Forum > Fan-Fiction Allgemein

FanFiction-News - Diskussions-Thread

<< < (58/177) > >>

Alexander_Maclean:
Sowohl als auch.

Aber besonders ein paar Eckpunkte wären nicht übel gewesen.
Ich meine gewisse Situationen würden durch eiuen zweiten Blickwinkel mhm aufgewertet werden.

Zum beispiel die Schlacht die Uli vorgestellt hat. In Midway bekäme so was einen anderen Blickwinkel. nicht nur weil Kendall und Dheran unterschiedliche Männer sind (wobei der Unterscheid nicht allzugroß sein dürfte) oder die MIDWAY und die ICICLE unterschiedliche schiffe mit anderen Kampftaktiken sind, sondern weil Uli und ich Actionszenen anders schreiben.

Aber die Jägerkommunikation ist auch so ein Aspekt.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Ja das sind ja große Pläne!
Aber ich kann verstehen, dass es ab irgendeinem Zeitpunkt auch nicht mehr sinnvoll sein kann, einen Handlungsbogen noch im Rahmen eines Spin-Off verlaufen zu lassen. Gut, ein Spin-Off kann auf der anderen Seite auch nur funktionieren, wenn es eigene Themen und Motive einbringen; aber es stimmt schon, dass das zur \"Mutter\" passen muss.
--- Ende Zitat ---


Anfangs hatte ich keinen eigenen Hintergrundplot eingeplant ( schon aber eine durchgehende Handlung, was die eigenen Charaktere angeht - und so funktioniert dieses Spin-Off IMO auch ganz gut )

Aber bereits beim Entwickeln des 2. Bandes sprühten die Ideen nur so - nur waren sie großteils leider in dem Umfang ( und das ist ganz natürlich ) nicht machbar... ( und der Rest war gar nicht machbar... )
Dass bereits der 2. Band von ICICLE - besser die Figuren - eine solche Eigendynamik entwickeln würden, hätte ich mir zudem vorher so kaum träumen lassen... ( und hier hatte ich stellenweise schon das Gefühl zu starken Einfluss zu nehmen )
Und es war bereits jetzt spürbar, dass diese Entwicklung - wenn ich versuche auch noch einen Hintergrundplot einzubringen zu stark wird - was nicht Sinn der Sache sein kann, wenn einem das Universum nicht gehört...
Darum ein behutsames zurückschrauben - und eine eigene Serie für die Ideen zu einer großen Story...


--- Zitat ---Original von Max
Auf die Andorianer scheinst Du Dich ja spezialisieren zu wollen.
--- Ende Zitat ---


Die finde ich sehr interessant - desweiteren soll diesmal aber ein Tellarit einen wichtigen Part bekommen ( Captain eines Schiffes o.ä. - die Hauptfigur wird einen Verband führen, als Commodore )
Ich denke ein weiblicher andorianischer Commodore wäre nicht schlecht.
Den Namen habe ich schon ( Vilarai Ter´Kharyn - ich spiele da mal etwas mit meiner bevorzugten \"Andorianerschreibweise\" für diese Serie )


--- Zitat ---Original von Max
Grundsätzlich bin ich dann schon mal gespannt, welche Merkmale die neue Reihe so von \"Icicle\" abheben werden, dass sie dort nicht mehr umzusetzen waren :)
--- Ende Zitat ---


Neben kleineren Unterschieden ( keine Fleetadmirals und Fleetcaptains als Rang - möglicherweise aber als Titel ) ist wohl der größte, dass es keine Taskforces gibt oder je gab.
Auch wird der Verlauf für die Starfleet die einzelnen Sternenreiche und für manche Canon-Figuren, ab der Shinzon-Krise, ein anderer werden ( und an Völkern werden nur die Canon-Völker auftauchen - wenn Non-Canon, dann aber eigene, die es in UO nicht gibt.
Auch werden mit dem Jahr 2380 neue Uniformen eingeführt - mit speziellen multifunktionellen Eigenschaften - und einem anderen Aussehen, als die bisherigen.
Ich denke auch an eine Umstrukturierung der Sternenflotte, da es in MIDWINTER ja keine TF´s gibt - um künftigen Bedrohungen zu begegnen.

Das alles soll ein längerer Prolog erzählen - immerhin wollen da 5-6 Jahre abgehandelt werden...
Die Andorianerin wird zwar einige \"typische Eigenschaften\" bekommen - andere werden sich spürbar von Dheran unterscheiden, so dass diese Dame auf keinen Fall ein weiblicher Dheran wird. Auch soll sie etwas sternenflottiger sein, als Dheran.
Ihr XO wird ebenfalls einen anderen Gegenpart bilden, als Dherans XO - hier denke ich an eine eher besonnene Person, der gelegentlich den \"Schalk im Nacken\" hat - vielleicht ein Rigelianer, über die wurde noch nicht viel gesagt.
Alles andere ist noch ziemlich in der Schwebe...


--- Zitat ---Original von Max
Na ich glaube, die Geschichte um Dheran und Mancherella hat Dich so überzeugt, dass Du an der Sache dranbleiben wirst und eine Art roter Faden ist das ja wirklich auch.
--- Ende Zitat ---


Das auf alle Fälle - die Verwicklungen emotionaler Art werden so geschrieben, wie ich das ( in Absprache mit JJ ) geplant habe...
Überhaupt sollen die internen Verwicklungen und Beziehungen unangetastet bleiben - alles was ich einschränke ist ein zu großer Einfluss auf die Gesamthandlung von UO.
Das heißt nicht, dass ich nicht auch weiter gerne Ideen für UO liefern werde, oder andere Ideen hinterfrage...

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Sowohl als auch.

Aber besonders ein paar Eckpunkte wären nicht übel gewesen.
Ich meine gewisse Situationen würden durch eiuen zweiten Blickwinkel mhm aufgewertet werden.

Zum beispiel die Schlacht die Uli vorgestellt hat. In Midway bekäme so was einen anderen Blickwinkel. nicht nur weil Kendall und Dheran unterschiedliche Männer sind (wobei der Unterscheid nicht allzugroß sein dürfte) oder die MIDWAY und die ICICLE unterschiedliche schiffe mit anderen Kampftaktiken sind, sondern weil Uli und ich Actionszenen anders schreiben.

Aber die Jägerkommunikation ist auch so ein Aspekt.
--- Ende Zitat ---

Ah, okay, ich verstehe.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Aber bereits beim Entwickeln des 2. Bandes sprühten die Ideen nur so - nur waren sie großteils leider in dem Umfang ( und das ist ganz natürlich ) nicht machbar... ( und der Rest war gar nicht machbar... )
--- Ende Zitat ---

Oh, das klingt nebulös ;) - noch :D
Na ja gerade wenn ein besonderer Umfang zu erwarten sein wird, muss ich mich wohl noch etwas gedulden, denn es kann dauern, bis so ein Konzept über mehrere \'Folgen\' eingeleitet ist und sich entfalten kann.


--- Zitat ---Original von ulimann644
desweiteren soll diesmal aber ein Tellarit einen wichtigen Part bekommen
--- Ende Zitat ---

Oje, Tellariten fand ich immer recht anstrengend. Es war im Zuge der Glaubwürdigkeit des ganzen Konzepts und der Hinleitung zur Föderation schon ein kluger Schachzug in ENT, die Tellariten wieder zu zeigen. Aber grundsätzlich ist mir das Volk, nun, wie soll ich sagen, zu TOSig ;)


--- Zitat ---Original von ulimann644
Den Namen habe ich schon ( Vilarai Ter´Kharyn - ich spiele da mal etwas mit meiner bevorzugten \"Andorianerschreibweise\" für diese Serie )
--- Ende Zitat ---

Oh, aber warte mal, da bin ich dann verwirrt: Wie lautet der Vorname von Dheran? Na ja, aber selbst wenn ein Teil eines männlichen Vornamens in einem Nachnamen auftauchen würde, fände ich das gar nicht schlimm.
Oder hattest Du gar ein System entwickelt, bei dem dem der Name eines Ahns im Familienname auftaucht?



--- Zitat ---Original von ulimann644
Neben kleineren Unterschieden ( keine Fleetadmirals und Fleetcaptains als Rang - möglicherweise aber als Titel ) ist wohl der größte, dass es keine Taskforces gibt oder je gab.
Auch wird der Verlauf für die Starfleet die einzelnen Sternenreiche und für manche Canon-Figuren, ab der Shinzon-Krise, ein anderer werden ( und an Völkern werden nur die Canon-Völker auftauchen - wenn Non-Canon, dann aber eigene, die es in UO nicht gibt.
Auch werden mit dem Jahr 2380 neue Uniformen eingeführt - mit speziellen multifunktionellen Eigenschaften - und einem anderen Aussehen, als die bisherigen.
Ich denke auch an eine Umstrukturierung der Sternenflotte, da es in MIDWINTER ja keine TF´s gibt - um künftigen Bedrohungen zu begegnen.
--- Ende Zitat ---

Bis zu den letzten drei Wörtern hoffte ich mit der mir eigenen Lesart hoffen zu dürfen, eine Serie ohne Bedrohungen erwarten zu könne. Nun, \"Bedrohungen\" kann ja viel bedeutet :D
Die Details, die Du preisgegeben hast, klingen jedenfalls spannend :)


--- Zitat ---Original von ulimann644
Das alles soll ein längerer Prolog erzählen - immerhin wollen da 5-6 Jahre abgehandelt werden...
--- Ende Zitat ---

Ich fand Prologe (wie auch Epiloge. Ich habe an Weihnachten glaube ich zum ersten mal einen Roman mit Epilog gelesen) immer eine ziemlich ungelenke Form der Informationsvermittlung.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Überhaupt sollen die internen Verwicklungen und Beziehungen unangetastet bleiben - alles was ich einschränke ist ein zu großer Einfluss auf die Gesamthandlung von UO.
Das heißt nicht, dass ich nicht auch weiter gerne Ideen für UO liefern werde, oder andere Ideen hinterfrage...
--- Ende Zitat ---

Aber sag: Wird die Auflösung, was das \"Geschenk\" an Kuehn anbelangt noch auf ursprünglich angedachte Weise in \"Icicle\" aufgelöst oder ist genau das so ein Konzeptanteil, der die neue Reihe nötig gemacht hat?
Mensch, bin ich heute wieder neugierig :D

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Sowohl als auch.

Aber besonders ein paar Eckpunkte wären nicht übel gewesen.
Ich meine gewisse Situationen würden durch eiuen zweiten Blickwinkel mhm aufgewertet werden.

Zum beispiel die Schlacht die Uli vorgestellt hat. In Midway bekäme so was einen anderen Blickwinkel. nicht nur weil Kendall und Dheran unterschiedliche Männer sind (wobei der Unterscheid nicht allzugroß sein dürfte) oder die MIDWAY und die ICICLE unterschiedliche schiffe mit anderen Kampftaktiken sind, sondern weil Uli und ich Actionszenen anders schreiben.

Aber die Jägerkommunikation ist auch so ein Aspekt.
--- Ende Zitat ---

Ah, okay, ich verstehe.
--- Ende Zitat ---


@Alex:
Daran können wir trotzdem gemeinsam weiter tüfteln, denn irgendwann werde ich das selbst - wenn vielleicht auch nur am Rande - in ICICLE einbauen...


--- Zitat ---Original von Max
Oh, das klingt nebulös ;) - noch :D
Na ja gerade wenn ein besonderer Umfang zu erwarten sein wird, muss ich mich wohl noch etwas gedulden, denn es kann dauern, bis so ein Konzept über mehrere \'Folgen\' eingeleitet ist und sich entfalten kann.
--- Ende Zitat ---


Oh ja - da wird es \"einige\" Folgen brauchen...


--- Zitat ---Original von Max
Oje, Tellariten fand ich immer recht anstrengend. Es war im Zuge der Glaubwürdigkeit des ganzen Konzepts und der Hinleitung zur Föderation schon ein kluger Schachzug in ENT, die Tellariten wieder zu zeigen. Aber grundsätzlich ist mir das Volk, nun, wie soll ich sagen, zu TOSig ;)
--- Ende Zitat ---


Letzteres ist für MICH natürlich ein klarer Pluspunkt...
Es wird aber sicher eine Herausforderung werden - soviel ist klar...


--- Zitat ---Original von Max
Oh, aber warte mal, da bin ich dann verwirrt: Wie lautet der Vorname von Dheran? Na ja, aber selbst wenn ein Teil eines männlichen Vornamens in einem Nachnamen auftauchen würde, fände ich das gar nicht schlimm.
Oder hattest Du gar ein System entwickelt, bei dem dem der Name eines Ahns im Familienname auftaucht?
--- Ende Zitat ---


Tar´Kyren Dheran (männlich)
Tia´Lynara Dheran (weiblich)
Vilarai Ter´Kharyn (weiblich)

Alles ähnliche Schreibweisen, aber keine davon wirklich geschlechtsspezifisch ( sonst wäre Dherans Schwester sein Bruder )
Was mich angeht - es gibt da keine rein männliche oder rein weibliche Schreibweise...
Und das mit den Ahnen im Namen überlasse ich Klingons...


--- Zitat ---Original von Max
Bis zu den letzten drei Wörtern hoffte ich mit der mir eigenen Lesart hoffen zu dürfen, eine Serie ohne Bedrohungen erwarten zu könne. Nun, \"Bedrohungen\" kann ja viel bedeutet :D
Die Details, die Du preisgegeben hast, klingen jedenfalls spannend :)
--- Ende Zitat ---


Es wird sowohl Bedrohungen, als auch \"Bedrohungen\" geben... ;)
Wobei später die Frage immer mehr in den Vordergrund rückt: \"Wer ist Der Echte Feind ??\"


--- Zitat ---Original von Max
Ich fand Prologe (wie auch Epiloge. Ich habe an Weihnachten glaube ich zum ersten mal einen Roman mit Epilog gelesen) immer eine ziemlich ungelenke Form der Informationsvermittlung.
--- Ende Zitat ---


Über Prologe hatten wir ja schon mal eine Diskussion.
Ich denke - gerade bei einer werdenden Serie, die dann wirklich einen Hintergrund-Plot beinhaltet, und zu bekannten Ereignissen einen gewissen zeitlichen Abstand besitzt - ist ein Prolog ein probates Mittel die Ausgangslage darzulegen...


--- Zitat ---Original von Max
Man, bin ich wieder neugierig...
--- Ende Zitat ---


Was in ICICLE begonnen wurde soll auch weitergeführt werden - da werde ich mich immer wieder mit JJ beraten, ob das entsprechende Detail passt.
Der Commodore und das Päckchen sind ein Teil des UO-verse - nicht von MIDWINTER ( Das wird brandneu, ohne jeden Bezug zu irgendwas - außer dem Canon nach ST 10 Sprich: MIDWINTER ist vollkommen von anderen FF abgegrenzt, daher gibt es da auch - im Gegensatz zu ICICLE - keine Chance für Gastauftritte diverser User-Captains, oder Schiffe... Möglich wäre aber später vielleicht ein DA-Thread für MIDWINTER-Captains... Wer weiß... )

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644

--- Zitat ---Original von Max
Oje, Tellariten fand ich immer recht anstrengend. Es war im Zuge der Glaubwürdigkeit des ganzen Konzepts und der Hinleitung zur Föderation schon ein kluger Schachzug in ENT, die Tellariten wieder zu zeigen. Aber grundsätzlich ist mir das Volk, nun, wie soll ich sagen, zu TOSig ;)
--- Ende Zitat ---


Letzteres ist für MICH natürlich ein klarer Pluspunkt...
Es wird aber sicher eine Herausforderung werden - soviel ist klar...
--- Ende Zitat ---

TOS hat seinen ganz eigenen Charme. Bevor ich auf den Gedanken komme, mir DS9-Epsiode anzuschauen, landet immer eine TOS-Folge auf dem Bildschirm. In Sachen Atmosphäre und Charme können sich viele neuere Serien an TOS ein Vorbild nehmen.
Nur anhand der Tellariten merkt man auch deutlich Unzulänglichkeiten - und die Maske der Tellariten finde ich ehrlich gesagt nicht zusagend. Meiner Meinung nach haben die ersten beiden Staffeln von TNG einige der besten Star Trek-Folgen überhaupt zu bieten, trotzdem sehen beispielsweise die Anticaner, nun, dümmlich aus ;) :D In Verbindung mit der in der Originalserie üblichen Überzeichnung von Charaktermerkmalen ist das keine besonders rosige Ausgangslage. Ich weiß, ich weiß, man kann die Figur dann weniger stereotyp ausarbeiten. Aber warum dann nicht gleich ein anderes Volk wählen? Nur wegen der Möglichkeit, den canon damit näher zu beleuchten?
Dann würde ich mir mal wünschen, dass man ein ganz harmloses, gemäßigt agierendes Volk in den Vordergrund rückt :D


--- Zitat ---Original von ulimann644
Es wird sowohl Bedrohungen, als auch \"Bedrohungen\" geben... ;)
Wobei später die Frage immer mehr in den Vordergrund rückt: \"Wer ist Der Echte Feind ??\"
--- Ende Zitat ---

Braucht es denn unbedingt einen Feind? Nun gut, mal sehen, was kommt.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Über Prologe hatten wir ja schon mal eine Diskussion.
Ich denke - gerade bei einer werdenden Serie, die dann wirklich einen Hintergrund-Plot beinhaltet, und zu bekannten Ereignissen einen gewissen zeitlichen Abstand besitzt - ist ein Prolog ein probates Mittel die Ausgangslage darzulegen...
--- Ende Zitat ---

Probat und vor allem praktisch. Fakten können spannend sein, da habe ich keine Zweifel. Es ist allein schon aufregend, einen Einblick in eine \"neue Welt\" zu erhalten, deswegen kann ein \"einfacher\" Prolog auch reizvoll sein. Aber elegant ist die Lösung halt nicht.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Was in ICICLE begonnen wurde soll auch weitergeführt werden - da werde ich mich immer wieder mit JJ beraten, ob das entsprechende Detail passt.
Der Commodore und das Päckchen sind ein Teil des UO-verse - nicht von MIDWINTER ( Das wird brandneu, ohne jeden Bezug zu irgendwas - außer dem Canon nach ST 10 Sprich: MIDWINTER ist vollkommen von anderen FF abgegrenzt, daher gibt es da auch - im Gegensatz zu ICICLE - keine Chance für Gastauftritte diverser User-Captains, oder Schiffe... Möglich wäre aber später vielleicht ein DA-Thread für MIDWINTER-Captains... Wer weiß... )
--- Ende Zitat ---

Ah, okay. Ich hatte nur spekuliert, ob vielleicht das, was mit dem Päckchen zu tun hat, in der Konzeption so ausufern konnte, dass eine neue Serie nötig wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln