Forum > 2D Galerie
The line must be drawn here
Star:
Hm, ich hatte eher an so etwas gedacht: http://browse.deviantart.com/?q=geometric+drawing&offset=240#/d29bewm
David:
Hm,... das würde ja wieder zeichnerisches Talent erfordern.
Wichtig für mich wäre, wenn ich darauf verzichten könnte, Personen zu zeichnen.
Das krieg ich nicht hin.
Leela:
--- Zitat von: Star am 25.11.12, 17:42 ---Hm, ich hatte eher an so etwas gedacht: http://browse.deviantart.com/?q=geometric+drawing&offset=240#/d29bewm
--- Ende Zitat ---
Yop... das wäre natürlich die Variante zeichnen zu lernen... bevor David damit aber ein Bild zeichnen kann werden einige Monate ins Land gehen... und auch nur wenn er permanent dran bleibt. Ich glaube das wäre doch sehr hart... Die oben gezeigte Variante ist allerdings auch nicht frei von Lerneffekten... wenn Du zB sowas mit Figuren oder Gesichtern öfters machst, lernst Du nicht nur einiges über Anatomie, sondern auch "Pinselführung"... Irgendwann wirst Du versucht sein immer längere Linien nachzuziehen... und damit brauchst Du das Linienwerkzeug nicht mehr, sondern kannst frei Hand arbeiten.... und irgendwann ist es vielleicht sogar möglich auf Vorlagen zu verzichten... also auch die Variante ist nicht ohne Lerneffekt... sie erzeugt eben nur von Vornherein... Ergebnisse ohne das man dafür schon zeichnen können muss.
--- Zitat ---Also wenn ich dich richtig verstehe, könnte man da jedes beliebige Bild nehmen und eine Kombo erstellen.
--- Ende Zitat ---
Ja genau. ZB so wie Du derzeit schon Deine Cover erzeugst.
--- Zitat ---Könntest du da vielleicht ein Step-by-Step Tutorial erstellen?
Das wäre klasse.
Dann wird es vielleicht doch noch was mit den Szenenbildern für meinen Roman.
--- Ende Zitat ---
Hm, für welchen Schritt genau... ein Ausgangsbild? Da ist wirklich nix dran... montiere wirklich ganz grob in das Bild was Du brauchst... zB das wäre Deine Nacht/Regen Szene... in etwa...
Also das ist, wie Du siehst extrem grob... und das ist auch ganz gut so, so sieht man zB bei Godzilla schön die Aussenkanten... die Szene ist weder dunkel genug für Nacht, noch farblich 100% abgestimmt... zudem sind einige Effekte (Beamen) drin die zeichnerisch nicht unbedingt durch abzeichnen umzusetzen wären... ähnlich wie Regen... sowas kann man am Ende mit Effekten viel besser imitieren...
Aber im prinzip war es das schon... eine grobe Fotomontage... als Vorlage zum... zeichnen wie oben Beschrieben...
Linie die nicht ins Bild passen,... lässt Du einfach weg... den Hintergrund brauchst Du wohl auch eher nicht gross nachzuzeichnen... einige Horizontlinien... und fertig. Bisschen fokusieren eben...
Wenn irgendwas unklar ist, bitte nochmal fragen... ich koch gerade nebenbei Nudeln, das kann es durchaus sein das ich was vergesse. XD
David:
Das ist ja hammer.
Okay, das ist also der erste Schritt.
Also, wenn du auch die weiteren Schritte step-by-step hier so posten könntest, dann könnte ich es vielleicht wirklich hinbekommen.
Am besten All-in-one. Weniger Kleckerhaft :)
Nicht böse gemeint.
Danke ;)
Leela:
Danach kämen nur noch die "Mila" Schritte, wie hier beschrieben...
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1836.msg148285.html#msg148285
Also dieses Bild nochmal vergrössern und dann... wie oben beschrieben... nochmal eine durchsichtige Weisse Ebene drüber und dann beginnen mit den Linienzeichnerwerkzeug die (für Dich relevanten) Objekt eim Bild nachzuzeichnen... falls Du es testen willst, zieh das Bild einfach mal rein, vergrössere es und probiere mal mit Linien den Godzilla nachzuzeichnen (der ist übrigens sehr detailreich und daher eher "bescheiden"... bzw. er erfordert geduld. Schau mal ob das geht. =)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete