Original von Max
Ja Diplomatie kann ein heikles Pflaster sein. Auf der anderen Seite ist die Politik und Diplomatie kein Bereich, bei dem Sachverhalte und ihre Konsequenzen so klar und konsequent wie eine mathematisch Gleichung sind. Die Romulaner können auf dem Standpunkt stehen, die Rettung der Crew sei Friedenszeichen genug.
Yo - zweifellos ( und ich denke bei einer moderneren Schüssel würden sie es auch )
Original von Max
Klar, warum nicht? Ein Lieutenant hat immer hin auch die Akademie mit dem neuesten Stand der dort vermittelten Informationen durchlaufen. Bevor man die Leute nicht befragt, kann man auch nicht rausbekommen, was sie wissen oder nicht wissen. Und, btw., Captain Chekov war auch nicht der Kommandant der Ent-A
Man muss also nicht jeder Uniform vertrauen.
Wohl wahr...
Allerdings hoffe ich, dass die Rommies gute Medizinscanner haben und schnell feststellen, wie alt - besser wie jung - die Crewmitglieder sind...
Natürlich kann man nun hergehen und den Rommies eine solche Paranoia andichten um zu behaupten sie würden hinter Allem und Jedem eine Verschwörung sehen, und vermuten, die Besatzung wurde extra auf eine Spionagemission geschickt ( auch das wäre ein reizvoller Plot )
Aber genau von diesem stereotypen Feindbild möchte ich ein wenig abrücken ( Gute Feds, böse Rommies - geh bitte, das hatten wir wahrlich oft genug )
Ich möchte da einmal eine Lanze für die oft verkannten Grünblüter brechen.
Die kämpfen mit harten Bandagen, und ab und an hatten die auch ziemlich üble Pläne auf der Pfanne - aber ihnen deshalb generell Boshaftigkeit zu unterstellen halte ich persönlich für falsch.
Hier möchte ich später mal ein Bild der harten und kompromisslosen, aber auch fairen und gerechten Romulaner zeichnen ( Auch wenn die Jungs und Mädels manchmal raffinierte Luder sind - die ihren Vorteil nicht aus den Augen verlieren )
Original von Max
Im Gegensatz zu Flugzeug-Typen aus dem Ersten Weltkrieg sind die Schiffe der Excelsior-Klasse in ST aber noch in den größten Konflikten des späten 24. Jahrhunderts noch aktiv. So weit kann das Schiff also gar nicht von der Wirklichkeit der Sternenflotte entfernt sein.
Das nicht - dennoch sind sie wohl, im Vergleich zu den neuen Schiffen, technich zu weit hinten, um sonderliches Interesse zu wecken...
Die Neunzig Jahre bei uns sind gerade in unserer Epoche natürlich ausschlaggebender...
Aber selbst hier kann man ein passendes Beispiel nennen.
Nehmen wir doch einfach die F-5 oder auch die schwedische DRAKEN
Beide Düsenjäger sind noch in diversen Luftwaffen im Einsatz.
Trotzdem würde für diese - wenn auch kampfwertgesteigerten - Kisten, weder Russland, noch Amerika einen Eklat riskieren.
Bei den neuesten Modellen, da sähe es vermutlich schon anders aus - da würde ich beiden Nationen zutrauen, dass sie Maschine und Pilot kassieren... ( Den Piloten wegen seiner Kenntnisse über die Flugeigenschaften )
Original von Max
Wenn weder Schiff noch Mannschaft den Romulanern irgendwas zu bieten haben, gäbe es eigentlich überhaupt keine Grundlage für eine Art Handel. So friedliebend und nicht auf einen eigenen Vorteil bedacht sind die Romulaner nämlich nun auch wieder nicht.
Deshalb sagte ich eingangs: \"Ich unterstelle ihnen so etwas wie Ethik\"
Ich denke eben nicht, dass die Rommies Schiff und Crew ihrem Schicksal überlassen, wenn man sie um Hilfe bittet - nur weil es mal zufällig nichts zu holen gibt... ( Und immerhin verlangen sie ja die Daten - dass es da auch nix zu holen gibt ahnen sie ja noch nicht )
Ich könnte mir vorstellen, dass ein solches Verhalten, selbst Rommies, als unehrenhaft ( oder gar beschämend ) ansehen...
Und zeigt nicht Commander Donatra, dass solche Anlagen durchaus auch bei Rommies vorhanden sind...??
Sicher - in TNG wurde dies weniger heraus gestellt - obwohl ich auch Tomalak stets als einen harten, aber dennoch ehrenhaften, Knochen gesehen habe...
Original von Max
Ja wie gesagt, das kann man so und so sehen und wenn das Ergebnis unterhaltsam ist, drücke ich gerne ein Auge zu.
Ich übernehme keine Haftung für Krämpfe oder bleibende Zuckungen in den Augenlidern !!
