Forum > Autorentipps
Schreibblockade - was tun?
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Will Pears
Kennt ihr das auch, wenn man so viele Ideen hat und so viele Einfälle, einem eigentlich klar ist, was man schreiben will, wie man es schreiben will, aber das dann immer wieder aufschiebt, aus der Angst heraus, es nicht so hinzubekommen, wie man es sich vorgestellt hatte, oder auch, weil das einem so viel vorkommt, was man schreiben muss/müsste?
--- Ende Zitat ---
zwar nicht ganz in der Form wie du das beschreibst aber das Problem habe ich ähnlich.
ich habe viele Idee und meistens kaum zeit. und jetzt wo ich mal zeit habe über Weihnachten, habe ich gerade mal eine Seite geschrieben, weil ich keine Ideen habe.
Lairis77:
--- Zitat ---Original von Will Pears
Kennt ihr das auch, wenn man so viele Ideen hat und so viele Einfälle, einem eigentlich klar ist, was man schreiben will, wie man es schreiben will, aber das dann immer wieder aufschiebt, aus der Angst heraus, es nicht so hinzubekommen, wie man es sich vorgestellt hatte, oder auch, weil das einem so viel vorkommt, was man schreiben muss/müsste?
--- Ende Zitat ---
Kommt mir leider sehr bekannt vor :(.
David:
Yep. Ich hab, bzw. hatte XXX dasselbe Problem.
Aber wenn man die Ideen die man hat, irgendwann mal gedruckt lesen möchte, muss man diesen Punkt überwinden.
Ist schwer - ich weis, hab dasselbe Problem ja auch einige Jahre (!) lang gehabt - aber die Mühen wert.
=A=
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie mir die ersten Ideen zum Roman \"Opferung\" kamen.
Das war so zwischen 2003 und 2004.
Eigentlich wurde das ganze nur aufgrund zwei Dingen ausgelöst:
[*]TOS Folge: der erste Krieg
[*]ein paar Fantasybilder von Boris Vallejo
[/list]
Da war mir klar, ich will so eine Story schreiben.
Nur hätte ich gewusst, dass im Nachhinein 6-7 Jahre vergehen, in denen ich am Skript gefeilt und unzählige Coverentwürfe gemacht habe, dann wäre es - retrospektiv gesehen - wohl besser gewesen, dass ich \"einfach drauflos geschrieben hätte\".
Andererseits - hätte ich das gemacht - dann wären viele, besonders neue Ideen, die das Skript ergänzt und bereichert haben, jetzt nicht dabei und der Roman hätte nicht das Potenzial, welches ich Ihm zutraue.
Man sieht also, es kann auch mal ganz sinnvoll sein, Ideen vorerst auf \"die lange Bank\" zu schieben.
SSJKamui:
Ich habe momentan so ein ähnliches Problem. Ich weiß auch nicht, wieso, aber mir fällt wenig ein und sobald ich versuche, weiter zu machen will ich fast sofort wieder aufhören. Teilweise fühle ich mich auch direkt extrem unwohl wenn ich an meinem Projekt weiter machen will.
Kennt jemand dieses Problem? Falls ja, wie kann man damit umgehen? Sollte man es erstmal alles sein lassen oder sollte man sich zwingen, weiter zu arbeiten?
Alexander_Maclean:
Das problem kenne ich auch.
ich nenne das den \"Ferienblues\". Denn das komische ist, wenn ich eigentlich keine Zeit habe könnt eich seitenweise schreiben, habe ich aber keine zeit herrscht ebbe.
Man ist ja quasi gezwungen alles beiseite zu legen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete