Original von Max
Na sie kriegen die ALAMO ja \"kostenlos\" und wenn man auf dem Standpunkt stehen kann, dass sie wertlos ist, muss es ja auch nicht einem echten Konflikt kommen, wenn die Sternenflotte das Schiff nicht zurückerhält. Man könnte also auch sagen, die Romulaner erwarten, dass die Sternenflotte wegen eines alten Schiffs keinen Krieg vom Zaun brechen werden.


Sicher kann man das erwarten - aber wäre das geschickt ?? ( und verschlagen ?? )
Wenn ich Rommie wäre, würde ich den alten Pott - mit viel TamTam wegen meiner Großmütigkeit - ziehen lassen - um dann beim nächsten Treffen mit den Feds umso größere Forderungen stellen zu können ( Weil man ja TIEF in meiner Schuld steht... ;) )
Wäre das nicht viel nützlicher - und letztlich verschlagener ?? ;)

Zitat
Original von Max
Außerdem ist nicht davon auszugehen, dass die Romulaner so begrenzt sind, anzunehmen, die Sternenflottenleute würden die Speicherbänke nicht \"filtern\" und brisante Daten löschen.


Deshalb steht in der DA ja, dass Valand sich zuerst geweigert hat...
Und: Wer weiß, welche verschlüsselten ( gefaketen ) Datenpakete ihm einige seiner Computer-Cracks in den Untiefen des Computers versenkt haben - die wie ZUUUUFÄLLIG  durch einen Hardware-Fehler nicht komplett gelöschte Daten aussehen... ( Valand ist auch nicht von Gestern - Red Squad !! )
Und wenn die Rommies den Köder schlucken - jaaaa...

Zitat
Original von Max
Und wenn die Daten im Speicher nicht zufriedenstellend sind, könnten die Romulaner erstrecht auf die Idee kommen, die Crew ein wenig intensiver zu befragen, damit das Tauschgeschäft (so sie die Alamo als wertlos betrachten) auch von ihrer Seite aus aufgeht.


Da sie durch den kleinen Trick mit den getürkten Datenpaketen nun einen scheinbar interessanten Fund haben ( die Entschlüsselung ist knifflig und wird dauern ) kommen die Rommies vielleicht nicht auf diese Idee... ;)

Zitat
Original von Max
Den Ansatz, keine Klischeefeinde zeigen zu wollen, finde ich sehr gut.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, in wie weit man die Romulaner mit karitativen Verhaltensweisen ausstatten kann, die für die Zeit und die bisherigen Darstellungen unstimmig sein könnten.


Da sagst du was Wahres - sie könnten unstimmig sein, aber vielleicht auch nicht.

Natürlich werde ich die Rommies auch nicht wie die netten Nachbarn von Nebenan darstellen - so viel sollte klar sein.
Aber ich werde sie auch nicht als engstirnige Kommissköppe hinstellen.

Und einen \"harten Hund\" ( möglicherweise weiblich ) zu beschreiben ( auf Seiten der Rommies ) - den/die Valand langsam auf seine Seite bringt - würde mich schon reizen...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #277 am: 08.01.10, 07:53 »
Zitat
Original von deciever
Stimmt die News, vielleicht bekommt dann jemand mit das ich auch fertig bin^^

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1919&page=3&sid=

Die erste Reguläre Folge ist da. Kommentare und Kritik erwünscht ;)


Gemach Young Padawan.

gezogen habe ich es mir schon längst, bin aber noch nciht zum lesen gekommen. Unistreß eben
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #278 am: 10.01.10, 00:57 »
@ Deci
Habs vor meinem Ausfall auch gezogen, hatte aber noch keine Gelegenheit es zu lesen. Bin nur mal drübergeflogen und finde die Einbeziehung von Mal Raynolds sehr witzig.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #279 am: 10.01.10, 09:23 »
Na, dann bin ich mal beruhigt ;)

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #280 am: 11.01.10, 21:29 »
Zitat
Original von ulimann644
Hallo zusammen

Ich habe mich - nach geraumer Zeit - endlich dazu durch gerungen ICICLE wieder zu dem zurück zu führen, was es ursprünglich sein sollte:
Eine lose Folge von Episoden, die nur sehr begrenzt ein Roter Faden durchzieht.
Der Hintergrundplot - den ich mir ausgedacht hatte - ist mit ICICLE ( da es einen Arc bereits gibt - nämlich den UO-Arc ) nicht zu verwirklichen.
Zumindest nicht ohne entscheidende Abstriche.

Deshalb werde ich auch die Raumschlacht wieder herausnehmen - und den Band bei den Vorbereitungen zum Fechtduell beginnen.
Raumgefechte werde ich, wie in ICICLE 1, eher in Rückblenden oder Logbuchberichten mit rein nehmen. Bestenfalls werde ich mal eine Raumschlacht aufgreifen, wenn in UO die ICICLE daran beteiligt ist.
Desweiteren werde ich wohl den ICICLE-Output auf einen Band pro Jahr begrenzen - und dafür eine neue Serie - abseits von UO - in einem eigenen STAR TREK - Universum starten, etwa ab dem Jahr 2384. ( Das Jahr in dem MIDWINTER spielt - nicht in dem ich damit starte ;) )

Der vorläufige Arbeitstitel lautet STAR TREK - MIDWINTER.
Auch hier soll ein Andorianer - oder besser vielleicht eine Andorianerin - als Captain der USS MIDWINTER dienen ( den Lt. Com. Falk Perret behalte ich gleich auf dem Schiff - für ICICLE 3 werde ich einen anderen erfinden - wahrscheinlich einen MACO )
Die STARDUST-KLASSE werde ich aus den DA´s von Kuehn und LeClerc entfernen und durch LUNAS ersetzen ( USS OBERON und USS PHOEBE )
Ansonsten bleibt bei ICICLE alles beim Alten.

Anfangs hatte ich keinen eigenen Arc geplant - aber ab Band 2 hatte ich immer mehr das Gefühl:
a) Ich okkupiere UO zu stark
b) aber nach meinem Empfinden noch lange nicht stark genug, um das Gefühl, mit angezogener Handbremse zu schreiben, los zu werden. ( was naturgemäß aber nicht geht, denn das UO-verse gehört mir nicht )

Und da hilft nur ein eigenes TREK-verse, ohne die TF´s in dem ich dann tun und lassen kann, was mir so einfällt
Und das wird dann STAR TREK - MIDWINTER werden.
Hier soll dann zukünftig mein Hauptaugenmerk liegen ( aber ICICLE geht natürlich trotzdem weiter )






Ja das sind ja große Pläne!
Aber ich kann verstehen, dass es ab irgendeinem Zeitpunkt auch nicht mehr sinnvoll sein kann, einen Handlungsbogen noch im Rahmen eines Spin-Off verlaufen zu lassen. Gut, ein Spin-Off kann auf der anderen Seite auch nur funktionieren, wenn es eigene Themen und Motive einbringen; aber es stimmt schon, dass das zur \"Mutter\" passen muss.

Auf die Andorianer scheinst Du Dich ja spezialisieren zu wollen.

Grundsätzlich bin ich dann schon mal gespannt, welche Merkmale die neue Reihe so von \"Icicle\" abheben werden, dass sie dort nicht mehr umzusetzen waren :)

Zitat
Original von ulimann644
Ich habe mich - nach geraumer Zeit - endlich dazu durch gerungen ICICLE wieder zu dem zurück zu führen, was es ursprünglich sein sollte:
Eine lose Folge von Episoden, die nur sehr begrenzt ein Roter Faden durchzieht.

Na ich glaube, die Geschichte um Dheran und Mancherella hat Dich soüberzeugt, dass Du an der Sache dranbleiben wirst und eine Art roter Faden ist das ja wirklich auch.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #281 am: 12.01.10, 04:53 »
@uli
Auf der einen seite finde ich es sehr schade, hatte ich doch auch auf ein paar Eckpunkte gehofft, mit denen ich bei MIDWAY arbeiten kann.

Auf der anderen Seite kann ich dich verstehen.

Ist vermutlich auch der Grund warum ich noch nicht direkt angefangen habe mit MIDWAY. Aber um UO auf meine weise zu beleuchten brauche ich Vorlauf. von daher warte ich noch ein wenig, mit dena rbeiten an der ersten Episode
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #282 am: 12.01.10, 11:49 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@uli
Auf der einen seite finde ich es sehr schade, hatte ich doch auch auf ein paar Eckpunkte gehofft, mit denen ich bei MIDWAY arbeiten kann.

Na das macht mir jetzt aber auch wieder neugierig:
Wo setzt \"Midway\" denn ein? Braucht die Serie also schon ein paar Fakten, schon ein paar Ereignisse aus UO um richtig loslegen zu können?

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #283 am: 12.01.10, 12:04 »
Mhm, eigentlich nicht. Bzw, das was ich brauche ist schon da.

Ich wollte etwas vor Invasion I ansetzen. Quasi so der Einstand, ein wenig Figuren profilieren bevor die eigentliche Action losgeht. Könnte eventuell parallel zu \"IKC Morak meldet sich nicht\" laufen, ohne darauf einfluss zu nehmen.

Dann wäre natürlich der Part mit Invasion I + II.

Aber derzeit habe ich einen guten lauf was Morning Star angeht. Hab gestern noch schnell den Raum mit dem Hauptcomputer entworfen. war sehr lustig.

Und Waterloo will ich ja immer auch noch fertig stellen, bevor ich Midway anfange. weil es mir sonst bald wie JJ geht und dass ich dann sechs Projekte hab, wäre mir dich etwas viel. Dreie im Schreibprozess (mehr oder weniger und eines nur Planned das geht grade noch.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #284 am: 12.01.10, 12:15 »
Verstehe, aber dann ist es ja wirklich auch angenehm, wenn man zwischen den Projekten wechseln kann und nicht \"auf Gedeih und Verderb\" einer Sache ausgeliefert ist.
Die Eckpunkte, auf die Du gehofft hattest, wären für Midway also keine mehr oder weniger notwendige Grundlage, sondern einfach Bezüge zur Erweiterung und zur noch besseren Verknüpfung der Spin Offs gewesen? Oder beziehst Du Dich auf die Art und Weise, wie Ulimann den Funkverkehr gestaltet hat? Das wäre ja auch wenn es nun (für Teil 3) gestrichen werden würde als Basis dennoch benutzbar, sofern Du es dafür als akzeptabel empfunden hast.

 

TinyPortal © 2005-2019