Forum > Autorentipps
Schreibblockade - was tun?
TrekMan:
Schreibe sie zunächst ungeordnet auf einen Zettel. Ein kleiner Notizblock ist vielleicht nicht schlecht. Führ ihn mit dir und notiere dir deinen Einfall wenn Du ihn hast. Ich weis es geht nicht immer, aber es hilft zumindest den Gedanken zu fangen.
Wenn Du dann Zeit hast übertrage die Gedanken geordnet auf ein anders Blatt. Überlege was kann parallel oder sequentiell sein und verbinde die Notitzen (es können ja auch Stichwörter sein) mit Linien.
Zum Schluß überlegst Du dir was alles auf diesen Linien, es sind Zeitlinien, geschehen kann/soll. Mach wieder Notizen. daraus folgt eine neus Blatt mit einem verfeinerten Bild. Mach das solange, wie Du denkst, dass es dir beim Schreiben hilft.
Mach alles von Hand und nicht mit dem Computer. Erst wenn es fertig ist, bring es dort rein, wenn es denn überhaupt sein muss.
Alexander_Maclean:
Willkommen im Club. :D :D :D
Geht mir ähnlich.
wie habe ich es mal ausgedrückt:
So viele Ideen und so wenig Zeit.
Ein patentrezept aber habe ich leider auch noch nicht gefunden.
zwei dinge kann ich aber dennoch empfehlen:
1. Schreibe wenn es geht. Immer schreiben wenn man mal paar Museminuten aht. sei es im Bus, inder Bahn doer wenn manwarten muss. es muss nicht imemr ein Laptop sein. ein Block hilft amnches mal auch.
2. alle Ideen notieren. szenen überlegungen etc. Für einzelen szenen die ich noch nicht verwenden kann, ahbe ich eien \"Splitter\" datei, wo ich sie erstmal reinschreibe.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von ZackMallory
Ich hab so viele Gedanken zu meiner Geschichte, aber schaffe es beim Schreiben nicht, einen Kompletten Gedankengang dann als Storyline niederzulassen.
Ich denke an so viele Sachen über das Thema,weiß wie es weiter gehen soll,wenn ich dann aber einen Ansatz habe, verlier ich den Faden.
Das macht mich noch verrückt X(
Was kann ma da tun ? ?(
--- Ende Zitat ---
Das Problem kenne ich auch. Gerade wenn ich mich nicht kurz fassen soll verliere ich bei Geschichten den Faden. Meistens passieren solche Fasen gerade dann, wenn ich sehr kritisiert werde, weil ich dann versuche, es besser zu Machen und mich dann bei Geschichten in Detailfragen verheddere. Dies war ein Grund, warum ich zuerst bei meiner ersten Episode von Star Trek Ragnarok mich extrem Kurz fasste. Dies wurde dann kritisiert und bei der 2. Episode hänge ich momentan ein wenig Fest.
Ich überlege, um mich aus dieser Blockade zu lösen die Geschichte in kleinen Teilen in einem Thread zu veröffentlichen, ähnlich wie es Sajuuk mal gemacht hat, da so die \"Datenmengen\" zwischen den Releases kleiner sind und es zwischen Schreiben und Reaktion weniger Zeit braucht. Dies könnte so nämlich warscheinlich zumindest für mich ein wenig Verhindern, dass ich mich zu Lange mit Details aufhalte.
ZackMallory:
Dankeschön für die Tipps. Ich werde erstmal versuchen mit einem Notizblock meine Gedanken wenn sie kommen, festzuhalten. Das ist schon mal eine sehr feine Idee.
Will Pears:
Kennt ihr das auch, wenn man so viele Ideen hat und so viele Einfälle, einem eigentlich klar ist, was man schreiben will, wie man es schreiben will, aber das dann immer wieder aufschiebt, aus der Angst heraus, es nicht so hinzubekommen, wie man es sich vorgestellt hatte, oder auch, weil das einem so viel vorkommt, was man schreiben muss/müsste?
Ich weiß noch nicht, ob es wirklich ein gutes Vorhaben ist, aber ich nutze die Zeit dazu, via Wiki-Artikeln meine grundsätzlichen DInge wie Charaktere, Orte, usw. festzuhalten, um so Stück für Stück die Immensität (gibt\'s das Wort??!) dessen, was ich beschreiben will, abzubauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete