Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (35/70) > >>

David:
Hm,... ich glaube, wir reden ein wenig aneinander vorbei.
Es geht eigentlich nur um meine beiden Kadetten, die vor einer Außenmission grünes Licht für die Teilnahme von Doc brauchen.

David hatte bereits das "zweifelhafte Vergnügen", Doktor Fox zu begegnen (in "Guardian Angel"), Mila kennt ihn noch nicht.

Fox ist eigentlich recht einfach zu beschreiben:

Mensch, Mitte 40, dunkelblondgelocktes Haar, groß.
Ein brillanter Mediziner, der jedoch relativ wenig für Kadetten, oder - wie er sie nennt - "Redshirts" übrig hat.
Er neigt zu Zynik und Sarkasmus und gibt sich gerne schlecht gelaunt.

Wie bereits gesagt, er ist eine Hommage an Perry Cox aus Scrubs, da ich diesen Charakter einfach sehr amüsant finde.
In "Guardian Angel" habe ich ihm eine Szene geschrieben und die ist mir recht humorvoll gelungen.

TrekMan:
Ich kenne die Scrubs, bin auch ein Fan davon. Der Mann ist mir sympatisch.

Aber mit dem Charakter sollte es doch einfach gehen.

1. Angst einflössen.
2. Die Arbeit beschreiben ohne eine wirkliche Aussage
3. Die Kadetten auf die Reise schicken mit der Ankündigung, dass ihr Tod ihn nicht im geringsten stören würde
4. Ihn im letzten Momen die beiden erinnern lassen, dass ihr plötzliches und unerwartetes Abbleben ihm nur Ärger bereiten würde und dass sie, sollten sie sich wagen zu sterben, er selbt pesönlich in Walhalla auf einem schwarzen feuerspeienden Gorn eingeritten käme, um ihnen den Arsch zu versohlen.

Geht bestimmt.

David:
Hm,... ich finde, du hast da einen interessanten Ansatz gemacht, mein Freund.
Ich merke schon, mir hat deine Art, Lösungen zu finden hier sehr gefehlt.

Wieso komm ich immer nicht auf solche Gedankengänge.

Danke.
Daraus lässt sich bestimmt etwas interessantes machen.

=A=

Also, nach nochmaligem drüberlesen über deinen Kommentar, stelle ich erfreut fest, dass besonders der von dir angeführte Punkt 4 es mir richtig angetan hat.
Geilo.
Wenn ich das hinbekomme, wird es sicher eine tolle Szene werden.
Ich werde natürlich auch wieder versuchen, Doktor Fox so hinzubekommen, dass er bei euch - und natürlich auch anderen Lesern - wieder für den einen oder anderen Lacher sorgt.
Dafür ist der Charakter ja schließlich auch da.

=A=

Yep, hat gut funktioniert.
Nur der am Ende logischerweise versöhnlicher werdende Ton des Docs fehlt noch, dann ist die Szene komplett.
Hab mich ziemlich konzentrieren müssen, um die Worte zu Papier zu bringen, weil ich mich mal wieder super amüsiert habe.

=A=

So, dank des Fantasy Name Generators (http://www.rinkworks.com/namegen/) habe ich auch schon wieder eine ganze Reihe von Namen für Charaktere in meinem Roman.
Diese habe ich auch schon wieder passend nach männlich und weiblich getrennt.
Ich sach euch, diese Website ist eine wahre Goldgrube für Aliennamen.

TrekMan:
Gern geschehen.


Mann könnte noch hinzufügen:

5. Ein wirkliches Redshird, dass er, der Doktor, extra handverlesen hat um, auf sie, die Kadetten, die aus seiner Sicht allerdings nicht mehr als niederes Getier sind, aufzupassen. Er hat den Auftrag im Falle eines widererwartenden plötzlichen Ablebens zumindest den Verursacher zu protokollieren und wenn möglich zu beglückwünschen, da man der Sternenflotte einen Dienst getan hätte.

    ;)

David:
Ja, das hätte was.
Guter Einfall.
Mal sehen, ob ich das noch einbauen kann.
Notfalls müsste ich die Szene einfach neu verfassen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln