Forum > Fan-Fiction Allgemein

FanFiction-News - Diskussions-Thread

<< < (112/177) > >>

Alexander_Maclean:
@david
Und was spräche dagegen die Geschichte schon nach 40 - 45 Seiten enden zu lassen? auf die kürze kann man auch eine spannende Geschichte verwirklichen.

Alternativ hättest du ja erstmal die Option, die auf die "Ermittlung" zu konzentrieren.

Und du könntest ja auch schreiben wie sich die eine Kadettin durch den Kontakt verändert. Und wie das andere merken und sich anfangen Sorgen zu machen. da könntest du schon den Professor ins spiel bringen und seine Rolel als "treibende Kraft" etwas ausbauen.

was auch gut kommt, wäre ein erster Kontakt der vier, ohne dass sie sich wirklich treffen.

Vielleicht können David und Shras aus der Akademiebibliothek kommen, während diese gerade von Mila und Naomi betretren wird. oder auch umgekehrt. Dabei könnte Mila von ihren neuen "Freunden" sprechen was die Jungs - die offenabr die Ermittlungssache machen dann später den entscheidenden Hinweis gibt.

@uli
Expose und expose.

Ich schreibe auch nicht für ne 50 Seiten story (mein normales Maß) erst noch ein 20 seiten expose.

Aber ich teile meine Geschichten in Abschnitte und zu jeden schreibe ich dann 1- 2 absätze, was da passieren soll. so komme ich bei 50 seiten endstory auf etwa anderthalb bis 2 seiten.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.10.11, 13:36 ---@uli
Expose und expose.

Ich schreibe auch nicht für ne 50 Seiten story (mein normales Maß) erst noch ein 20 seiten expose.
--- Ende Zitat ---

Ich auch nicht.
20 Seiten habe ich für ICICLE 1 und 2 zusammen geschrieben (aber auch nur deshalb so viel, weil ich die Figuren - die in einer Serie etwas ausführlicher entwickelt sein wollen, als in einer Einzelgeschichte - alle mit hinein genommen habe...)

Für eine 80 Seiten Geschichte reichen 4-5 Seiten (ausführlich und einige neue Charaktere) für ein 80-90 Seiten Script.
Für 50-60 Seiten schreibe ich (wenn es nicht gerade der Auftakt zu einer Serie ist) 2-3

Das ist kein so großer Mehraufwand - vor allem, da ich diese Exposés nicht am PC, sondern immer mal zwischendurch in meinen Notizblock schreibe. (Beim Relaxen und Musik hören zumeist.)


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.10.11, 13:36 ---Aber ich teile meine Geschichten in Abschnitte und zu jeden schreibe ich dann 1- 2 absätze, was da passieren soll. so komme ich bei 50 seiten endstory auf etwa anderthalb bis 2 seiten.

--- Ende Zitat ---

Das genügt im Allgemeinen. Ich führe aber lieber etwas genauer aus (Dialoge, die mir wichtig sind, schreibe ich als Fragmente mit rein, damit die manchmal spontane Idee nicht verloren geht.)

Wer ein gutes Gedächnis besitzt, und keine drei Projekte gleichzeitig verfolgt, dem reichen vielleicht sogar nur Stichworte - die Hauptsache ist IMO, dass man sich überhaupt ein Script anlegt. Und dass man die Episode von A bis Z kennt, und nicht erst in der Hälfte anfängt darüber nachzudenken, wie man die Geschichte denn enden lassen könnte.

In etwas größerem Rahmen gehe ich dabei für ICICLE vor. Da habe ich bereits die Episoden 5 und 6 recht klar festgelegt, und für 7 habe ich zumindest ein genaues Konzept.
Der Vorteil ist einfach der, dass ich jetzt in Band 4 bereits Dinge erwähnen kann (z.T. sogar muss) die erst in Band 5 und 6 richtig losgehen. So wie ich in Band 3 bereits Valand habe ein Unternehmen erwähnen lassen, dass in Band 5 ausgeführt wird. Das kommt dann für den Leser nicht aus heiterem Himmel, sondern man erinnert sich und denkt: "Ach ja - damals auf UO bei Belar im Büro... Da erwähnte er doch so etwas..."
Mir gefällt so etwas besser, als wenn mir in Band 5 einfällt: "Verdammt, das hättest du doch schön in Band 3 vorbereiten können."

Gut so etwas will sich nicht jeder antun - aber ich denke, dass es einem die Leser danken...

Max:
@ David:
Ich würde mir an Deiner Stelle über die Seitenzahl keine Gedanken machen. Wenn es dann halt nicht mehr als 30 Seiten werden, tja, dann ist es halt so. Die Seitenzahl ist egal, es aufzublähen bringt jedenfalls nichts.
Ich weiß nicht, wie Du mit dem Plot jetzt umgehen willst. Ich würde Dir vielleicht dazu raten, die Geschichte ein paar Tage ruhen zu lassen und dann noch einmal darüber nachzudenken, wie es weiter gehen könnte, ohne dass Du den vorgefassten Weg aufgreifst...

David:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.10.11, 13:36 ---@david
Und was spräche dagegen die Geschichte schon nach 40 - 45 Seiten enden zu lassen? auf die kürze kann man auch eine spannende Geschichte verwirklichen.

Alternativ hättest du ja erstmal die Option, die auf die "Ermittlung" zu konzentrieren.

Und du könntest ja auch schreiben wie sich die eine Kadettin durch den Kontakt verändert. Und wie das andere merken und sich anfangen Sorgen zu machen. da könntest du schon den Professor ins spiel bringen und seine Rolel als "treibende Kraft" etwas ausbauen.

was auch gut kommt, wäre ein erster Kontakt der vier, ohne dass sie sich wirklich treffen.

Vielleicht können David und Shras aus der Akademiebibliothek kommen, während diese gerade von Mila und Naomi betretren wird. oder auch umgekehrt. Dabei könnte Mila von ihren neuen "Freunden" sprechen was die Jungs - die offenabr die Ermittlungssache machen dann später den entscheidenden Hinweis gibt.
--- Ende Zitat ---

Hm,... das klingt interessant.
Allerdings muss ich meine beiden männlichen Protagonisten erst ma von Norwegen zurück an den Campus bringen.
Aber dein Vorschlag ist nicht ohne.

Evtl. fällt mir da auch noch das ein oder andere ein.
Nach dem Vorfall könnte sich der Professor ja dazu entschließen, dass bei ihm bei den Ermittlungen quasi als "Disziplinarmaßnahme" unterstützen sollen oder so.
Das könnte interessant werden.

In jedem Falle danke für deinen Tipp.
Ich merke schon, hinter der Stirn rattert es schon.

deciever:

--- Zitat von: ulimann644 am 27.10.11, 15:52 ---Sodele - "Das Sonneninferno" habe ich momentan etwas auf die Seite gelegt (ist eh erst für 2012 geplant) da ich noch an der "Andorianischen Hochzeitszeremonie" herumschraube (an der in der Tat vier Personen beteiligt sind... :andorian :D :andorian :D)

Dafür habe ich an "Retter des Imperiums - Part 1" weiter gestrickt (und ich hoffe, dass ich dabei die Leser mit den Zeitsprüngen im 1. Kapitel nicht überfordere... ;))
Zunächst wollte ich ja den Sturm des Palastes, in der Erinnerung von Hoshi Sato, nur am Rande erwähnen - doch dann fand ich die Szene um Mayweathers Ableben doch spannend genug um sie etwas ausführlicher zu schreiben... (zumal die Imperatorin anschließend nicht gerade zimperlich mit dem überwältigten Mörder ihres Geliebten umspringt - Aua...)

Diese finsteren Szenen machen mir momentan eine höllischen Spaß muss ich sagen - sind andererseits aber auch anspruchsvoller, da man ja nicht nur stumpfe Brutalität will, sondern hauptsächlich die diabolische Note der Charaktere... (und man sich dabei immer auf einer gewissen Gratwanderung befindet.)
Ich hoffe es glückt mir.

Eins ist dabei jetzt schon klar: Dieser Doppelband wird eine Menge "Sex and Drugs and Rock´n´Roll" beinhalten (aber sowas von Rock´n´Roll... ;) :D) und im Gegensatz zu BREAKABLE ausschließlich das Prädikat: AB 18 bekommen...

--- Ende Zitat ---

Wie gibts auch Sex? Bisher hat ihn jeder Autor verhauen, wenns mal darum ging ;)

Ansonsten, wieso erst 2012 geplant. Wenne gut in der Zeit liegts, einfach früher veröffentlichen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln