Forum > 2D Galerie
The line must be drawn here
David:
Sehr gelungen.
Eine interessante Szenerie und die Farben gefallen mir auch.
Astrid:
Das erinnert mich an einen gewissen Alien Klassiker.
Geil gemacht!
A.
Leela:
--- Zitat von: Star am 11.11.12, 13:25 ---O_O Das sieht wirklich toll und sehr atmosphärisch aus! Aber was heißt übermalen? Hast du das irgendwie als 3D-Bild gemacht und dann drübergemalt?
--- Ende Zitat ---
Nope, die Technik basiert auf Fotos. Ich habe in letzter Zeit wirklich sehr markante Bilder dazu gesehen... natürlich finde ich sie just nicht wieder. -.-
einige nicht ganz so anschauliche Beispiele sind zB das;
http://andrewryanart.deviantart.com/art/hillside-stronghold-334400775
http://macrebisz.deviantart.com/art/CoffeePainting-Lift-off-333987708
http://sandara.deviantart.com/art/Clifford-the-big-red-dog-329256590
http://macrebisz.deviantart.com/art/Nuclear-Sheep-Herding-Party-192053825
Schaust Du dir die Bilder sehr genau oder hochauflösen an, wirst Du sehr schnell einige oder sogar sehr viele photorealistischeParts in den Bildern entdecken, die nicht gezeichnet sind... im letzten Beispiel zB ganz augenfällig das kleine Wäldchen unter dem Raumschiff... oder auch bei dem Bild mit dem grossen Hund... der Strand im Zentrum... ist ein Fetzchen Photo. Die Künstler beginnen hier also nicht mehr auf einer weißen Leinwand sondern sie fangen an solange in dem Foto rumzumalen bis davon kaum noch was übrig ist. Im Prinzip ist das die Umkehrung der Brush/Stempeltechnik.... statt mit einem Brush zB eine Textur auf Felsaufzumalen, übermalt man gleich den Felsen... wo man es mag.
Bei mir ist vom Ausgangs bild nur sehr sehr wenig übrig gblieben, eigentlich nur ein Versatzstück... ich habs mal farbig markiert (das drunter nicht beachten , das sind nur die Outtakes XD )
Das Foto (leider uncreditiert) das ich übermalt habe, kannst Du hier sehen;
http://lauded.tumblr.com/post/35395355387/by
Wie schon geschrieben, diese Methode spart einiges an Zeit füs Grundmotiv... aber die Detailarbeit für ein gutes Bild nimmt sie auch nicht ab. Deswegen war meine Arbeitsverteilung bei dem Versuch auc ca. 20% der Zeit für das Grundbild und 80% für alle Details.
@ David,
--- Zitat ---Mit welchem Werkzeug machst du diese Bilder? Wirkt sehr überzeugend
--- Ende Zitat ---
Sorry, hatte ich vergessen zu beantworten; Das ist ein sehr simples Bamboo Pen & Touch Zeichentablett + Photoshop CS3
David:
Hammerarbeit.
Sach ma, deine grafischen Werke - besonders die Landschaften - sind wirklich toll.
Wärest du evtl. interessiert, dich daran zu beteiligen, Szenen aus meinem letzten Roman zu visualisieren?
ich glaube, deine Künste würden da super zu passen.
Lord_Doomhammer:
Tolle Arbeiten Leela! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete