Danke für das viele tolle Feedback...
Ich werde mich natürlich bemühen dem Bild mal eine fertige Form zu geben. Das war/ist aber gar nicht so einfach... da ich mit dem Kreis und der Landschaftsszene das Bild aus dem Gleichgewicht gekippt habe (vom Konzept ganz abgesehen)... und nun nicht genau weiss wie ich es am besten kompletieren kann. De naheliegendste Lösung wäre weitere szenische Kreise... da war ich aber wegen der möglichen Motive ratlos.
Inzwischen habe ich aber eine komplette Story rund um das Bild entworfen (Teile davon kamen mir schon beim Zeichnen in den Sinn)... mal sehen ob das funktioniert. Wen es interessiert, ich hänge die Story hier mal dran unten. Ich bitte für das 1-Stunden Skript aber um Nachsicht der Leser... es ist sicher nicht perfekt und schon gar nicht vollständig. Lesen auf eigene Gefahr.
@ Star,
Danke für das Lob. =) Das mit den Haaren ist... ein Prozess während des Zeichnes gewesen. Sie waren vorher beiderseitig lang, aber so wie sie auf der Rüstung lagen sah es zu wuchtig aus... zu dunkel... ich habe sie deswegen intuitiv wegfrisiert. Ob das Rechts auch passiert, kommt vermutlich darauf an wie sich das Motiv weiter entwickelt. Das die SPiegelung auf der Rüstung so gut wurde... da war ich selber etwas platt (bzw. bin es noch).
Hast du dir das eigentlich alles selbst beigebracht, nur durchs Ackern von Tutorials, oder hast du einen entsprechenden schulischen Hintergrund?
Nein... leider keine Schule. Das einzige (aber schon ewig her) ich habe mal einige Kurse für Hochbegabten mitnehmen dürfen, die ich aber geschmissen habe weil... ich irgendwie gar nicht klar kam mit dem was da lief. Später war ich dann leider auch nicht schlau (oder wagemutig) genug was künstlerisches zu studieren. Zumal damals die heuten technischen Möglichkeiten von PS oder Zeichentabletts noch... als Science Fiction durchgingen. Sonst ... hätte ich sicher nicht widerstehen können... XD
Ich hatte dann zwischendurch mal versucht mich über den ein oder anderen Kurs etwas weiterzubilden, aber das war katastrophal. Entweder waren das eben klassische Zeichenkurse die von Technik nichts wissen wollten oder es waren eher technisch ausgerichtet Kurse die zeichnerisch auf dem Niveau von Dolly dem Schaf operierten. Irgendwann habe ich dann aufgegeben da was zu suchen,.... zumal Studium und Job auch keine Zeit mehr liessen. Insofern ist das wirklich zu sehr weiten Teilen alles selbst zusammen gesammelt... bzw. ich sammel noch.
Derzeit guck ich gar nicht soviele Tutorials... sondern primär bin ich derzeit auf Step by Step Sachen und Effektguckerei aus... meist auf DA. Also was da zb für Arbeitsschritte, Pinsel, Farben, Texturen etc benutzt werden oder auch auf fertigen Bildern zu sehen sind (zb der hier HBDesign den finde ich sehr beindruckend, habs aber nicht wirklich geschafft seine Arbeitstechnik nachzuvollziehen;
http://hbdesign.deviantart.com/gallery/2029931#/d4q8kvx).... beim probieren entstehen dann derzeit aber auch ganz gute Resultate und ich... komm auch andere Kniffe.

Deswegen finde ich zB Deine Skizzen auch so gut... man kann da viel abgucken gerade bzgl Bewegungn und Figuren.
@all,
der Rahmen... ist eigentlich eher simpel und ohne jede zeichnerische Anstrengung herzustellen. Ich weiß nicht ob jemand beabsichtig sowas einzusetzen... wenn ja, kann ich ein Tutorial erstellen. Dann kommt zwar raus das da die Gorn mit drinstecken... aber das ist hoffentlich nicht so dramatisch.
so, hier nun die Geschichte zum Bild, wie gesagt... ein Entwurf, Namen der Figuren sind noch unsicher, komisch Sidekicks und Trolle fehlen ganz und... Logik gibts eh keine...
...
I. Das versteckte Königreich
Meine alte Welt ist in vier Kontinente und vier riesige Königreiche geteilt. Das Nördliche, Westliche, Östliche und Südliche. So was kann ich mir wenigstens merken. Das nördliche Königreich wird von einem räuberischen König regiert, dessen Schiffe regelmäßig die Küsten aller anderen Reiche plündern - woraufhin sich Osten-Westen-Süden zu gegen ihn verbünden und eine Invasion des Nordreiches beginnen. Da die Niederlage des Nordens absehbar ist, bedient sich dessen König einer magischen List: Er verbannt alle Sterne vom Himmel. Die Frage ist nur: Wohin? Nur ein Baum mit sehr tiefen Wurzeln, der die Hitze der Stern in den Boden leitet und der sehr feste Äste hat, kann die Sterne tragen. Dieser Baum steht versteckt im nördlichen Gebirge.
Durch das Verschwinden der Sterne beginnt nun für alle eine dunkle Zeit. Die Invasion des Nordreiches scheitert - da die Schifffahrt mangels Orientierung an den Sternen nicht mehr möglich ist, und deswegen erreichen sich die Königreiche einander auch nicht mehr. Also auch der Wohlstand de Reiche schwindet, da auch der Handel und der Austausch von Wissen nicht mehr möglich sind. Die Welt rutscht insgesamt in eine dunklere Zeit ab.
II. Enku
... ist ein Bewohner des Südreiches. Der beschließt eines Tages etwas dagegen zu unternehmen und herauszufinden warum und wohin die Sterne entschwunden sind. Enku gehört zu einem selteneren Stamm der südlichen Wüstenbewohner - und er ist einer der letzten großen Meister des "Traumgehens". Das bedeutet er kann sich über die Welt bewegen indem er seine Wege über Träume sucht - und findet. Enku begibt sich auf diese Art zuerst ins Ostreich... und rekrutiert einen Krieger (Khan). Dann begibt er sich in den Westen und holt sich aus diesem Reich eine Kriegerin (Tiril). Beiden bringt er in einiger Zeit im Süden ein bisschen was vom Traumgehen bei... und macht sie auch so fit für den Aufbruch ins Nordreich.
III. Die Traumpfade
Bei der großen Reise ins Nordreich geht allerdings einiges schief... da die beiden Krieger nicht so geübt sind wie nötig, kommen sie von den Traumpfaden ab und stranden in dem (relativ) chaotischen Traumreich. Da sie dort auch gleich mit einigen bösen Mächten aneinander geraten, verliert Khan sein Leben... Als Enku und Tiril schließlich einen Pfad aus dem Traumreich finden, erscheint der König des Traumreiches und stellt ihnen einen Typ namens Demos an die Seite. Da der tote Khan im Traumreich bleibt, muss nun jemand aus der Traumwelt in die richtige Welt, um das kosmische Gleichgewicht zu halten. Weil der stolze Demos im Traumreich gerade bissl Mist verzapft hat... ist er der (Un-)Glückliche. Für ihn ist das in etwas so als wenn er nach Nordkorea umziehen muss...
Enku, Tiril und Neuling Demos verlassen schließlich das Traumland... was mit Demos nun extrem einfach ist, da er dort (Traumland) ja umgehen kann wie er will und sich auskennt. Im Nordreich angekommen offenbart sich auch das Demos einige andere gigantische Vorteile aufweist (er ist mein Spock, also ein überaus mächtiger aber auch Vereinsamter Charakter).. zb das er als "Traum" der er ist in der normalen Welt Unsichtbar ist. Er ist auch nur sehr bedingt an die Elemente gebunden, kann aber wie Träume generell sehr große Kräfte entfesseln, brauch keinen Schlaf (und kann mit Yoghurtbechern jonglieren!)
IV. Im Norden
... angekommen beginnen die drei im via Traumpfade (unter Führung von Demos) rumzureisen und zu schauen ob sie die verschwundenen Sterne finden... was aber nicht der Fall ist. Womit sie gezwungen sind sich den König des Nordens (mein Lord Vademort) zu schnappen. Leider geht auch das schief... Sie schaffen es zwar in seine Festung, jedoch bleibt der alte Enku hier auf der Strecke und wird gefangen genommen... Demos und Tiril kriegen dabei zwar raus das es einen Sternenbaum gibt und sie entkommen auch... aber das nächste Handicap steht schon vor der Tür: Tiril ist von (dem früh abgetretenen) Khan schwanger... (ja sorry, das ist Fantasy, da geht das schnell! Einmal falsch abgebogen! Bum! Schwanger! X). Zwar gelingt es Demos schließlich den gefangenen und gefolterten Enku noch zu retten (bevor auch der stirbt)... aber zu einem hohen Preis.
Denn durch das Auftreten des Südländers und Demos (wahrlich traumhafte) Befreiungsaktion schwant dem Nordkönig langsam wer da in seinem Reich umherstreift und vor allem wie. Auf jeden Fall findet er das ganz hilfreich... dringt selber ins Traumreich ein und meuchelt dort seine vier Begleiter weg... quasi um diese gegen eine "Traum-Leibwache" einzutauschen. Da sich der Traumkönig aber hier sperrt und lieber den doofen Nordkönig im Traumland behalten will... schließen sich 4 subversive abtrünnige böse "Träume" dem Nordkönig an, der mit ihnen das Traumland verlässt und damit nun über eine dunkle (und Unsichtbare) Leibwache verfügt.
(Exkurs: Worauf der König des Traumlandes schließlich selber in die Reale Welt geht und dem Nordkönig die Fähigkeit des Träumens nimmt... damit er nicht mehr Traumreisen kann.... und sich so eine dunkle Armee verschafft. )
V. Xiara Owei
Die schwangere Tiril und Demos tauchen erstmal im Nordreich unter und stellen auch das Traumreisen ein, nachdem sie von zwei der dunklen Träume fast erwischt worden wären (die lauernd ihnen nämlich mittlerweile au den Traumpfaden auf). Tiril bekommt ihr Kind... und stirbt leider bei der Geburt. War irgendwie absehbar. Wenn nicht pro Kapitel ein Hauptchar draufgeht bin ich... unzufrieden. 
Da Tirils letzten Worte "Oh weh..." sind (laut Demos, er flunkert hier aber gerne, vermutlich hiess es eher "Och nee!" oder "Ok") bekommt ihr Kind, ein Mädchen, den Namen Xiara Owei. Damit sind ein unsichtbarer Traum-Geist (Demos) und ein Neugeborenes im Nordreich gestrandet...
Xiaras frühe Jugend spare ich hier aus. Hier werde ich später wie George Lucas einige Prequels unterbringen.
Jedenfalls wächst die Kleine gut heran... immer bewacht von ihrem unsichtbaren Schutztraum (Demos). Als sie etwas älter wird macht Demos zwei Dinge: Zum einen beginnt er nach einigen Jahren wieder im Nordreich umherzustreifen auf der Suche nach diesem Baum der Sterne zum anderen beginnt er Xiaras Träume zu manipulieren und zieht sie immer öfter und weiter ins Traumreich mit. Er bringt ihr damit fast spielend das Traumreisen bei. Als Xiara schließlich 15 ist... trifft sie im Traumreich auf ihren (toten) Vater; Khan. Da es ziemlich schwer ist im Traumreich endgültig zu sterben... geistert der auch da rum, seit er eben... bisschen traumhaft tot ist. Khan erzählt Xiara nun einiges über die Welt, ihren alten Auftrag, ihre Mom... UND natürlich bringt er ihr tolle Schwertschwingerei bei. Obi-Khan eben.
VI. Der Baum der Sterne
Als Xiara noch etwas älter ist und inzwischen auch Demos gut kennt sie beide zusammen durchs Traumland reisen, machen sich beide wieder auf die Suche nach dem ominösen Baum. Da Demos inzwischen ne Menge Spuren gefunden hat und auch in des bösen Königs Schloss hie und da spioniert hat... ist das gar nicht mehr so schwer. Sie finden den Baum schließlich... natürlich ist der nicht unbewacht, immerhin gab es da noch die vier mächtig schwarzen und bösen Träume...
OK, das Ende kürz ich Fieserweise... Demos und Xiara gewinnen... wie, verrate ich nicht. XD
Der böse König wird als ironische Strafe in einen Hain voller Bäume verbannt (es gab schon genug Tote). Und als Xiara sich den Sternen nähert um sie zu befreien... führt das zu einigen (Sternen-)Spuren in ihrem Gesicht. Die Sterne werden wieder ans Firmament entlassen... Xiara wird Königin des Nordreiches... die Welt dreht sich wieder weiter und irgendwann wird das Handy erfunden. Plus Sterne-App. Und in einigen Jahren blas ich das epische Teil hier zu nem 1300 Seiten Roman auf und nenne ihn den "Herrn der Tetraeder" (und zwar deswegen weil des dunklen Nordkönigs Neffe, als er 4 Jahre alt war, mal ein Tetraeder an eine Stallwand gemalt hat! SO!).
Edit: Damit ist auch das Bild klar(er) oder? *lach*
Also unschwer an der Rüstung zu erkennen: Königin Xiara vom Nordreich... mit den Sternespuren im Gesicht. Und die Szene hinter ihr zeigt sie und Demos (leider unsichtbar, muhahaaa!) als sie den Baum der Sterne schließlich finden. Der Baum als solcher ist zu erkennen... und es ist auch klar warum da Lava ist... da der Baum die Energie der Sterne tief in den Fels ableitet... köchelt es da ein bisschen. Mehr an Logik verspreche ich aber nicht. Auf jeden Fall wirft die Story nun genug Bildmaterial ab. XD