Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (55/70) > >>

David:
Danke für den Zuspruch, TrekMan.

Ich dachte mir, ich stelle mal eine Liste aus, an welchen Szenen ich noch zu arbeiten habe (also nur die Szenen, die ich bislang unfertig übersprungen habe)

73
Füllszene → Idee und Beteiligte noch finden

101
Offiziersmesse – in der Nacht [Tyr, McLane]

127
Szene auf der Brücke ausweiten

130
an Bord des Transwarptores // eine Katastrophe bahnt sich an // Evakuierung der Besatzung des Tores

134
Szene für den "Saboteur"

139
das verkleinerte Team wird auf die Außenmission vorbereitet – Briefing, Test des Medikaments
-> irgendeine lustige Nebenwirkung,
Transport zum Transporterraum, hinüberbeamen

147
Mila, Fox und Tyr in der Astrometrie

148
Szene für den "Saboteur"

155
Öztürk beauftragt van den Bierre und Alcubroek, das Tor manuell von der Station abzukoppeln, um dadurch die Energieversorgung zu kappen. Nach Rücksprache mit Tyr wird dem Team auch die Chefingenieurin der Ulysses – Commander Nea – zugeteilt.
-> Lösung schon gefunden

156
Das Außenteam begegnet einigen Hürden und Gefahren auf dem Weg, den Reaktor abzuschalten
-> da habe ich Lairis per PN um einen Rat gebeten - aus einem guten Grund ;)

=A=

Wie man sieht, gibt es da noch einiges zu tun.
Ich hoffe, mir fällt da auch wieder etwas gutes ein.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Mal eine Frage, geht es hier noch um die Schreibblockade oder schon um etwaige Fortschritte?
Wenn dem so ist, dafür bitte den Projektthread verwenden. Hier geht es nur um das Problem und Lösungsvorschläge. Alles weitere, wie zum Beispiel die Umsetzung, sollte aufgrund der Übersichtlichkeit im Projektthread stattfinden. Danke.

Gruß
J.j.

David:
Nein, wie man sieht, hänge ich an den o.g. Szenen fest.
Irgendwie ist genau da der Wurm drinne und ich grübele schon mehere Tage darüber.

Ich tu mich immer schwer mit Dialogen -> Siet 101.
Mir fällt nichts ein, über das der Captain und seine SIcherheitschefin sprechen könnten.
Die Mission zum Tor? Über die Bedeutung dieses Bauwerkes?
Ich hab keine Ahnung, will die Szene aber auch nicht streichen, da die Charaktere "Screentime" brauchen.

Ich hatte schon überlegt, vier dieser Szenen rauszuwerfen, aber leider beschleicht mich dann immer wieder der Gedanke, dass der ein oder andere Charakter dabei zu kurz und zu einem Statisten verkommen würde.

Und genau das ist mein Problem -> eben diese Szenen.
Das hält mich jetzt auf und ich finde keinen Weg, das Problem zu lösen.

Am schwersten wird es natürlich wieder bei der Humorszene (Seite 139).

=A=

Also, um den Post auf einen Nenner zu bringen:

Wie geht ihr /gehst du mit solchen Problemen für gewöhnlich um JJ?
Du arbeitest doch auch häufig mit mehreren Charakteren.
Wie kriegst du es hin, diese nicht zu bloßen Stichwortgebern verkommen zu lassen?

Ich meine, diese Leute spielen in der darauffolgenden Szene eine Rolle.
Diese Szene daher auszulassen, wäre IMO ein Fehler, da der Leser ja wissen soll, dass sie dabei / vor Ort sind.

TrekMan:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 28.04.13, 21:35 ---Mal eine Frage, geht es hier noch um die Schreibblockade oder schon um etwaige Fortschritte?
Wenn dem so ist, dafür bitte den Projektthread verwenden. Hier geht es nur um das Problem und Lösungsvorschläge. Alles weitere, wie zum Beispiel die Umsetzung, sollte aufgrund der Übersichtlichkeit im Projektthread stattfinden. Danke.

Gruß
J.j.

--- Ende Zitat ---

Ist eine lange Liste, David.

Aber ich kann Belar nur zustimmen. Wenn Du Probleme hast, kannst Du ja hier einen Eintrag machen und dann auf den anderen Post verweisen. ;)

David:
Den Eintrag hab ich doch gemacht.
Dieser wird dann immer mal wieder überarbeitet, sobald einzelne Punkte abgearbeitet wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln