Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News - Diskussions-Thread
David:
Also um ehrlich zu sein, habe ich mit Krimis keine Erfahrung.
Weshalb ich hier doch ma eben die "Erwartungen" an die Story etwas dämpfen möchte.
Ich habe zwei - drei Szenen im Kopf, mehr aber auch nicht.
Wenn ich da so an ein oder zwei Krimis denke (Quincy, Sherlock Holmes), dann glaube ich nicht, dass ich da über dutzende Seiten Spannung erzeugen kann.
Zum Teil soll die Handlung im Mittelteil und zum Ende hin auch nicht ein Krimi sein, sondern eine ganz andere Richtung einschlagen.
Aber das nur ma so als Anmerkung hier.
Ich denke, die bestehenden Probleme kann ich mit der Zeit lösen, aber sicher werden mit dem Verlauf der Story weitere Schwierigkeiten auftauchen.
Ich halte euch also auf dem Laufenden.
Max:
Die Frage ist auch, ob Du einen Krimi - bei dem es der Sinn ist, im Verlauf der Handlung den Täter zu entlarven - oder einen Thriller - bei dem es der Sinn ist, den sozusagen gleich bekannten oder leicht zu überführenden Täter (durchaus oft actionreich) zur Strecke zu bringen - schreiben willst...
Ohne selbst auf die größte schriftstellerische Erfahrung in Sachen Krimis zurückblicken zu können :whistle ;) :D würde ich Dir vielleicht empfehlen, bei der Täterüberführung auf ein, zwei prägnante Beweismittel zuzuarbeiten. Klar, das muss halt von hinten her gedachten werden...
David:
Nun ja,... das Krimielement kann man nicht ganz außer acht lassen, da es zur Handlung gehört.
Im Mittelteil und zum Ende hin, wird das aber in den Hintergrund treten, da dann eine ganz andere Sache wichtig und hoffentlich auch interessant wird.
Beweismittel.... - das dürfte nicht so schwer werden.
Für diese Szenen, die ja erst gegen Ende der Handlung kommen, habe ich zum Glück schon gute Ideen.
Halt sind nur Einstieg und Anschieben der Handlung - wie immer bei mir - schwierig.
Max:
--- Zitat von: David am 11.09.11, 22:59 ---Halt sind nur Einstieg und Anschieben der Handlung - wie immer bei mir - schwierig.
--- Ende Zitat ---
Hmm, aber bei so einer Krimigeschichte ist der Einstieg und das Anschieben der Handlung doch eigentlich ein Selbstläufer: Mord bzw. Auffindung des Opfers.
Aber von Außen hat man ja oftmals keinen Einblick in den Aufbau, sodass es blauäugig sein kann, dass als Selbstläufer zu sehen...
David:
Hm... eigentlich stimme ich dir zu.
Aber man sollte bedenken, dass man zumeist die fertige Geschichte liest - bzw. sieht.
Jetzt stehe ich auf der anderen Seite.
Und stelle fest, dass es nicht wirklich einfach ist.
=A=
--- Zitat von: Max am 11.09.11, 23:07 ---
--- Zitat von: Max am 26.08.11, 10:45 ---Einen genauen Veröffentlichungstermin kann ich noch nicht nennen, beinahe alle Lücken des groben Plots sind aber gefüllt.
--- Ende Zitat ---
Ich muss leider berichten, dass ich irgendwie nicht voran komme. Die Tage sind für mich im Moment recht stressig, da hat man dann nicht die gedankliche Freiheit fürs Schreiben, dennoch lassen sich die Verbindungen, die die Kapitel(anteile) verknüpfen sollten, im Moment nur sehr mühsam finden :(
--- Ende Zitat ---
Hm,... kann ich dir irgendwie helfen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete