Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News - Diskussions-Thread
Max:
--- Zitat ---Original von Star
Es macht natürlich Spaß sich was auszudenken. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sich der FF-Markt völlig übersättigt. Das \"richtige\" Star Trek ist schon durch die enorme Anzahl an Serien und Episoden nichts besonderes mehr. Geschichten, Plotelemente (Entführung von Hauptcharakteren) und selbst Charaktere (Mayweather, Kim) haben angefangen sich zu wiederholen - und ich fürchte, wir fangen langsam auch damit an. Neue FF-Serien sprießen förmlich schon aus dem Boden. Einerseits ist das natürlich toll, die Kreativen feiern das gemeinsame Hobby. Andererseits... mit so vielen neuen Serien, die auch noch alle fast zur selben Zeit spielen... wird Star Trek dadurch nicht furchtbar generisch? Und fast schon zu einem Hobby-Job, der dieses gewisse Etwas vernichtet, dass man früher noch empfand, als man sich mit Star Trek auseinandergesetzt hat?
Oder bin ich der einzige, dem es ab und zu so geht? :/
--- Ende Zitat ---
Nein nein, Du bis wahrlich nicht der Einzige.
Meiner Meinung nach ist das 24. Jahrhundert träge und überfüllt. Es war schon ein Fehler der Produzenten, drei Serien dort anzusiedeln. Das war einfach zu viel. Zum einen wurde der Background so komplex, dass ein echter Reiz fehlt (die Föderation zu entdecken) und mir geht es zudem so, dass ich der Technik des 24. Jahrhunderts inzwische nichts mehr Modernes abgewinnen kann. Das bedeutet freilich nicht, dass ich super-hyper-features brauche, nur die Optik ist nach fast zwei Jahrzehnten einfach angestaubt.
Für mich kann der eigentliche Weg nur in eine Zukunft gehen, die wir noch nicht kennen und die ordentlich Abstand zu den Serien hat.
Tja, und ansonsten arbeite ich ja immer gerne in Einzelgeschichten. Wenn ein Raumschiff mit seiner Crew irgendwann besonders reizvoll gewesen sein sollte, steht ja einer (oder dann mehr als einer) Fortsetzung nichts im Wege.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
Meiner Meinung nach ist das 24. Jahrhundert träge und überfüllt. Es war schon ein Fehler der Produzenten, drei Serien dort anzusiedeln. Das war einfach zu viel. Zum einen wurde der Background so komplex, dass ein echter Reiz fehlt (die Föderation zu entdecken) und mir geht es zudem so, dass ich der Technik des 24. Jahrhunderts inzwische nichts mehr Modernes abgewinnen kann. Das bedeutet freilich nicht, dass ich super-hyper-features brauche, nur die Optik ist nach fast zwei Jahrzehnten einfach angestaubt.
Für mich kann der eigentliche Weg nur in eine Zukunft gehen, die wir noch nicht kennen und die ordentlich Abstand zu den Serien hat.
Tja, und ansonsten arbeite ich ja immer gerne in Einzelgeschichten. Wenn ein Raumschiff mit seiner Crew irgendwann besonders reizvoll gewesen sein sollte, steht ja einer (oder dann mehr als einer) Fortsetzung nichts im Wege.
--- Ende Zitat ---
Da steckt schon ein Gutteil Wahrheit drin - obwohl ich denke, dass das letzte Wort zum 24. Jahrhundert noch lange nicht gesprochen ist... :Andorian
Wie du schon sagtest - ein interessantes Einzelschiff ( überhaupt eine Idee das TOS-Feeling wieder aufleben zu lassen ) oder auch mal den Alltagswahnsinn zu beleuchten ( z.B. wenn Dheran drauf und dran ist Urlaub zu machen und der Fleetadmiral vermasselt das gründlich - oder mal eine \"Chaoswoche\" in der die verrücktesten Dinge passieren zu beschreiben - das hat auch was... )
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Da steckt schon ein Gutteil Wahrheit drin - obwohl ich denke, dass das letzte Wort zum 24. Jahrhundert noch lange nicht gesprochen ist... :Andorian
Wie du schon sagtest - ein interessantes Einzelschiff ( überhaupt eine Idee das TOS-Feeling wieder aufleben zu lassen ) oder auch mal den Alltagswahnsinn zu beleuchten ( z.B. wenn Dheran drauf und dran ist Urlaub zu machen und der Fleetadmiral vermasselt das gründlich - oder mal eine \"Chaoswoche\" in der die verrücktesten Dinge passieren zu beschreiben - das hat auch was... )
--- Ende Zitat ---
Sind paar interessante Ideen dabei.
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Da steckt schon ein Gutteil Wahrheit drin - obwohl ich denke, dass das letzte Wort zum 24. Jahrhundert noch lange nicht gesprochen ist... :Andorian
Wie du schon sagtest - ein interessantes Einzelschiff ( überhaupt eine Idee das TOS-Feeling wieder aufleben zu lassen ) oder auch mal den Alltagswahnsinn zu beleuchten ( z.B. wenn Dheran drauf und dran ist Urlaub zu machen und der Fleetadmiral vermasselt das gründlich - oder mal eine \"Chaoswoche\" in der die verrücktesten Dinge passieren zu beschreiben - das hat auch was... )
--- Ende Zitat ---
Letztendlich gibt (auch gerade in Star Trek?) eine Menge Geschichten, die ansich ziemlich zeitlos sind. In vielen Fällen - so man nicht direkt auf Ereignisse wie den DK Bezug nimmt - ist vieles, was so drum herum die Epoche bildet, recht egal. Ob man nun zum Beispiel Photonen- oder Quantentorpedos benutzt.
Und natürlich kann man das fortführen, was VOY und DS9 als zugegebenermaßen erstaunliche Fäden offenließen. Aber mich würde das glaub ich zu sehr einengen.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
Letztendlich gibt (auch gerade in Star Trek?) eine Menge Geschichten, die ansich ziemlich zeitlos sind. In vielen Fällen - so man nicht direkt auf Ereignisse wie den DK Bezug nimmt - ist vieles, was so drum herum die Epoche bildet, recht egal. Ob man nun zum Beispiel Photonen- oder Quantentorpedos benutzt.
Und natürlich kann man das fortführen, was VOY und DS9 als zugegebenermaßen erstaunliche Fäden offenließen. Aber mich würde das glaub ich zu sehr einengen.
--- Ende Zitat ---
Ein Grund warum Breakable 12 Jahre später spielt, als \"In a mirror, darkly\" - da aus dieser Epoche nix bekannt wurde bislang - da kann ich schalten und walten...
Und da ist ja immer noch mein Lockruf-Universum wo ich die ganze Freiheit des Kosmos habe... ( da wird sich spätestens im Frühjahr 2010 wieder was tun )
Und: Abseits jeglicher Einengung schreibe ich dann Sachen wie die Einhörner-Geschichte, wo ich dann exotische oder auch mal etwas schräge Wesen kreieren kann - die man nicht unbedingt verbal verstehen muss um mit ihnen Freundschaft zu schließen, oder sie beim Abschied schon zu vermissen... ;)
ICICLE habe ich ursprünglich nur wegen der Figur des Captain Dheran begonnen - der gefiel mir beim Entwickeln der Dienstakte immer besser, und mich juckte es in allen Fingern etwas mit ihn anzustellen...
Natürlich hätte ich auch einen anderen Andorianer in einer anderen Zeit beschreiben können, aber gerade für ICICLE die Nische in UO zu finden, hat mich dann gereizt und herausgefordert. ( Abgesehen davon - das Konzept von UO fand ich verlockend... ) Da war der Zeitrahmen halt da...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete