Autor Thema: The line must be drawn here  (Gelesen 1619350 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #390 am: 06.11.12, 19:59 »
Das nenne ich mal ein Artwork.
Polaroids sind doch was schönes.  :thumbup
Ich finde die Idee Genial und die Umsetzung allemal.  :respect :respect :respect :respect

Wenn Du die gesamte Schrift wegläßt und die Ecken und den Rand ausfranzt würde das Bild glaube ich einen noch etwas Böseren Touch bekommen.
So nach dem Motto "das hat dass Aussentem auf der Lichtung gefunden".  :shadow

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #391 am: 06.11.12, 20:07 »
Wow, so was entsteht bei dir "nebenbei"?  :eek Ich bräuchte dafür TAGE!  :respect :respect :respect

Svens Idee, die Ränder auszufransen, find ich gut, allerdings würde ich die Schrift behalten. Ohne die wäre es nur halb so witzig.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #392 am: 07.11.12, 13:39 »
Ein gewohnt überzeugendes Bild, Leela! Ich mag den Stil, der einerseits sehr wirklichkeitnah ein Motiv abbildet, andererseits in meiner Wahrnehmung die Natürlichkeit des Motivs mit kantigen Elementen zeichnet.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #393 am: 08.11.12, 16:26 »


Lara :love :love

Ein tolles Bild, das einmal mehr auf beeindruckende Weise zeigt, wie du auch mit etwas simpleren Mitteln(/Brushes?) - beziehungsweise mit einem groben Stil - eine absolut überzeugende Ambiente hinbekommst. Der Charakter ist super gelungen - sie sieht ziemlich badass aus. Auch der Ugah im Hintergrund ist cool. Durch den witzigen Text entsteht natürlich ein anderer harmloser Eindruck, den er sonst mit seinen roten Augen nicht machen würde. Mehr noch gefällt mir aber der Dschungel, der, obwohl er gar nicht mal so richtig ausgemalt wurde, sehr dicht bewachsen und einfach Dschungelhaft wirkt. Es sieht tatsächlich aus wie eine Momentaufnahme.

Ein kleines Fehlerchen ist mir aber trotzdem aufgefallen; nämlich ihr Haarschopf. Also wenn sie die Haare tatsächlich hinten in der Mitte zusammgegebunden hat, und nicht nur auf einer Seite, dann müsste ein kleines Stück entfernt werden. Nämlich das hier:



Ansonsten finde ich das Bild klasse! Erst recht für eine Nebenbei-Arbeit. Aus ihrem Photoalbum würde ich gerne mehr sehen :)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #394 am: 08.11.12, 18:25 »
Sehr Cool! :thumbup




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #395 am: 10.11.12, 12:26 »
Immer wieder schön und den Humor mag ich sowieso.
Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen. Deine Lara gefällt mir. Bitte mehr davon.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Leela

  • Gast
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #396 am: 11.11.12, 06:12 »
Dankesehr. =)


Ein kleines Fehlerchen ist mir aber trotzdem aufgefallen; nämlich ihr Haarschopf. Also wenn sie die Haare tatsächlich hinten in der Mitte zusammgegebunden hat, und nicht nur auf einer Seite, dann müsste ein kleines Stück entfernt werden. 



Whooops... aber in jedem Fall. Danke für den Hinweis... das ist mir so nicht aufgefallen, aber es stimmt natürlich. Und wenn mans erstmal gesehen hat... also so geht das ja gar nicht. Da werde ich mal nachbessern (wobei ich noch gar nicht weiß was ich mit dem Bild am Ende mach XD). Super Hinweis. Danke. =)


Heute Nacht mal eine neue Technik probiert... die zwischenzeitlich immer häufiger von Künstlern angewandt wird, das grossflächige (und eigentlich komplette) Übermalen von Bildern. Ist gar nicht so schlecht um sich die Farben wegzunehmen und schnell einzusteigen aber ansonsten...  nun auch nicht der Überflieger. 







Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #397 am: 11.11.12, 12:29 »
Ist aber ein sehr schönes, stimmungsvolles Bild.
Ich mag die Farbgebung sehr. Auch dieses Nachtfeeling passt sehr gut dazu.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #398 am: 11.11.12, 13:20 »
Ein tolles Bild, der lila Himmel und die Steinsäulen geben der Landschaft ein schönes exotisches Flair.
Das einzige, was mich ein bisschen stört, ist dieser platte, einfarbige Mond (?).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #399 am: 11.11.12, 13:25 »
O_O Das sieht wirklich toll und sehr atmosphärisch aus! Aber was heißt übermalen? Hast du das irgendwie als 3D-Bild gemacht und dann drübergemalt?
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #400 am: 11.11.12, 13:29 »
Sehr gelungen.
Eine interessante Szenerie und die Farben gefallen mir auch.

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #401 am: 11.11.12, 13:36 »
Das erinnert mich an einen gewissen Alien Klassiker.

Geil gemacht!

A.
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Leela

  • Gast
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #402 am: 11.11.12, 20:35 »
O_O Das sieht wirklich toll und sehr atmosphärisch aus! Aber was heißt übermalen? Hast du das irgendwie als 3D-Bild gemacht und dann drübergemalt?



Nope, die Technik basiert auf Fotos. Ich habe in letzter Zeit wirklich sehr markante Bilder dazu gesehen... natürlich finde ich sie just nicht wieder. -.-

einige nicht ganz so anschauliche Beispiele sind zB das;
http://andrewryanart.deviantart.com/art/hillside-stronghold-334400775
http://macrebisz.deviantart.com/art/CoffeePainting-Lift-off-333987708
http://sandara.deviantart.com/art/Clifford-the-big-red-dog-329256590
http://macrebisz.deviantart.com/art/Nuclear-Sheep-Herding-Party-192053825


Schaust Du dir die Bilder sehr genau oder hochauflösen an, wirst Du sehr schnell einige oder sogar sehr viele photorealistischeParts in den Bildern entdecken, die nicht gezeichnet sind... im letzten Beispiel zB ganz augenfällig das kleine Wäldchen unter dem Raumschiff... oder auch bei dem Bild mit dem grossen Hund... der Strand im Zentrum... ist ein Fetzchen Photo. Die Künstler beginnen hier also nicht mehr auf einer weißen Leinwand sondern sie fangen an solange in dem Foto rumzumalen bis davon kaum noch was übrig ist. Im Prinzip ist das die Umkehrung der Brush/Stempeltechnik.... statt mit einem Brush zB eine Textur auf Felsaufzumalen, übermalt man gleich den Felsen... wo man es mag.

Bei mir ist vom Ausgangs bild nur sehr sehr wenig übrig gblieben, eigentlich nur ein Versatzstück... ich habs mal farbig markiert (das drunter nicht beachten , das sind nur die Outtakes XD )





Das Foto (leider uncreditiert) das ich übermalt habe, kannst Du hier sehen;
http://lauded.tumblr.com/post/35395355387/by


Wie schon geschrieben, diese Methode spart einiges an Zeit füs Grundmotiv... aber die Detailarbeit für ein gutes Bild nimmt sie auch nicht ab. Deswegen war meine Arbeitsverteilung bei dem Versuch auc ca. 20% der Zeit für das Grundbild und 80% für alle Details.



@ David,
Zitat
Mit welchem Werkzeug machst du diese Bilder? Wirkt sehr überzeugend

Sorry, hatte ich vergessen zu beantworten; Das ist ein sehr simples Bamboo Pen & Touch Zeichentablett + Photoshop CS3


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #403 am: 11.11.12, 20:57 »
Hammerarbeit.
Sach ma, deine grafischen Werke - besonders die Landschaften - sind wirklich toll.
Wärest du evtl. interessiert, dich daran zu beteiligen, Szenen aus meinem letzten Roman zu visualisieren?

ich glaube, deine Künste würden da super zu passen.

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #404 am: 12.11.12, 16:37 »
Tolle Arbeiten Leela! :)
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

 

TinyPortal © 2005-2019