Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (4/70) > >>

ToVa:

--- Zitat ---Original von ZackMallory
Kann man auch Charaktere ,,realistisch\'\' sterben lassen ? Oder ist das nich erlaubt ? (Naja was heißt erlaubt) Vielleicht erwartet ja jemand die Person in der Geschichte und ich hab sie Sterben lassen per erzählung. Da habe ich noch so mein Manko
--- Ende Zitat ---


Das ist wohl dann die Wahl zwischen Story und Figur. Passt es zur Story würde ich immer der Story den Vorrang geben und auch eine Figur sterben lassen. Es macht die Story konsequenter, besser, spannender - allein weil sie weniger vorhersehbar sind. In Serien geht das aus dramaturgischen Gründen nicht immer - weil dann die Serie mangels Hauptdarsteller zu Ende sein könnte.

Aber gerade in der neueren TV Landschaft gibt es tatsächlich den Trend sich auch von wichtigeren Figuren zu trennen, wenn man will. Es gibt oft nur noch einen \"harten\" Kern von 3-4 Figuren die wirklich unantastbar sind und wo man von vornherein weiß, ihnen wird nichts passieren.

Den Tod oder Nicht-Tod einer Figur auf die potentielle Erwartung eines Lesers hin zu planen, würde ich allerdings nicht tun. Folge da konsequent *Deiner* Geschichte, das wird sich mehr auszahlen als wenn Du Dich da verbiegst weil Du Vermutungen über die Erwartungen anderer versuchst einzubauen... die ja auch ganz falsch sein können.

ZackMallory:
Okay bin schon gut vorran gekommen wieder. Jetzt habe ich da ein weiteres Problem mit einer Charakter Veränderung. Also muss ich mich Storytechnis an ihren Ursprungs-Storyinhalt halten.

Also das sie aus dem und dem grund ein neues leben beginnt klar,muss geklärt werden. Aber muss sich dann so fast alles um ihre vergangenheit handeln oder kann man einfach den charakter ganz neu laufen lassen

Ich hab das Problem, das ich mich gerne nach Zuschauer/Leser/Publikum so richte und versuche so auf das publikum abzustimmen. so von wegen,wie würde es dem leser gefallen. Ich habe handlungsstränge und weiß nicht ob sie dem leser gefallen und lass sie manchmal unter dem tisch fallen. (ist ja erst meine 1. FanFiction und wirklich große reihe und da möchte ich,das alles wenigstens stimmt und man nicht gleich merkt und sagt: Da War ein Anfänger am werk !

TrekMan:

--- Zitat ---Original von ZackMallory
Okay bin schon gut vorran gekommen wieder. Jetzt habe ich da ein weiteres Problem mit einer Charakter Veränderung. Also muss ich mich Storytechnis an ihren Ursprungs-Storyinhalt halten.

Also das sie aus dem und dem grund ein neues leben beginnt klar,muss geklärt werden. Aber muss sich dann so fast alles um ihre vergangenheit handeln oder kann man einfach den charakter ganz neu laufen lassen

--- Ende Zitat ---



Wenn Du schon einmal einen Charakter eingeführt hast ist es schwer einem Leser glaubhaft zu machen, dass er sich ohne Gründe plötzlich um 180° in seinem verhalten gewandelt hat. Nutze dazu einen Anlass und wenn der in der Vergangenheit zu suchen ist, um so besser. Schaffe eine Rahmenhandlung in der Du die Geschehnisse aus der Vergangenheit aufarbeiten kannst.



--- Zitat ---Ich hab das Problem, das ich mich gerne nach Zuschauer/Leser/Publikum so richte und versuche so auf das publikum abzustimmen. so von wegen,wie würde es dem leser gefallen. Ich habe handlungsstränge und weiß nicht ob sie dem leser gefallen und lass sie manchmal unter dem tisch fallen. (ist ja erst meine 1. FanFiction und wirklich große reihe und da möchte ich,das alles wenigstens stimmt und man nicht gleich merkt und sagt: Da War ein Anfänger am werk !
--- Ende Zitat ---



Du wirst es niemals allen Recht machen können, deshalb solltest Du nicht versuchen es zu tun. Erzähle die Geschichte, wie du sie empfindest. Du kannst natürlich auch einem Mainstream folgen, aber frage dich immer: Ist es Deine Geschichte?

ZackMallory:
TrekMan ich bin ja noch ganz frisch im ,,Game\'\' will ich mal sagen hehe.

Ich schreibe immer was ich will und wie ich mir etwas vorstelle und versuch es glaubhaft rüber zu bringen. ich hab schon mal angefangen eine FF zu schreiben und wurde mit kritik nur so vernichtet und deshalb wollte ich meine geschichte schreiben sie aber etwas ans publikum anpassen. ich kann mit kritik umgehen, aber wenn sie dann so vernichtend und schon beleidigend ist und einem vorgeworfen wird,es gibt nicht mal nen ansatz kränkt mich das schon. ich will nicht so mainstream schreiben. aber will ich nur, das es dem publikum gefällt

TrekMan:
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.

1.) Schreibe eine Story für eine bestimmte Lesergruppe

oder

2.) Schreibe die Geschichte und lasse die Lesergruppe Dich finden. Danach kanst Du immer noch entscheiden was Du änderst, um zu 1. zu kommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln