Forum > 2D Galerie
The line must be drawn here
Star:
Von Brushes habe ich zwar keine Ahnung, und kann daher auch nicht beurteilen, wie gut oder schlecht welcher Brushtest jetzt in technischer Hinsicht war, aber die Bilder selbst, die Motive, sind wieder ganz toll geworden. Beeindruckend finde ich vor allem, wie (scheinbar) einfach dir Landschaften zu gelingen scheinen. Besonders bei "End of Ice", wo die Berge sich weiter oben im dunstigen Nebel verlieren. Das wirkt sehr realistisch. Vor allem wird das Auge aber nicht abgelenkt, man hat sofort alles, worauf es ankommt (Platte, Smiley), im Blick.
Bei "Last Chance" finde ich den Flieger mit seinen Kondensstreifen - vor allem die der Flügel - am besten. Da sie im Gegensatz zum Rest der Landschaft recht scharf wirken, fallen sie auch gleich auf.
Und der Arschtrittcopter von "Good will hunting" hat ein sehr cooles Design :D Tolle Arbeit auch an den Lichteffekten, weil die Pulsphaser nach vorne leuchten. Das sind so kleine Sachen, die man als Betrachter schnell übersieht, die aber ungemein zum Gelingen eines Bildes beitragen.
Leela:
Joa, da... eben gestern das TV Programm nicht so berrauschend war, bin ich nebenher irgendwie... etwas abgedriftet. Und das hier ist dabei entstanden. Ob da jemals was draus wird... keine Ahnung. Zur Not kann ich es/ihn immer noch auf Svens Seeungeheuer hetzen... ;)
Max:
Es gäbe sicher den ein oder anderen Produzenten / Regisseur, der für ein ganz bestimmtes neues Filmprojekt genau das als "Nautilus" für Captain Nemo haben wollen würde :thumbup
Mir gefällt, was Du da gezeichnet hast! Es hat einen cooles, aber zugleich eigentümlich "bodenständigen" Look und - denke ich da vor allem an die Flanke mit ihren Schuppen - auch eine ganz eigene Eleganz.
Mr Ronsfield:
Super! Und sowas machst du nebenbei! :dpanik
Star:
Kannst du zur Abwechslung nicht mal etwas schlechtes machen? Komme mir ja schon wie ein Fanboy vor ;)
Aber auch dieses Werk gefällt mir wieder. Toll, wie du technisches Gerät so glaubwürdig malen kannst (auch wenn die Ausrichtung der Propeller keinen Sinn macht, glaube ich). Der dezente, aber passende Einsatz von Texturen an genau der richtigen Stelle hilft natürlich den Effekt noch zu verstärken. Optisch erinnert mich das Boot ein bisschen an diesen belämmerten Fisch mit der Laterne vor der Nase. Es sieht aber gerade durch diese fast schon groteske Form sehr cool aus.
Da bleibt einem ja nur zu hoffen, dass das Fernsehprogramm auch weiterhin so langweilig ist
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete