Forum > Allgemein
FF - Planeten
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein sehr interessanter Planet. Ist wirklich mal was anderes. :thumb:
ulimann644:
@SSJ:
Klasse entwickelt...!! :respect:
Wie weit ist die besagte Galaxis von der Milchstraße entfernt ( da sie - nach der Bezeichnung - nicht zur Lokalen Gruppe - gehört, ist die sicherlich JWD
Da frage ich mich dann allerdings, wie mit einem Warpantrieb der Exodus funktionieren soll - wegen der Entfernung...??
Oder ist die Galaxien-Bezeichnung eine eigene Entwicklung für die Geschichte und bezeichnet eine der näheren Kleingalaxien der Lokalen Gruppe ??
SSJKamui:
Danke für das viele Lob.
Die Galaxis existiert nicht wirklich. Die ist reine Fantasie. Der Horoloquium Reticulum Superhaufen existiert aber und ist etwas weiter entfernt vom Virgo Superhaufen/Lokalem Superhaufen.
Ich weiß, natürlich ist das mit einfachem Warpantrieb nicht wirklich zu schaffen, (Allenfalls als Generationenschiff.) aber ich habe auch noch nicht genau erklärt, wie dieser Exodus in die Milchstraße funktionierte. (Ich habe mir überlegt, sie könnten irgendwie in ein instabiles Wurmloch geraten sein, was sie in die Milchstraße brachte, aber später dann von Selbst wieder zerviel, weshalb die Föderation auch später nichts davon fand.)
(Die Föderation kann diesen Planeten deshalb finden, da die ADVI, die in der Geschichte mit der Föderation eine Allianz schließt über Transwarp Kanal technologie verfügt und ausserdem der Föderation, den Klingonen und den Romulanern auch begrenzt zur Verfügung stellt. (Mit dem begrenztem Maße ist gemeint, dass im Gegensatz zu Borg Schiffen nicht jedes Schiff einen Kanal erzeugen kann, sondern nur ein paar wenige, die dafür auch viel Energie brauchen.))
Das mit dem Angriff durch die Silitheren habe ich erwähnt, weil die Irksum noch eine spezielle Bedeutung für die Handlung meiner Fanfiction Star Trek Ragnarok haben werden und ich gedacht habe, es sei deshalb besser, diesen Handlungsstrang mit dem Hauptstrang, den Kriegen zwischen ADVI und Silitheren zu verknüpfen. Außerdem faszinierte mich die Idee, das die Irksum, die eher nicht über große militärische Stärke verfügten und von den Silitheren in einem barbarischen Akt fast vernichtet wurden durch bestimmte historische Verwicklungen viele jahrtausende später eine Rolle in der Überwindung des Konfliktes mit den Silitheren spielen. (Ich sage aber natürlich noch nicht, welche. )
ulimann644:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Danke für das viele Lob.
Die Galaxis existiert nicht wirklich. Die ist reine Fantasie. Der Horoloquium Reticulum Superhaufen existiert aber und ist etwas weiter entfernt vom Virgo Superhaufen/Lokalem Superhaufen.
Ich weiß, natürlich ist das mit einfachem Warpantrieb nicht wirklich zu schaffen, (Allenfalls als Generationenschiff.) aber ich habe auch noch nicht genau erklärt, wie dieser Exodus in die Milchstraße funktionierte. (Ich habe mir überlegt, sie könnten irgendwie in ein instabiles Wurmloch geraten sein, was sie in die Milchstraße brachte, aber später dann von Selbst wieder zerviel, weshalb die Föderation auch später nichts davon fand.)
(Die Föderation kann diesen Planeten deshalb finden, da die ADVI, die in der Geschichte mit der Föderation eine Allianz schließt über Transwarp Kanal technologie verfügt und ausserdem der Föderation, den Klingonen und den Romulanern auch begrenzt zur Verfügung stellt. (Mit dem begrenztem Maße ist gemeint, dass im Gegensatz zu Borg Schiffen nicht jedes Schiff einen Kanal erzeugen kann, sondern nur ein paar wenige, die dafür auch viel Energie brauchen.))
Das mit dem Angriff durch die Silitheren habe ich erwähnt, weil die Irksum noch eine spezielle Bedeutung für die Handlung meiner Fanfiction Star Trek Ragnarok haben werden und ich gedacht habe, es sei deshalb besser, diesen Handlungsstrang mit dem Hauptstrang, den Kriegen zwischen ADVI und Silitheren zu verknüpfen. Außerdem faszinierte mich die Idee, das die Irksum, die eher nicht über große militärische Stärke verfügten und von den Silitheren in einem barbarischen Akt fast vernichtet wurden durch bestimmte historische Verwicklungen viele jahrtausende später eine Rolle in der Überwindung des Konfliktes mit den Silitheren spielen. (Ich sage aber natürlich noch nicht, welche. )
--- Ende Zitat ---
Klingt irgendwie... faszinierend.
Das mit dem Wurmloch ist eine Möglichkeit - vielleicht sollte man da noch eine Erklärung finden warum ein so weitreichendes Wurmloch existierte - dass es relativ schnell kollabierte könnte man dann mit der ungeheuren Entfernung erklären ( Virgo ist ja schon 35 Mio Lj weit weg )
Vielleicht entstand es gar nicht auf natürlichem Wege ??
Eine Story mit Transwarpschiffen auf Seiten der Feds würde ich gerne mal lesen. Allerdings wäre mir Slipstream-Technologie, um sich von den Borg abzueben noch lieber.
Überhaupt gefällt mir, dass es etwas weiter \"raus\" geht - ich selbst behalte mir die intergalaktischen Reisen allerdings für LdS vor...
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Danke für das viele Lob.
Die Galaxis existiert nicht wirklich. Die ist reine Fantasie. Der Horoloquium Reticulum Superhaufen existiert aber und ist etwas weiter entfernt vom Virgo Superhaufen/Lokalem Superhaufen.
Ich weiß, natürlich ist das mit einfachem Warpantrieb nicht wirklich zu schaffen, (Allenfalls als Generationenschiff.) aber ich habe auch noch nicht genau erklärt, wie dieser Exodus in die Milchstraße funktionierte. (Ich habe mir überlegt, sie könnten irgendwie in ein instabiles Wurmloch geraten sein, was sie in die Milchstraße brachte, aber später dann von Selbst wieder zerviel, weshalb die Föderation auch später nichts davon fand.)
(Die Föderation kann diesen Planeten deshalb finden, da die ADVI, die in der Geschichte mit der Föderation eine Allianz schließt über Transwarp Kanal technologie verfügt und ausserdem der Föderation, den Klingonen und den Romulanern auch begrenzt zur Verfügung stellt. (Mit dem begrenztem Maße ist gemeint, dass im Gegensatz zu Borg Schiffen nicht jedes Schiff einen Kanal erzeugen kann, sondern nur ein paar wenige, die dafür auch viel Energie brauchen.))
Das mit dem Angriff durch die Silitheren habe ich erwähnt, weil die Irksum noch eine spezielle Bedeutung für die Handlung meiner Fanfiction Star Trek Ragnarok haben werden und ich gedacht habe, es sei deshalb besser, diesen Handlungsstrang mit dem Hauptstrang, den Kriegen zwischen ADVI und Silitheren zu verknüpfen. Außerdem faszinierte mich die Idee, das die Irksum, die eher nicht über große militärische Stärke verfügten und von den Silitheren in einem barbarischen Akt fast vernichtet wurden durch bestimmte historische Verwicklungen viele jahrtausende später eine Rolle in der Überwindung des Konfliktes mit den Silitheren spielen. (Ich sage aber natürlich noch nicht, welche. )
--- Ende Zitat ---
Klingt irgendwie... faszinierend.
Das mit dem Wurmloch ist eine Möglichkeit - vielleicht sollte man da noch eine Erklärung finden warum ein so weitreichendes Wurmloch existierte - dass es relativ schnell kollabierte könnte man dann mit der ungeheuren Entfernung erklären ( Virgo ist ja schon 35 Mio Lj weit weg )
Vielleicht entstand es gar nicht auf natürlichem Wege ??
Eine Story mit Transwarpschiffen auf Seiten der Feds würde ich gerne mal lesen. Allerdings wäre mir Slipstream-Technologie, um sich von den Borg abzueben noch lieber.
Überhaupt gefällt mir, dass es etwas weiter \"raus\" geht - ich selbst behalte mir die intergalaktischen Reisen allerdings für LdS vor...
--- Ende Zitat ---
Danke für das Lob. Das mit dem Quanten Slipstream kann man so machen. Ich werde das gleich in den entsprechenden Wiki Artikeln ändern.
Das mit dem künstlich erschaffenen Wurmloch ist auch eine sehr gute Idee. Das werde ich auch so machen.
Die Idee, aus dem Konflikt einen größeren Konflikt zu machen, der mehrere Galaxien umfasst kam ziemlich früh in der Planung auf. (Ich denke auch, dass die auch de, \"Die Weite Welt Bereisen\" Aspekt der Space Opera sehr dienlich währe.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete