Forum > 2D Galerie
The line must be drawn here
Leela:
--- Zitat ---Es sind bei ihm im Prinzip nur viele Rohre unterschiedlicher Dicke. Aber darauf kannst du aufbauen. Diese Stacheln auf dem Rücken sind etwas komplizierter, aber das eigentliche Problem sehe ich bei der Haut, den Schuppen, und dem Wald. Das wird nämlich VIEL Arbeit, und ich habe keinen Schimmer, wie man so etwas mit der oben gezeigten Methode umsetzen will. Das stelle ich mir weder einfacher, noch zeitsparender vor.
--- Ende Zitat ---
Ich bin nicht sicher... aber... ich könnte mir vorstellen das schon die Rohre für unegübte Zeichner ein Problem sind. Du zauberst sie zB so locker von der Hand und noch dazu dreidimensional und in sich verjüngender Form aufs Papier... Du setzt auch anatomisch die Gelenke richtig und hältst die Proportionen ein... von Perspektive fang ich nicht an. Aber jemand der bei Null startet? Ich könnte mir vorstellen das die Probleme schon bei solch einfachen Dingen beginnen... Also bitte als Kompliment verstehen... aber allein in der Skizze stecken viele "Grund-"Skills die man erstmal haben muss... oder?
Btw. die Skizze sieht super aus. =)
edit: ich bin gespannt. =)
Star:
--- Zitat von: Leela am 25.11.12, 20:54 ---[...] aber allein in der Skizze stecken viele "Grund-"Skills die man erstmal haben muss... oder?
--- Ende Zitat ---
Ja, da hast du natürlich recht. Ich bin auch kein guter Lehrer, wenn ich ehrlich sein soll :) Zumal Jede Person ohnehin auf einem anderen Level anfängt. Wer jetzt beispielsweise in seiner Kindheit viel mit Pringles-Dosen gespielt hat, der wird vielleicht schon ein gewisses Gefühl für Rohre als dreidimensionale Körper haben und automatisch auf einem höheren Level anfangen. Das ist dann ein Skill, der vermeintlich aus dem Nichts aufgetaucht ist, und andere Leute dazu bewegt, von "Talent" zu sprechen. Alle anderen müssen eben ein paar Schritte zurückgehen und sich diese Fähigkeit erst erarbeiten. Ohne zu sehen, auf welchem "Level" David ist, kann ich da schwer helfen.
Ich wollte auch nur die grobe Richtung aufzeigen, denn die meisten, die wagen bei ihren ersten Versuchen viel zu komplizierte Sachen. Beispielsweise ein ganzes Gesicht zu zeichnen (ohne Hilfslinien, ohne zu wissen, wie eine Kopfform überhaupt aussieht, einfach ohne die Grundschritte), und dann stellen sie fest, dass alles schief ist, und dass man wohl einfach kein Talent hat, und werfen die Flinte ins Korn. Ein paar hundert Blätter mit Rohren und Kugeln und anderen dreidimensionalen Formen zu zeichnen ist unspektakulär und furchtbar langweilig, aber es ist eben der notwendige Anfang. :/
David:
Tja, das ist schwer zu sagen.
Ich denke, diese geometrischen Grundformen zu nehmen, und diese in die richtigen Positionen zu schieben, das dürfte ich - mit einiger Übung - wohl hinbekommen.
Wo ich mich sehr schwer tue - davon gehe ich ziemlich sicher aus - ist der Rest:
Also aus den Gebilden dann Humanoide Körper zu machen, von Gesichtern, Schattierungen oder anderen Details will ich hier noch gar nicht sprechen.
Das würde dann wohl - da bin ich lieber ehrlich als überheblich - optimistisch gesagt, skeptisch, ob mir das gelingt.
Ich kann das Gesicht einer Person zeichnen, aber nur zweidimensional.
Diesem Gesicht - oder sagen wir mal lieber - dem Kopf dann ein echte räumliche Perspektive zu geben, das ist schon sehr schwer.
Zumindest stelle ich mir es sehr schwer vor.
Die Grundzeichnung, die du hier gepostet hast, Star, ist ein guter Anfang.
Daher weis ich zumindest schon mal, wie ich in etwa beginnen muss.
Über diese Strukturen dann noch Haut, etc. zu setzen,... wird sicher noch komplizierter.
Grr... ich wünsche, ich hätte noch Poser irgendwo bei mir rumliegen (vielleicht finde ich die CD ja wieder).
Damit würde zumindest das Problem, der humanoiden Körper gelöst sein ;)
Um mal von Level zu sprechen:
Ich hoffe, ich habe das hier im Post deutlich machen können.
Auf ner Skala von 1 bis 10 - wobei 1 Strichmännchen sind und 10 (ohne jetzt zu schleimen) deine Qualitäten, würde ich mich - realistisch - bei 2 oder 3 einstufen.
Aber vielleicht - mit weiteren Tipps, Tricks und Hinweisen von euch hier im Thread,... könnte es klappen, dass ich die Szenen hinbekomme.
Wenn auch nicht so gut, wie es ihr hinbekommen könntet.
sven1310:
Jetzt habt Ihr schon, so hervorragende, Grundarbeit hingelegt. Da könnte sich einer von euch auch erbarmen und Ihm das Cover gleich zusammen basteln. ;)
David:
Wer spricht von einem Cover? ;)
Es sind Szenen aus der Geschichte.
Ich bin am überlegen, ob ich mich auch dran versuche.
Zumindest die Grundformen und einen Teil der Hintergründe könnte ich evtl. rudimentär erstellen.
Auch die Kolorationen sollten evtl. machbar sein.
Aber die abstrakteren Formen, wie Humanoide, etc. das dürfte dann doch mehr als schwer werden.
Ich werde mir die Tage noch mal Renes SFA Roman vornehmen, in dem er auch Szenen visualisiert hat.
Evtl. kann ich mir die Technik abschauen, um Zumindest eine Umgebung nachzubauen.
Aber wenn trotzdem einer sich beteiligen und etwas basteln möchte, halte ich niemanden auf.
Hilfe ist willkommen.
=A=
Damn it.
In meiner PDF Datei von dem Roman sind die Grafiken ja gar nicht drin.
Seltsam.
Auf auch DeviantArt sehe ich sie nicht.
Ich werde wohl mal hier im Forum googlen.
So könnte ich zumindest in ERfahrung bringen, wie man Umgebungen zeichnet.
Personen....
das wird schwierig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete