Forum > Allgemein

FF - Planeten

<< < (8/19) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik
Jepp den man bringt ja o2 mit. Wird schwer mit den Lebewesen ersten Kontakt auf zunehmen und den Planet zu untersuchen.
--- Ende Zitat ---


In einem Skaphander sollte das kein Problem sein, da bleibt im Normalfall der Sauerstoff drin und der Wasserstoff draußen. ( Ich höre jetzt schon wieder: Aber wenn der reißt - blah blah yabba yabba... )

@Ronny:
Wassertoffwelten gibt es auch heute schon - wenn man die untersuchen möchte, dann muss man schon aufpassen. Außerdem bedarf es schon eines gewissen Sauerstoffanteils, bis es einen wirklich verheerenden Knall gibt - bei einem Raumschiff würde wohl eher nur das direkte Umfeld in Mitleidenschaft gezogen - eine Kettenreaktion würde es sicher nicht geben ( bei einer kompletten Atmosphäre mit Sauerstoffanteil, oder eben einem Ozean, der ihn abgibt, sähe es schon anders aus )

@Will:
Warum Ammoniak ??
Den würde ich eher als Spurenelement in einer flüssigen Wasserstoffoberfläche führen...
Gut - da wird der ein oder andere denken \"Was ein paar Kalte...\" aber genau das wäre für mich der Kick - Wesen deren Körpertemperatur nur einige Grad Kelvin beträgt ( 0 Grad Kelvin = -273,15 Grad Celsius )

Die Frage ist auch: Könnte Ammoniak in dieser Menge vorkommen, da er doch durch Wasserstoff-Stickstoff Verbindungen erzeugt wird ??

Maik:

--- Zitat ---Original von Will Pears
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man eines dieser Fischwesen hochbeamt, dass man die Atmosphäre scannt, etc. Es ist halt, wie ich, glaube ich, bereits erwähnt hatte, ein Vorstoß in die Wissenschaft, ausgehend von den vielen Erstkontakten, wo der einzige Unterschied war, dass die kein Handschütteln kannten, und, dass deren Gesellschaft seltsam war.

mfg,
Will Pears

Ps: Danke noch mal, dass es euch gefällt
--- Ende Zitat ---


Jepp so würde ich mir da auch bei nah denken können. Überhaupt auf die Kultur und der Technische Fortschritt wäre ich mal gespannt.

SSJKamui:
M303

Der Planet M303 ist ein Planet des Betaquadranten, der einem interstellaren Konzern gehört. Bevor der Konzern den Planeten in Besitz nahm lebte auf dem Planeten kein intelligentes Leben, es gab aber eine M Klasse Atmosphäre. Auf dem Planeten wurden viele Fabriken gebaut, für die man als Arbeiter Billiglohnarbeiter aus dem Alpha- und Betaquadranten anwarb. Der Konzern achtete bei seiner Arbeit nicht auf Umweltschutz sondern nutzte den Planeten auch als Müllkippe. Dadurch ist die Atmosphäre des Planeten mit Giftstoffen verseucht. Außerdem herrscht dort ständig eine Extremform des sauren Regens, die bei den meisten Lebensformen Gesundheitsschädigend wirkt. Die Krankenversorgung ist auf dem Planeten auch mehr als Mangelhaft. Die meisten Arbeiter können sich keine Arztbehandlung leisten.

Der Handel mit Schrott ist für viele Bürger eine zweite Einnahmequelle, neben ihrem Beruf in den Fabriken.

Im Laufe der Zeit entstanden auf dem Planeten Käfer, die die Giftstoffe zum Leben brauchen und als Abfallprodukt ihres Stoffwechsels Sauerstoff produzieren.

Alexander_Maclean:
Es stellt sich zwar dei Frage inwieweit ein solches Firmenkonzept bei den Föds funktioneiren würde, aber ansonsten ist die idee sehr interessant.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Es stellt sich zwar dei Frage inwieweit ein solches Firmenkonzept bei den Föds funktioneiren würde, aber ansonsten ist die idee sehr interessant.
--- Ende Zitat ---


Danke.

Ich habe nicht gesagt, dass der Konzern zur Föderation gehört. Er kann auch zu Ferengis, Romulanern etc. gehören, da ich das noch nicht spezifiziert habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln