Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (25/70) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.11.11, 10:54 ---Ich finde es kommt drauf an, weswegen man stockt.

fehlt einen nach A der endpunkt B, dann stimme ich dir zu.

fehlt einen aber nur eine "Brücke" auf den weg von A nach B muss man vielleicht eine alternativroute suchen. und die findet sich nun mal nicht immer gleich.

--- Ende Zitat ---

Solche Details schreibe ich für gewöhnlich schon nicht mehr ins Exposé - außer es ist ein Kernpunkt.
Andererseits - ich schreibe selten los ohne alle diese Punkte (und einen Plan B) zu haben... :andorian (Das mag manchen Leuten pedantisch erscheinen, aber man schafft dadurch mehr und schneller... Das ist meine Erfahrung dazu.)

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: ulimann644 am 12.11.11, 12:14 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.11.11, 10:54 ---Ich finde es kommt drauf an, weswegen man stockt.

fehlt einen nach A der endpunkt B, dann stimme ich dir zu.

fehlt einen aber nur eine "Brücke" auf den weg von A nach B muss man vielleicht eine alternativroute suchen. und die findet sich nun mal nicht immer gleich.

--- Ende Zitat ---

Solche Details schreibe ich für gewöhnlich schon nicht mehr ins Exposé - außer es ist ein Kernpunkt.
Andererseits - ich schreibe selten los ohne alle diese Punkte (und einen Plan B) zu haben... :andorian (Das mag manchen Leuten pedantisch erscheinen, aber man schafft dadurch mehr und schneller... Das ist meine Erfahrung dazu.)

--- Ende Zitat ---

Das war ja ein Kernpunkt, nämlich wie ich in einer Krimistory auf den Täter komme, anhand der Beweise.

Gleichzeitig wollte ich sie aber den ermittlern nicht einfach so vor die Nase klatschen.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.11.11, 13:30 ---Das war ja ein Kernpunkt, nämlich wie ich in einer Krimistory auf den Täter komme, anhand der Beweise.

Gleichzeitig wollte ich sie aber den ermittlern nicht einfach so vor die Nase klatschen.

--- Ende Zitat ---

Jopp - dann gehört es rein...
Vielleicht liegt es an meiner blühenden Phantasie, dass ich ein Exposé nicht als Problem betrachte. Oft ist es so, dass ich statt zu fragen Was nun? eher vor der Frage stehe: Welche der drei Möglichkeiten nehme ich denn jetzt?

Alexander_Maclean:
Ich habe beim Schreiben meistens ein ganz anderes Problem.

Wo bringe ich eine bestimmte szene unter?

Dabei geht es nicht um Hauptplot sachen. sondern eher um die kleinen aber feinen Charaktermomente.

Zum beispiel wenn sich zwei Figuren inder wolle hatten und nun einer den ersten schritt zu entschuldigung macht.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.11.11, 14:45 ---Ich habe beim Schreiben meistens ein ganz anderes Problem.

Wo bringe ich eine bestimmte szene unter?

Dabei geht es nicht um Hauptplot sachen. sondern eher um die kleinen aber feinen Charaktermomente.

Zum beispiel wenn sich zwei Figuren inder wolle hatten und nun einer den ersten schritt zu entschuldigung macht.

--- Ende Zitat ---

Lustig - das habe ich stets recht klar vor Augen.
Was mir manchmal etwas Kummer macht sind die längeren Unterhaltungen. Ich neige dazu, Informationen, die manche Leute in die Gespräche packen lieber in ihre Überlegungen zu verfrachten.

Aktuell bin ich jedoch ganz zufrieden mit diesem Punkt, da es davon in "Das Sonneninferno" doch einige gibt, worüber ich erleichtert bin, denn ich dachte schon, dass ich da wirklich Probleme habe... (Und gerade in dieser Geschichte sind die Gespräche ein sehr wichtiger Teil...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln