Forum > 2D Galerie

Fotografie

<< < (300/406) > >>

Thorndyke:
Und noch eins, ein wenig angedreht

Dahkur:
@Thorndyke: die Eiszapfen sehen spitze aus - so richtig dynamisch :).

@Belar: auf dem Photo kommst Du sehr sympathisch rüber, und "Flipp" gefällt mir natürlich auch gut. Der kommt ganz in die Richtung, in der meine Antwort auf VGers Frage nach Lieblingsmotiven fällt. Ich photographiere am liebsten Invertebraten (Insekten, Spinnentiere, Schnecken etc. ), Amphibien/Reptilien und Kinder (letzteres auch als Teil  meines Kindertagepflege Service).


Muss hier auch mal ein paar einschieben (also keine Kinderbilder natürlich)

Der hier sprang gestern mit lautem Platsch von ich-weiß-nicht-wo in unseren Miniteich (halbes Whiskeyfass) und sah dann recht zufrieden dort aus:




Der Rest sind diverse Aufnahmen von  Heuschrecken (Belars "Flipp" hat mich dazu veranlasst in meiner Sammlung zu kramen)











Thorndyke:
Vielen Dank für die Blumen Dahkur

Deine Bilder sind aber auch echt klasse, das spornt einen ja wirklich an, mal wieder was ganz Neues zu knipsen

Fleetadmiral J.J. Belar:
Meine Güte,
ich brauche echt ein Makroobjektiv. Das sind ja geniale Bilder.
Wow, wow und nochmal wow.
Mein Kompliment Dahkur.
Schau mal ein paar Seiten vorher, habe ich auch einige Insekten fotografiert, würde mich interessieren, wie du die Bilder findest.
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1850.msg198643.html#msg198643
Und danke für das Kompliment bezüglich meines Portraitbildes.

Gruß
J.J.

Dahkur:
@Belar:

Die Bartagamen aus Deiner Serie finde ich klasse. Die sind toll getroffen und wunderbar scharf.
Die Schmetterlinge (Tropenhaus?) gefallen mir auch gut, am besten der gefleckte mit offenen Flügeln (mit tropischen Schmetterlingen kenne ich mich leider rein gar nicht aus), der hat auch eine sehr schöne Schärfe. Schwarze Motive sind allgemein etwas schlecht zu photographieren, weil der Autofocus da irgendwie keinen rechten Griff bekommt (geht mir jedenfalls immer so). Mit was für einem Objektiv knipst Du?

Was mir auch gut gefällt sind Deine Aquarium-Motive durch die Scheibe hindurch. Sind die mit Autofocus geknipst? Das ist etwas, was bei mir nämlich regelmäßig schief geht. Meine alte, erste Kamera, die konnte das, aber das neue Modell bekommt durch eine Aquariumscheibe einfach nichts Gescheites mehr auf die Reihe.


Makro: Ich photographiere die meisten Insekten mit einem 50 mm Makro von Sigma, das ist preislich auch noch machbar (Die Preise bei Festobjektiven liegen ja wahrlich teilweise jenseits von Gut und Böse). Es funktioniert prima bei allen Tieren, die keine Fluchtdistanz besitzen. Für Schmetterlinge oder Libellen z.B. ist es jedoch leider ungeeignet. Was ich mir irgendwann ev. noch zulege, ist ein Ringblitz. Ich besitze lediglich den kamerainternen Blitz, und der ist bei extremen Nahaufnahmen nicht mehr brauchbar, weil das beleuchtete Feld über das Motiv weg geht. Ich muss oft den Blitz zuschalten, weil auf die Nähe z.B. im Wald oder auch auf der Wiese das Licht nicht ausreicht. Daher bin ich letztens von meiner alten Canon EOS 350D auf eines der neueren Modelle umgestiegen, die im ISO 3200 Bereich nicht komplett verrauschen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln