Forum > Autorentipps
Schreibblockade - was tun?
Max:
Ich sehe das wie Alex: Gerade wenn unterschiedliche Position bei den Leuten vorhanden sind, sollte man versuchen, daraus eine kontroverse Konversation zu machen.
Der Rest kann entweder zu Details führen - in diesem Fall kann man Dir glaube ich kaum einen ordentlichen Rat geben, ohne die Sache gleich selbst zu schreiben.
Nun das 'oder': Ich halte im Allgemeinen nicht viel davon, die Dinge einfach so laufen zu lassen. Ich würde Dir also eher raten, zu überlegen, "wohin" Du mit der Situation kommen willst: Was willst Du denn mit dem Gespräch erreichen? Willst Du Konflikte und Harmonien andeuten? Willst Du auf die unterschiedlichen Lebenssituationen hinaus? Da gibt es noch einige Möglichkeiten, aber das ist etwas, was nur Du entscheiden kannst.
Ich würde Dir also raten, vom Ziel aus zu denken und dann die einzelnen Gesprächsphasen "rückzurechnen".
(Übrigens könnte man auch die Namen miteinbeziehen. Ich finde es im Zweifelsfall immer besser, einer Sache einen Sinn zu verleihen, als sie zufällig zu gestalten...)
ulimann644:
--- Zitat von: Max am 11.11.11, 13:45 ---Ich sehe das wie Alex: Gerade wenn unterschiedliche Position bei den Leuten vorhanden sind, sollte man versuchen, daraus eine kontroverse Konversation zu machen.
Der Rest kann entweder zu Details führen - in diesem Fall kann man Dir glaube ich kaum einen ordentlichen Rat geben, ohne die Sache gleich selbst zu schreiben.
--- Ende Zitat ---
Meine Meinung - ohne die gesamte Kenntnis der Sachlage, einschließlich des Ziels, an das die Story am Ende führen soll, kann man kaum einen fundierten Rat abgeben...
--- Zitat von: Max am 11.11.11, 13:45 ---Nun das 'oder': Ich halte im Allgemeinen nicht viel davon, die Dinge einfach so laufen zu lassen. Ich würde Dir also eher raten, zu überlegen, "wohin" Du mit der Situation kommen willst: Was willst Du denn mit dem Gespräch erreichen? Willst Du Konflikte und Harmonien andeuten? Willst Du auf die unterschiedlichen Lebenssituationen hinaus? Da gibt es noch einige Möglichkeiten, aber das ist etwas, was nur Du entscheiden kannst.
Ich würde Dir also raten, vom Ziel aus zu denken und dann die einzelnen Gesprächsphasen "rückzurechnen".
(Übrigens könnte man auch die Namen miteinbeziehen. Ich finde es im Zweifelsfall immer besser, einer Sache einen Sinn zu verleihen, als sie zufällig zu gestalten...)
--- Ende Zitat ---
Wobei wir wieder beim Thema: Exposé wären...
Wer meint es geht ohne gelangt irgendwann genau an einen solchen Punkt - wo dann dieses riesige "Was nun...??" vor einem steht und einen höhnisch angrinst...
Max:
Joah, eine Planung - ob man die Exposé nennen will und ob sie wirklich in Schriftform vorliegen sollte, sei mal dahingestellt - ist schon sehr, sehr bedeutsam.
Jetzt kann man umgekehrt freilich sagen, nicht jedes Element einer Geschichte (beispielsweise nicht jede Unterhaltung der Figuren) müsse auf ein Ziel bzw. die Intention der Geschichte ausgerichtet sein (was ich, am Rande bemerkt, eigentlich auch anders sehen würde) - aber dann ist die Lösung des Problems auch nicht so schwierig, à la irgendwelche Gesprächsthemen (um bei dem Beispiel zu bleiben) werden die Figuren schon finden...
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: ulimann644 am 11.11.11, 14:43 ---Wobei wir wieder beim Thema: Exposé wären...
Wer meint es geht ohne gelangt irgendwann genau an einen solchen Punkt - wo dann dieses riesige "Was nun...??" vor einem steht und einen höhnisch angrinst...
--- Ende Zitat ---
Wobei einen auch dieses Was nun? auch beim Exposeschreiben angrinsen kann.
--- Zitat von: Max am 11.11.11, 18:40 ---Joah, eine Planung - ob man die Exposé nennen will und ob sie wirklich in Schriftform vorliegen sollte, sei mal dahingestellt - ist schon sehr, sehr bedeutsam.
Jetzt kann man umgekehrt freilich sagen, nicht jedes Element einer Geschichte (beispielsweise nicht jede Unterhaltung der Figuren) müsse auf ein Ziel bzw. die Intention der Geschichte ausgerichtet sein (was ich, am Rande bemerkt, eigentlich auch anders sehen würde) - aber dann ist die Lösung des Problems auch nicht so schwierig, à la irgendwelche Gesprächsthemen (um bei dem Beispiel zu bleiben) werden die Figuren schon finden...
--- Ende Zitat ---
Ich willes mal so formulieren. wenn man Episoden schreibt müssen nicht alle darin vorkommenden Elemente zwangsläufig auf die AKTUELLE Episode ausgerichtet sein.
Man kann auch elemente einführen, die erst wesentlich später Bedeutung haben.
ein Bsp: in einen zweiteiler führen Captain und Erster offizier (Australier und Deutsche) einen Vergleich über Ayers Rock und Harz. als dann im zweiten teil auf die persönlichen foprschungsdaten der XO zugegriffen werden müssen, hilft die - scheinbar sinnfreie Diskussion - dem captain das passwort zu knacken.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.11.11, 19:02 ---Wobei einen auch dieses Was nun? auch beim Exposeschreiben angrinsen kann.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, da hast Du mMn auch vollkommen recht.
Ich finde, dass es da halt auch unterschiedliche Ebene einer Geschichte gibt: Es gibt ja fast immer einen Leitaspekt, der einen gleich fasziniert und an dem es auch im Allgemeinen nicht liegt, sollte sich mal eine Schreibblockade einschleichen. Die Stationen, die zur Umsetzung dann nötig sind, könnten die Sache schon schwieriger machen, das ein oder andere Detail könnte entweder besonders viel Spaß machen, oder sich dann doch als Hindernis erweisen...
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.11.11, 19:02 ---Ich willes mal so formulieren. wenn man Episoden schreibt müssen nicht alle darin vorkommenden Elemente zwangsläufig auf die AKTUELLE Episode ausgerichtet sein.
Man kann auch elemente einführen, die erst wesentlich später Bedeutung haben.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, aber das würde ich dennoch unter "Auf ein Ziel, auf eine Intention ausgerichtet" einreihen, weil es dabei nicht sonderlich bedeutsam ist, wann diese Bedeutung dann zum Tragen kommt, sondern nur, dass es sie gibt.
Etwas "unangenehm" finde ich es lediglich, wenn Inhalte quasi keinen Zweck erfüllen (wobei es da auch "Ausflüchte" gibt, wie etwa, eine Beschreibung diene der Atmosphäre).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete