Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (2/70) > >>

Max:
Kopf frei - ja. Aber für ein direktes Schreibproblem habe ich den Anschluss nicht mehr so recht gefunden. Es ist aber wirklich eine passable Methode, um sich selbst aus dem Teufelskreis zu holen; und wenn die neue Ruhe und die neu gewonnenen Inspirationen in etwas (neues oder begonnenes) Kreatives führen ist das natürlich umso besser.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Kopf frei - ja. Aber für ein direktes Schreibproblem habe ich den Anschluss nicht mehr so recht gefunden. Es ist aber wirklich eine passable Methode, um sich selbst aus dem Teufelskreis zu holen; und wenn die neue Ruhe und die neu gewonnenen Inspirationen in etwas (neues oder begonnenes) Kreatives führen ist das natürlich umso besser.
--- Ende Zitat ---


Da sprichst du etwas Wichtiges an IMO.
Wenn man auch mit freiem Kopf etwas Angefangenes nicht weiterbringt hilft oft nur ein absoluter Neuanfang. Davor schreckt man oft zurück - aber manchmal gibt es nur diese Möglichkeit, weil man sich manchmal in etwas verrennt, dass irgendwann in eine Sackgasse mündet.

Und dann kommt der Punkt:

Man will mit dem Projekt dann durch die Wand - ohne Rücksicht auf Verluste.
Aber manchmal ist es besser zwei Schritte zurück zu machen und sich das Hindernis mal in seiner Gesamtheit anzusehen.

Ich habe auch mal zwei längere Kapitel einer Story ( Lockruf der Sterne ) zähneknirschend gelöscht und neue geschrieben. Hat mir gar nicht gepasst, aber danach gings wieder flüssig voran...

David:
Ich habe mich schon länger mit dem Problem \"Schreibblockade\" auseinandergesetzt und in den verganenen Monaten im GFFA-Forum in der Autorenwerkstatt mal einen Thread eröffnet, in denen ich Tips & Tricks gegen die Schreibblockade gesammelt habe.

Schaut doch ma rein, vielleicht ist etwas Nützliches für euch dabei.
Tips & Tricks gegen die Schreibblockade

ZackMallory:
Ich wusste jetzt nicht wohin mit meinem Post.

Also ich bräuchte mal Hilfe. Ich habe ja vorgehabt und habe noch vor meine eigene kleine FanFiction zu schreiben die eigentlich so im Roswell Universum spielen soll und in 2 völlig aus der Luft gegriffenen Serien (The Hills und How i met your mother und doctor who zum teil)

Das Problem ist ich komm nicht weiter.
Ich habe 4 Kapitel fertig gestellt von im moment 13 geplanten. Aber leider bleibts in meinem Kopf stehen. ^^ Also wie erklär ich das. Ich habe etwas vor charakteren und weiß nicht in wie weit ich sie veändern darf ? Ich bin da total ratlos und ich weiß einfach nicht mehr weiter wie weit ich meine Gegner halt weiter entwickeln lassen darf/will/ kann. das macht mich verwirrt ^^

Neir:
Meiner Meinung nach gibt es da keine genaue Grenze, wenn es deinem Gefühl nach passt und nicht zu übertrieben wirkt geht es in Ordnung.
Und wenn sich ein Charakter verändert finde ich das interessant, allerdings ist eine 360° Wende alles andere als realistisch.

Also ein Tipp, gehe nach Gefühl und vertraue darauf das es das Richtige ist.
Lass die Geschichte ab und zu von einer/einem gutem Freund/in lesen von dem/der du dir sicher bist das er/sie ehrlich ist und nimm dir die Kritik zu Herzen aber friss sie nicht in dich rein.

Das Schreiben an sich, zumindest im nicht berufsmäßigen Sinne, sollte immer auch etwas mit Spass zu tun haben, etwas zu schreiben das man selbst nicht mag hat keinen Sinn.

Und noch ein kleiner Tipp am Rande, wenn du ein Musikstück hast das deiner Meinung nach gut zu einem Charakter passt dann hör dir das an während du über diesen Charakter schreibst, so geht es leichter von der Hand.

LG
Neir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln