Ein tolles Bild, wie gewohnt. Die Effekte mit dem einfallenden Licht sind besonders schön. Gibt es eine Hintergrundgeschichte zur Entstehung des Bildes, oder war das nur eine Übung?
Ich glaube ich bin eh noch ein oder zwei Making ofs,welche ich mal versprochen hatte im Rückstand, und da ich bei dem Bild die Schritte halbwegs sauber habe... mach ich das mal hier. Es wird aber vermutlich gähnend lang(weilig). Sei gewarnt.
1. SkizzeWie schon geschrieben hatte ich vor eine Skizze zu machen, dann daraus ein Bild und bei dem Prozess mal zu schauen, wie wichtig die Skizze war, wieviel ich davon am Ende brauchte, generell wie sich alles im Prozess der Ausarbeitung entwickelt. Zudem sollte die Skizze auch ziemlich quick & dirty werden... ich glaube, das ist sie auch, ich schätze sie liegt unter einer Minute Zeichenzeit... das grosse und visionäre Ergebnis sah dann so aus (an der Stelle bekommen vermutlich angehende Kunst-Pädagogen nen Herzanfall, also bitte wegschauen!);
2. FarbeUm so was zu entwickeln klecks ich meist erstmal irgendwie farbe drauf und gucke was passiert. Im Prinzip beginnt es bei mir oft mit den Schritten "Paar Striche" - "Farbe" im Wechsel... solange bis ich das Ding wegschmeiße oder es sich in die Richtung entwickelt wo ich es halbwegs haben wollte. Das erste Mal Farbe sah dann so aus;
3. LinesWie geschrieben - nach der Farbe, wieder Striche. Ich dachte einige ausgefeiltere Lines könnten nicht ganz verkehrt sein. An der Stelle habe ich auch erst entschieden kein halbwegs normales "Indy" Bild zu konzipieren, obwohl auch das in der Skizze angelegt gewesen wäre - sondern stattdessen eher etwas "Indy"-Artiges... was knuffig kuscheliges, ich hatte vermutich zuviel Schokolade gegessen zu dem Zeitpunkt. Daher habe ich mich beim zeichnen der Lines für diese Indy-Teddy-Wasch-Katzen-Bär Version entschieden... um dem Bild eine etwas andere und bewusst Comichafte Ausrichtung zu geben. Nachdem Indy nun soviele Haare hatte, lag Lara-Cat irgendwie nahe...
Das sah dann so aus (der rechte Bildabschnitt ist die Originalgrösse, mal als Vergleich)
Eine Idee die hier übrigens noch deutlich zu sehen ist, aber in der Endversion einfach weg war, ist - eine zentrale Liane, an der sich die Katze (an Indy vorbei) in den Tempel abgeseilt hat... warum dieses Motiv/Idee am Ende untergegangen ist, kann ich nicht mal sagen - vermutlich weil ich keine einzelne herausgehobene Liane zeichnen wollte.
4. Mehr Farbe/SchattierungenNachdem nun die Idee erstmal da war, habe ich wieder einige Farbe reingepappt um mal zu gucken was passiert damit - es... passte halbwegs.
5. Zweifel, die ErsteDa das Bild nun recht konkrete Züge in meinem Kopf (kurz hinter dem Zentrum des Wahnsinns) annahm, war ich plötzlich nicht mehr sicher, ob das was ich mir vorstelle, nicht eventuell mein Können übersteigt... ich meine... hey, nen Indy-Bär der nicht aussieht wie Vetter It mit Hut... ich hatte keine Ahnung ob ich das hinbekomme.
Aus reiner Neugier habe ich deswegen begonnen die zentrale Figur weiter zu entwickeln und auszuzeichnen bis zu einem (Fast-End-)Stadium wo ich mir sicher war, dass ich es halbwegs hinbekäme sowas zu machen... Ich fands zumindest akzeptabel (sonst hätte ich das Bild an der Stelle weggelegt oder gelöscht)
Sah dann so aus (rechts wieder die Orignalgrösse)
6. Einmal an die Wand bitte!Was mir bereits relativ früh klar war, war, dass der Grossteil des Hintergrundes diese Tempelwand sein würde - was jedoch auch klar war, das wenn das Bild sich so entwickelte wie die meisten anderen dieser Art, man am Ende davon wenig sehen würde. Einerseits weil vieles im Dunkeln verschwindet, andererseits weil sich weitere Objekte oder Effekte davor schieben.
Dummerweise ist diese Wand nun leider der grösste Teil des Bildes... und meine Lust den Auszumalen lag bei Null. Ich habe die Wand also erstmal blau eingefärbt um das Innere des Tempels in diese Art Grufti-Graublau zu kriegen, dann habe ich ne sehr grobe Struktur eingefügt...
... und dann habe ich versucht mich zu drücken.
Ich habe erst eine Steinblock Textur genommen, welche auf dem Hintergrund eben viele viele viele Steinblöcke simulierte, die ich dann hätte nicht zeichnen müssen. Oder ich habe eine Maya-Schriftzeichen Textur probiert und sie dann noch darüber gelegt um vielleicht eine Tempelwand mit Schriftzeichen übersäht zu erzeugen...
Leider sahen beide Ergebnisse ziemlich doof aus... und ich habe gedacht, ich mach erstmal was anderes.
7. Strukturen sind.. gut .. böse .. ach, ich weiß doch auch nichtUm mich weiter um eine detailierte Ausgestaltung des Hintergrunds zu drücken, dachte ich, vielleicht es hilt etwas dessen grobe Struktur zu verstärken... das half aber nicht, im Gegenteil, je mehr Struktur ich da reinbrachte desto klarer wurde, dass ich keine (weil dann eben zu feine) Textur würde verwenden können, ohne einen kleineren Stilbruch zu erzeugen. Darauf hatte ich aber auch keine Lust. Ich dachte (nicht wirklich) das Problem löst sich vielleicht, wenn ich mich mit was anderem im Vordergrund (yeah, ein Steinkopf!) ablenke... hat aber auch nicht geholfen.

An der Stelle hatte ich noch kurzzeitig die Idee Gollum (samt dummen Spruch) ins Bild, nämlich auf diesen Steinkopf sitzend, zu integrieren, bin davon aber weider abgekommen weil ich mir Gollum mit Fell nicht vorstellen konnte und es zudem auch den "Raider" Touch der anderen beiden Figuren zu sehr konterkariert hätte. Es bleib also wie es bis dahin war... und naja ... weder der Steinkopf war die Pracht, noch hatte sich der blöde Hintergrund inzwischen von selber ausgemalt. Damit stand ich vor der wichtigsten Frage des gesamten Bildes:
Wie drücke ich mich weiter davor?
8. CatsIch hatte bei Cats schon einige Striche und Schattierungen gesetzt wie man oben sieht... aber nur um zu sehen, dass es überhaupt was wird. Ich habe keine guten Erfahrungen damit hellere "Fell"Farben zu zeichnen.
Ähnlich wie beim Felligen Indy war ich mir lange nicht sicher ob sich die Lara Katze nicht spätestens bei einer Colorierung in einen Haufen Irgendwas verwandeln würden die nach rein gar nichts mehr aussahen.
Eigentlich war diese Aufgabe deutlich schwieriger für mich als den bescheidenen Temeplhintergrund anzupinseln vor dem ich mich damit drücken wollte, aber ja... hat ja niemand gesagt das Zeichnen logisch sein müsse.
Das sind dann meist auch die Stellen wo mir irgendwelche sinnigen - und unsinnigen Details einfallen,
zb die Katzenkopfartige Gürtelschnalle von Clara Caft. Es ist ne nette Reminiszenz aber eine von der bereits klar war, dass der Schatten oder die Grösse der Endversion sie kommentarlos schlucken würden. Den Zopf den sie hier noch hat, habe ich kurze Zeit später selber wieder wegradiert, weil... er mir trotz 3-4 maligen neu zeichnen in keiner Pose wirklich gefallen hat und vermutlich eh im Schaten versunken wäre.
Generell habe ich mich mehrfach gefragt was von ihr überhaupt noch zu sehen sein wird, im Endbild - denn nach der geplanten Ausleuchtung müsste sie eigentlich fast komplett im Dunkeln stehen. Das wiederum hat mich auf eine andere Idee gebracht, diese hier:
... das sich Clara so ne Art neumodischen Glow-Stick an ihren Schwanz bindet. Ich war und bin von dieser Idee immens begeistert gewesen, a) weil es ein schöner Gegensatz zu dem Indy ist, Neu vs Alt - Fackel vs Glowstick b) weil es eben ein ziemlich witziger und pragmatischer Kniff wäre sich sowas dorthin zu binden und c) weil ich damit die Farbliche Ausrichtung und Ausleuchtung von Clara hätte sichern können
UND
als Superbonus, eine plausible Blaugrün Ausleuchtung drin gewesen wäre! Also auch hier farblich genau das Gegenteil von den wamen Farben von Indy... es hätten beide Figuren durch ein eigenes Farbschema verbunden, zugleich aber ihren Gegensatz verschärft.
Ich habe es dann nicht umgesetzt (das obige Bild ist nachträglich für den Thread hier entstanden um es zu veranschaulichen). Zum einen war ich mir nicht sicher wie realistisch ich einen Glowstick zeichnen kann.. ohne das er aussieht wie das uneheliche Kind einer Lavalampe und eins FSK-18 Produktes... (mir fallen solche Unsinnigkeiten leider beim zeichnen oder schreiben permanent ein... :/ )
[das Bild hier lösch ich lieber wieder XD]
Auf jeden Fall, was aber noch wichtiger war um es zu streichen, war die Tatsache, dass ich damit plötzlich eine zweite grössere Lichtquelle an einer Bildstelle gehabt hätte, wo sie vermutlich nicht hinpasst und fehl am Platz wirken würde. Deswegen habe ich die Idee nach einigem Fluchen wieder fallen gelassen - obwohl es mir sehr leid tat.
9. Nach der Wand ist vor der WandLeider fehlte, nach fertigstellung der Katze, wirklich nur noch die verfrellte Tempelwand. Da war also kein vorbeikommen mehr (ausser ich wollte das Bild einstampfen)... ich habe also Clara noch ein bisschen in die Umgebung eingebettet und dann den Hintergrund zum kompletten Stück - für - Stück - ächz - per - Hand - fluch - Übermalen vorbereitet,
Vorher;
Danach;
Das ist ziemlich nervtötetende und langweilige Arbeit die ich eben gerne vermeide... was meisst nur noch zu mehr Arbeit führt. XD Wie dem auch sei, damit war das Grundbild eigentlich so gut wie fertig...
10. KleineresMeist beginne ich dann einige Sachen zu korrigieren oder zu ändern, Details oder Fehler... so habe ich zB eine Art "Temple of Doom" Glüh Effekt in die Tiefen des Tempels gesetzt, wenigstens ein Maya-Zecihnung gerettet und als Hintergrund (leicht über) Clara angebracht... und noch hie und da einige Fehlerchen behoben. Das ist meist ungeplant und spontan und ich entscheide solche Änderungen immer nach Sicht... einige lösch ich auch umgehend wieder.

Eine der ungeplanten Änderungen ergab sich noch an der Katze, und zwar sah der Schwanz, so wie er nach rechts zeigte, ein wenig aus als würde sie sich (diesen Effekt ergab erst das dunklere Zwielicht dort) mit einer dritten Pfote an der Wand abstützen... diese Beinahe-Pfote (eigentlich noch der Schwanz) wies die typische Raubtierhafte Sprung-Haltung von Katzen auf und wirkte sehr dynamisch... ich habe also den Schwanz zu der Pfote umgezeichnet so wie meine Fantasie das auf dem Bild gesehen hatte und habe dafür den Schwanz links wieder drangemalt
Hier hat es sich als Glücklichen Zufall herausgestellt das ich die Glow-Stick-Schwanz Idee doch nicht umgesetzt hatte, sonst wäre diese Änderung nahezu unmöglich geworden (nicht nur weil ich die Lichtquelle auf die andere Seite der Figur geschoben, sondern auch in die äusserste untere Ecke des Bildes gebracht hätte, wo sie endgültig deplatziert gewesen wäre).
11. Lücht oder nüscht. Der Rest war das was schon *hust* auf der Skizze absehbar gewesen war - ich habe wieder einige Lianen in den Tempel gehängt und das wäre es fast gewesen - bis Dhakur in ihrem Thread meinte, sie probiere sich gerade an Lichtquellen. Also habe ich mir gedacht das ich noch so einige (eher kitschige, aber hey, es sollte ja ein knuffiges Bild werden!) vom Eingang in den Tempel fallende Lichtstrahlen einbaue... eigentlich nur ein Nebeneffekt und ja... nichts besonderes oder irgendwie aufwendig.
Damit war der Endstand des Bildes dann auch halbwegs erreicht;
Das was ich testen wollte (Skizze/Entwicklung) hatte sich halbwegs positiv entwickelt.
Was am Ende (jetzt) immer noch zu tun bliebe, wäre de facto, einige (viele, kleinere) Fehler rauszumachen und vor allem einen Verwendungszweck bzw. ein erweitertes besseres Motiv für die rechte Bildhälfte zu finden, welche ich hier beim posten kurzerhand weggeschnitten habe. Ganz unwichtig ist die rechte Bildhälfte nicht, weil mit ihr ist das gesamte Bild in seiner Komposition deutlich besser ausbalanciert. Aber nun ja... Momentan habe ich aber wenig Bedürfnis da weiter zu machen.... weil wie geschrieben, dass was ich testen wollte, ist durch.
and so the story goes.. .